- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Was tun gegen den Sägestaub?
Was tun gegen den Sägestaub?
- User gelöscht
20 Jul 2017 12:08 #49128
von User gelöscht
Wie, gar nichts? Beim Sägen stimme ich dir ja noch zu, wenn der Staubsauger mitläuft.
Nur beim Schleifen mit dem Dremel staubt es doch schon gewaltig. Da mag ich nicht alles einatmen. Deswegen meine Frage, welche Maske für Brillenträger da geeignet ist.
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
da kann ich kurz und knapp antworten: gar nichts. Ab und zu die Sägeecke mal mit dem Staubsauger bearbeiten - das war`s dann schon.
Wie, gar nichts? Beim Sägen stimme ich dir ja noch zu, wenn der Staubsauger mitläuft.
Nur beim Schleifen mit dem Dremel staubt es doch schon gewaltig. Da mag ich nicht alles einatmen. Deswegen meine Frage, welche Maske für Brillenträger da geeignet ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
20 Jul 2017 13:29 #49129
von Anna
Anna antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Mir hat sie auch im Haushalt schon gute Dienste geleistet. 
Hab neulich umgebaut und wenn man einen Kleiderschrank abbaut, der einige Jahre stand, hat sich da ja einiges an Staub hinter gesammelt. Da ich hochgradige Hausstauballergikerin bin, hab ich das einfach mal mit der Maske probiert....Augen waren natürlich trotzdem rot und am jucken, aber keine Niesattacken und keine Atemnot.
Seit ich die Absaugung im Tisch habe und die wirklich gut was wegzieht, hab ich in letzter Zeit bei den hohen Temperaturen ein paar mal auf die Maske verzichtet.

Hab neulich umgebaut und wenn man einen Kleiderschrank abbaut, der einige Jahre stand, hat sich da ja einiges an Staub hinter gesammelt. Da ich hochgradige Hausstauballergikerin bin, hab ich das einfach mal mit der Maske probiert....Augen waren natürlich trotzdem rot und am jucken, aber keine Niesattacken und keine Atemnot.

Seit ich die Absaugung im Tisch habe und die wirklich gut was wegzieht, hab ich in letzter Zeit bei den hohen Temperaturen ein paar mal auf die Maske verzichtet.

