- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Was tun gegen den Sägestaub?
Was tun gegen den Sägestaub?
- Hobbyist
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
28 Aug 2017 16:03 #50793
von Hobbyist
also ich hab die wo man so komisch mit ausschaut und die viele hier imforum empfehlen. bin auch als brillenschlange sehr zufrieden damit.
bei mir staubt trotz guter absauganlage alles weiter wie gehabt, daher maske pflicht beim sägen.
zum dremelschleifen... da bin ich noch am überlegen meine absaugung dahingengehend zu erweitern. wie das aber ausschauen soll/wird...steht auf einem anderen blatt, auf jedenfall auch auf meiner liste.
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur
Hobbyist antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
da kann ich kurz und knapp antworten: gar nichts. Ab und zu die Sägeecke mal mit dem Staubsauger bearbeiten - das war`s dann schon.
Wie, gar nichts? Beim Sägen stimme ich dir ja noch zu, wenn der Staubsauger mitläuft.
Nur beim Schleifen mit dem Dremel staubt es doch schon gewaltig. Da mag ich nicht alles einatmen. Deswegen meine Frage, welche Maske für Brillenträger da geeignet ist.
also ich hab die wo man so komisch mit ausschaut und die viele hier imforum empfehlen. bin auch als brillenschlange sehr zufrieden damit.
bei mir staubt trotz guter absauganlage alles weiter wie gehabt, daher maske pflicht beim sägen.
zum dremelschleifen... da bin ich noch am überlegen meine absaugung dahingengehend zu erweitern. wie das aber ausschauen soll/wird...steht auf einem anderen blatt, auf jedenfall auch auf meiner liste.
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
28 Aug 2017 16:13 #50795
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
@Brigitte
Die Empfehlung von Anna und Angelika war Gold wert.
Mit der Absaugung fürs Dremel Schleifen mache ich mir nach dem Urlaub Gedanken. Vielleicht auch erstmal wie Angelika hier mal vorstellte einen Holzrahmen mit Lochblech oben drauf und Anschluss für den Sauger.
Die Empfehlung von Anna und Angelika war Gold wert.
Mit der Absaugung fürs Dremel Schleifen mache ich mir nach dem Urlaub Gedanken. Vielleicht auch erstmal wie Angelika hier mal vorstellte einen Holzrahmen mit Lochblech oben drauf und Anschluss für den Sauger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
29 Aug 2017 11:55 #50828
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Ich hab mir mal diese komisch aussehenden Nasenfilter besorgt. Sehen aus wie die Clownnase. Der Filter bedeckt nur die Nasenlöcher und einen Teil der Nase. Vorteil, man bekommt keinen Staub in den Richkolben und der Filter ist mal schnell nach unten oder oben verschoben ohne gleich diesen Heckmeck mit diversen Gummischnüren zu haben. Nachteil, der Mund muß geschlossen bleiben. Alle die bei fuzeligen Arbeiten gerne mit Zunge raus und offenen Mund arbeiten erstmal nichts. Wenn gewünscht stelle ich ein Foto von dem Teil ein. Oder noch einfacher, im Netz suchen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Heckinson
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
29 Aug 2017 13:14 #50830
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
. na dann könnte ich die auch nehmen, denn ich beisse immer die Zähne zusammen - nicht sehr empfehlenswert

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
29 Aug 2017 17:50 #50838
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Bin gerade in Köln, Foto kommt demnächst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
31 Aug 2017 19:32 #50940
von Bastelhorst
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bastelhorst antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
So, jetzt die Fotos vom Nasenfilter. Mußte erst mal Suchen um das Teil zu finden. Wie es halt manchmal so geht. Du suchst und suchst und dabei liegt das Objekt vor deiner Nase. Ich bin ziemlich begeistert von dem Filter weil man ihn
gut verstellen kann, nix kneift oder zwickt und in den Schleifpausen wird er nach oben auf die Stirn geschoben.
