×
Neue Bilder in den Benutzer-Galerien

Es wurden neue Bilder in den Benutzer-Galerien eingestellt

welche Säge ?

Mehr
19 Apr 2012 15:41 #846 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf welche Säge ?

Ich leg den Hebel immer als erstes um und dann dreh ich. So gibt es da keine Probleme.


So war das aber sicher nicht gedacht

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Apr 2012 20:48 #848 von rscartman
rscartman antwortete auf welche Säge ?

So war das aber sicher nicht gedacht

Gruß Fritz


Naja, so geht es aber mit den Laubsägeblättern am einfachsten. Desweiteren gibt es diese Säge auch mit einem Drehknopf statt Kniehebel. Also sollte diese Vorgehensweise nicht falsch sein.

MfG

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
14 Mai 2012 16:10 #974 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf welche Säge ?
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine Hegner Multicut 2 S gekauft und sie ist jeden Cent wert. Gerade bei Hartholz und wenn die Materialstärken dicker werden ist sie durch nichts zu ersetzten.
Der weitere Vorteil, Du kannst handelsübliche Sägeblätter verwenden, was preislich sich auch günstig auf die Folgekosten auswirkt.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Mai 2012 17:40 #975 von Angelika
Angelika antwortete auf welche Säge ?
Neid :lol:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Mai 2012 16:52 #977 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf welche Säge ?
Hallo Holger,
hast Du vor Deiner Hegner schon andere Dekus benutzt? Wenn ja welche? Sind die Unterschiede wirklich so groß? Ich selbst habe noch keinen Vergleich mit einer Hegner testen können. Vielleicht wäre ich dann auch so angetan. Fritz wird sie mit seinem Eigenbau vielleicht noch toppen. Aber bis dahin hat Neid eine neue Definition von Angelika bekommen: Neid = auch Hegner haben muss!!!
Gruß Holzpaul

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Mai 2012 09:00 #979 von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf welche Säge ?
Ich habe mich vor dem Kauf meiner Hegner SE nicht gerade viel über andere Hersteller informiert , da mir aufgrund meiner erweiterten Einsätze der Deku eh so ziehmlich alle zur Hegner geraten haben .
Und ich wollte ein absolutes Sorglosgerät für die Ewigkeit .

Umso mehr bin ich gestern erschrocken als ich zufällig im Baumarkt eine sogenannte Deku der Marke Einhell entdeckte .
Das ist definitiv unbrauchbarer Müll .
Der Sägetisch esteht da aus Blech !!!! Ich möchte gar nicht wissen wie die zum Scheppern anfängt wenn man da 2mm Holz sägt .
60 mm Eiche wie bei der Hegner :whistle:

Auf alle Fälle war ich sehr froh solche Experimente nicht gemacht zu haben .........


lg

Herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
17 Mai 2012 20:02 #983 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf welche Säge ?
Ich habe mir von einem Freund mal eine Proxon ausgeliehen, die hat in 18mm Fichte schon ihre Probleme gehabt, habe damals Schablonen für eine Puppenwiege geschnitten. Letztes Jahr hat mein Schreiner mir seine Hegner Multicut Quick für ein Wochenende überlassen und seit diesem Tag gab es keine Zweifel mehr welche Säge ich kaufen werde. War aber auch eine Frage des Preises. Habe richtig Glück gehabt das mein Fachhändler noch ein Vorführmodell stehen hatte, das gab es dann 180 Euro billiger und der passende Ständer für die Maschine war auch dabei.
Was die Ruhe beim Schneiden die Genauigkeit angeht, denke ich mal sie ist durch keine Maschine zu toppen.
Habe Schriftzüge aus 40mm Eichenbohlen gesägt und dann mal spasseshalber einen Haarwinkel angelegt. Wie das funktioniert weiß ich nicht, aber jeder Schnitt ist absolut winkling, vorausgesetzt der Sägetisch ist richtig eingestellt.
Ich kann Hegner nur empfehlen, der Rest ist dann Übungssache, je mehr man schneidet umso besser die Ergebnisse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Mai 2012 20:55 #985 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf welche Säge ?
Dekupiersägen schneiden, ob Proxxon, Hegner, oder Einhell u.a. mit auf- und abbewegten Sägeblättern.
Einzig unterschiedlich ist der Hub, vielleicht noch die Geschwindigkeit.
Wenn jetzt jemand sagt: Nur die Hegner taugt etwas, möchte ihn bitten, zu erklären warum.
Es interessiert mich wirklich.
Die Maschine ist präzise, aber das sind andere auch.
Wahrscheinlich liegt es an dem/der, der/die das Holz gegen das Blatt schiebt.
Ich hoffe sehr auf Argumente.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Mai 2012 21:40 #988 von Felix
Felix antwortete auf welche Säge ?
Jeder soll das kaufen u. benutzen was er will!

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Mai 2012 22:32 #989 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf welche Säge ?
Es war mir ernst gemeint, mit meiner Bitte.
Ich versuche sehr, zu ergründen, welche Kriterien für das Sägen wirklich wichtig sind.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.