Folgende Benutzer bedankten sich: User gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
20 Jul 2017 17:44 #49135
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Ich verwende diese Maske schon seit ein paar Jahren und zwischendurch habe ich sie schon 2 mal auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammen gesetzt (das habe ich in diesem Thread auch irgendwo dokumentiert). Sie schließt wirklich dicht ab und lässt sich durch die Gummis gut anpassen.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: User gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cepe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
27 Aug 2017 13:52 #50693
von cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
cepe antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
@bastelhorst
Hast Du Dir den Record Power Luftfilter gekauft?
Zur Zeit atme ich im Urlaub zwar frische dänische Nordseeluft ein aber irgendwann danach werde ich auch wieder in meiner kleinen Werkstatt sein. Die hat nur eine Grundfläche von ca. 4 m2 und ca. 10 m3 Rauminhalt und keine direkte Entlüftungsmöglichkeit nach draußen.
Meine Frage: hältst Du den Record Power Filter in meinem Fall für überdimensioniert?
Ich nutze zur Staubreduzierung einen selbstgebastelten kleinen "Saugkasten" und einen Staubsauger, der über einen "Zyklon" läuft.
Neben der Entlastung der Atemwege gehts mir auch um den Staubniederschlag im Allgemeinen.
Hast Du Dir den Record Power Luftfilter gekauft?
Zur Zeit atme ich im Urlaub zwar frische dänische Nordseeluft ein aber irgendwann danach werde ich auch wieder in meiner kleinen Werkstatt sein. Die hat nur eine Grundfläche von ca. 4 m2 und ca. 10 m3 Rauminhalt und keine direkte Entlüftungsmöglichkeit nach draußen.
Meine Frage: hältst Du den Record Power Filter in meinem Fall für überdimensioniert?
Ich nutze zur Staubreduzierung einen selbstgebastelten kleinen "Saugkasten" und einen Staubsauger, der über einen "Zyklon" läuft.
Neben der Entlastung der Atemwege gehts mir auch um den Staubniederschlag im Allgemeinen.
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
27 Aug 2017 16:39 #50704
von User gelöscht
Danke für den Tipp mit der Maske. Das klappt echt wesentlich besser als die Malermaske.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Danke für den Tipp mit der Maske. Das klappt echt wesentlich besser als die Malermaske.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
28 Aug 2017 00:32 #50738
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
@Christian. Die Geldausgabe könnte ich erst mal vermeiden. Durch Zufall bin ich an einen Asbachuralten Luftreiniger gekommen. Für das Gerät gibt es keine Filter mehr. Ich behelfe mir mit Lüfterflies das man als Meterware bekommt. Das Gerät leistet bestimmt nicht so viel wie der Record hält aber meine Werkstatt weitestgehend Staubfrei. Das Flies wird einmal in der Woche ausgeklopft und einmal Monatlich ersetzt. Schau mal bei den EBay-Kleinanzeigen rein.
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cepe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
28 Aug 2017 09:26 #50754
von cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
cepe antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
@Bastelhorst
Danke für Deine Rückmeldung. Ich werde einen Luftfilter im Hinterkopf behalten und mal auf die Suche gehen.
Danke für Deine Rückmeldung. Ich werde einen Luftfilter im Hinterkopf behalten und mal auf die Suche gehen.
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
28 Aug 2017 12:50 #50770
von Brigitte
Angelika, wie oft musst du die Filter bei dieser Maske wechseln?
LG
Brigitte
Brigitte antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Ich verwende diese Maske schon seit ein paar Jahren und zwischendurch habe ich sie schon 2 mal auseinandergebaut, gereinigt und wieder zusammen gesetzt (das habe ich in diesem Thread auch irgendwo dokumentiert). Sie schließt wirklich dicht ab und lässt sich durch die Gummis gut anpassen.
Angelika, wie oft musst du die Filter bei dieser Maske wechseln?
LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
28 Aug 2017 13:48 #50778
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Nur selten, Brigitte. Den ersten habe ich nach 3 Monaten herausgenommen und seziert, weil ich wissen wollte, wo der Staub bleibt - es war kaum etwas drin.
Nun wechsele ich sie 2 mal jährlich (ca.), und was ich noch mache: Ich sauge die Rillen von außen regelmäßig ab und sauge die Maske auch von innen immer mal wieder aus - sie "wohnt" ja in der Werkstatt und anscheinend legt sich auch ein wenig Staub innen ab.
Nun wechsele ich sie 2 mal jährlich (ca.), und was ich noch mache: Ich sauge die Rillen von außen regelmäßig ab und sauge die Maske auch von innen immer mal wieder aus - sie "wohnt" ja in der Werkstatt und anscheinend legt sich auch ein wenig Staub innen ab.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Brigitte, User gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
28 Aug 2017 15:11 #50786
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Danke Angelika, ich wollte mir auch eine kaufen, aber die Empfehlung, die Filter nach jedem Arbeitstag zu wechseln - sind in etwa 8 Stunden sägen - wäre mir dann ehrlich gesagt zu teuer.
Im Baumarkt gibt es nur die von LUX - hätte den Vorteil - man kann sie vorher probieren und die Filter einfach kaufen. Aber bei zweimal im Jahr ist das auch kein wirkliches Argument. Ausserdem säge ich bestimmt nicht so fleissig wie du
Ich bin langsam auch davon überzeugt, dass meine OP-Masken auf Dauer nicht reichen. Letzens war dann doch ein ganz kleines bisschen roter Staub in meiner Nase. Mr. und Mrs. Santa in 3D Schnitt. Aber den Buchenstaub siehn man halt leider nicht.
LG
Brigitte
Im Baumarkt gibt es nur die von LUX - hätte den Vorteil - man kann sie vorher probieren und die Filter einfach kaufen. Aber bei zweimal im Jahr ist das auch kein wirkliches Argument. Ausserdem säge ich bestimmt nicht so fleissig wie du

Ich bin langsam auch davon überzeugt, dass meine OP-Masken auf Dauer nicht reichen. Letzens war dann doch ein ganz kleines bisschen roter Staub in meiner Nase. Mr. und Mrs. Santa in 3D Schnitt. Aber den Buchenstaub siehn man halt leider nicht.
LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.