gut verstellen kann, nix kneift oder zwickt und in den Schleifpausen wird er nach oben auf die Stirn geschoben.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Buffy, Kleines140898, Harzer, Yazzy09, cepe, Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
31 Aug 2017 20:01 #50944
von Birki
gibts die auch in rot
Birki antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
20 Sep 2017 19:01 #51681
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Puh ... habe mich die letzten zwei Wochen zweimal komplett durch den ganzen Thread gekämpft (auf Lob oder Mitleid warte
)
Von dem her weiß ich jetzt was ich brauche. Zur Umsetzung habe ich noch ein paar kleine Fragen:
1.) Eigentlich dachte ich, so eine Zyklon Absaugung selber zu basteln, nachdem es aber auch recht "günstige" Angebote gibt, die Frage ob den jemand kennt, ob das Teil Sinn macht:
www.amazon.de/DUST-COMMANDER-Zyklon-Stau...keywords=dust+deputy
Nachdem ich noch viel zu bauen habe würde ich mir bei dem Preis die arbeit sparen.
2.) Nachdem ich nen ganz normalen Haushaltsstaubsauger benutze ... weiß es jemand oder kann es jemand abschätzen, mit wieviel Meter flexiblem Rohr ich noch ne vernüntige Saugleistung bekomme? Geht das mit 10 metern noch? Will noch nicht mit festen Rohren arbeiten, weil vermutlich noch ein paar mal umgestellt und umgebaut wird.
3.) Für einen Raumluftfilter würde ich mich für Badlüfter entscheiden. Allerdings gibt es da große Unterschiede, wieviel m³/h umgewälzt werden. Ich habe knappe 20m³ ..... welche leistung vom Lüfter macht da Sinn? .... was ich halt gar nicht brauchen kann, wenn es nen Spürbaren Luftzug gibt, da bin ich leider extrem empfindlich. Und flüsterleise sollte es am besten auch noch sein ... trifft das auf Badlüfter zu oder doch liebe die PC Lüfter?
Lieber Gruß Matze

Von dem her weiß ich jetzt was ich brauche. Zur Umsetzung habe ich noch ein paar kleine Fragen:
1.) Eigentlich dachte ich, so eine Zyklon Absaugung selber zu basteln, nachdem es aber auch recht "günstige" Angebote gibt, die Frage ob den jemand kennt, ob das Teil Sinn macht:
www.amazon.de/DUST-COMMANDER-Zyklon-Stau...keywords=dust+deputy
Nachdem ich noch viel zu bauen habe würde ich mir bei dem Preis die arbeit sparen.
2.) Nachdem ich nen ganz normalen Haushaltsstaubsauger benutze ... weiß es jemand oder kann es jemand abschätzen, mit wieviel Meter flexiblem Rohr ich noch ne vernüntige Saugleistung bekomme? Geht das mit 10 metern noch? Will noch nicht mit festen Rohren arbeiten, weil vermutlich noch ein paar mal umgestellt und umgebaut wird.
3.) Für einen Raumluftfilter würde ich mich für Badlüfter entscheiden. Allerdings gibt es da große Unterschiede, wieviel m³/h umgewälzt werden. Ich habe knappe 20m³ ..... welche leistung vom Lüfter macht da Sinn? .... was ich halt gar nicht brauchen kann, wenn es nen Spürbaren Luftzug gibt, da bin ich leider extrem empfindlich. Und flüsterleise sollte es am besten auch noch sein ... trifft das auf Badlüfter zu oder doch liebe die PC Lüfter?
Lieber Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zemi1951
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
20 Sep 2017 19:54 #51684
von Zemi1951
Zemi1951 antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo
Ich habe das Teil von Amazon in Verwendung. Gibt keine Probleme damit.
Die Anschlüsse habe ich angepasst.
Kann morgen Fotos dazu hineinstellen.
Leopold
Ich habe das Teil von Amazon in Verwendung. Gibt keine Probleme damit.
Die Anschlüsse habe ich angepasst.
Kann morgen Fotos dazu hineinstellen.
Leopold
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.