×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Bus für 4 Passagiere
- cepe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
21 Jul 2017 19:55 #49175
von cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bus für 4 Passagiere wurde erstellt von cepe
Hallo zusammen,
ich habe mich an ein Spielzeug gewagt, das für meine Enkel gedacht ist.
Es handelt sich um einen Bus mit 4 Insassen nach einer Vorlage von David Wakefield aus seinem Buch "Lebendiges Holzspielzeug".
Dieses Fahrzeug hat mich von Beginn an fasziniert, weil die Passagiere hineingesetzt bzw. herausgenommen werden können und sie sich, wenn der Bus "fährt", auf und ab bewegen.
Hier ist das ganze fertig zu sehen. Es kamen verschiedene Werkzeuge zum Einsatz, die Deku in diesem Fall, um die Konturen auszusägen.
ich habe mich nun entschlossen, die grünen Holzräder gegen gummibereifte zu tauschen, weil diese nicht auf den Bodenfliesen klappern und leise(r) abrollen.
Hier im Forum wurde vor einiger Zeit angeregt, dass die Entstehung eines neuen Projekts von Beginn an und die weitere Entwicklung bis zur Fertigstellung fortlaufend geschildert werden könnte, damit sich andere von uns evtl. eine Anregung zum Nachmachen holen bzw. das eine oder andere in ihre Arbeiten einfließen lassen können.
"Leider" ist mein Bus nun schon fertig... aber durch den Rädertausch ergibt es sich zwangsläufig, dass ich ihn nochmals geöffnet werden muss. Dabei kann man ins Innere schauen und sehen, wie er sozusagen gemacht ist.
Das Fahrzeug ist nach der Vorlage insgesamt 40mm stark und aus einem Stück gefertigt.
Meine Umsetzung in Kirschholz: Ich benötigte im Innenteil 20 mm und für die Außenteile jeweils 10 mm starkes Holz. Innenteil = 2 zusammengeleimte Bretter a 10 mm, in Form gesägt und dann jeweils von außen ein 10 mm Brett geleimt.
Anschließend die Konturen ausgesägt, die Löcher gebohrt (war schon nicht so ohne...), Kanten abgerundet, geschliffen und geölt.
Das war es im Schnelldurchgang mit dem Korpus.
Wenn ich die neuen Räder einsetzte, mache ich noch ein paar Bilder, auf denen man hoffentlich erkennen kann, warum sich die Businsassen während der Fahrt auf und ab bewegen: Je ein Nocken auf der Vorder- und Hinterachse hebt ein verborgenes Holzteil, das die Insassen auf und ab hebt.
Christian
ich habe mich an ein Spielzeug gewagt, das für meine Enkel gedacht ist.
Es handelt sich um einen Bus mit 4 Insassen nach einer Vorlage von David Wakefield aus seinem Buch "Lebendiges Holzspielzeug".
Dieses Fahrzeug hat mich von Beginn an fasziniert, weil die Passagiere hineingesetzt bzw. herausgenommen werden können und sie sich, wenn der Bus "fährt", auf und ab bewegen.
Hier ist das ganze fertig zu sehen. Es kamen verschiedene Werkzeuge zum Einsatz, die Deku in diesem Fall, um die Konturen auszusägen.
ich habe mich nun entschlossen, die grünen Holzräder gegen gummibereifte zu tauschen, weil diese nicht auf den Bodenfliesen klappern und leise(r) abrollen.
Hier im Forum wurde vor einiger Zeit angeregt, dass die Entstehung eines neuen Projekts von Beginn an und die weitere Entwicklung bis zur Fertigstellung fortlaufend geschildert werden könnte, damit sich andere von uns evtl. eine Anregung zum Nachmachen holen bzw. das eine oder andere in ihre Arbeiten einfließen lassen können.
"Leider" ist mein Bus nun schon fertig... aber durch den Rädertausch ergibt es sich zwangsläufig, dass ich ihn nochmals geöffnet werden muss. Dabei kann man ins Innere schauen und sehen, wie er sozusagen gemacht ist.
Das Fahrzeug ist nach der Vorlage insgesamt 40mm stark und aus einem Stück gefertigt.
Meine Umsetzung in Kirschholz: Ich benötigte im Innenteil 20 mm und für die Außenteile jeweils 10 mm starkes Holz. Innenteil = 2 zusammengeleimte Bretter a 10 mm, in Form gesägt und dann jeweils von außen ein 10 mm Brett geleimt.
Anschließend die Konturen ausgesägt, die Löcher gebohrt (war schon nicht so ohne...), Kanten abgerundet, geschliffen und geölt.
Das war es im Schnelldurchgang mit dem Korpus.
Wenn ich die neuen Räder einsetzte, mache ich noch ein paar Bilder, auf denen man hoffentlich erkennen kann, warum sich die Businsassen während der Fahrt auf und ab bewegen: Je ein Nocken auf der Vorder- und Hinterachse hebt ein verborgenes Holzteil, das die Insassen auf und ab hebt.
Christian
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Brigitte, harack, sanne123, MissHolzwurm, Moni
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
22 Jul 2017 00:22 #49181
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Super gearbeitet. Du musst sehr gutes Werkzeug haben denn die Bohrungen sind 1A. Bin schon gespannt auf weitere Bilder.
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cepe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
22 Jul 2017 07:20 #49186
von cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
cepe antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Hallo Bastelhorst, die Bohrungen sind im Inneren leider nicht so geworden wie ich es mir vorgestellt habe.
Sie verlaufen etwas schräg und sind nicht genau senkrecht, das ist von außen zum Glück nicht zu sehen. Also nur 1c
Damit die Lochränder nicht ausreißen, war ich gezwungen, mir vernünftige Forstnerbohrer zu kaufen.
Aber es hat sich gelohnt das Geld dafür auszugeben, weil man damit dann auch ein besseres Ergebnis erzielt.
Ich denke, das ist wie bei der Dekupiersäge: Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit ... und erleichtert vieles.
Christian
Sie verlaufen etwas schräg und sind nicht genau senkrecht, das ist von außen zum Glück nicht zu sehen. Also nur 1c

Damit die Lochränder nicht ausreißen, war ich gezwungen, mir vernünftige Forstnerbohrer zu kaufen.
Aber es hat sich gelohnt das Geld dafür auszugeben, weil man damit dann auch ein besseres Ergebnis erzielt.
Ich denke, das ist wie bei der Dekupiersäge: Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit ... und erleichtert vieles.
Christian
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
22 Jul 2017 09:38 #49189
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Das ist ein schönes Spielzeug und ich bin auch darauf gespannt, zu sehen, wie die Fahrgäste sich bewegen. Verstehe ich es richtig, dass das Kind sie ausschütten muss, um dran zu kommen, oder kann es sie von oben greifen? Und mich würde noch interessieren woher Du die gummibereiften Räder bekommst.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cepe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
22 Jul 2017 13:19 #49192
von cepe
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
cepe antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Hier die Funktionsweise der sich bewegenden Insassen in Bildern:
Die Figuren kann man "ausschütten" oder, wenn man jeweils einen Finger in die entsprechenden Fenster steckt, nach oben hin schrittweise herausbugsieren.
Das ist eine gute Fingerübung!
Die gummibereiften Räder habe ich bei
www.holz7.de
gekauft, ebenso die Figuren.
Übrigens die Räder: sie werden mit einer 4 mm Bohrung geliefert, die Achsen des Fahrzeugs haben aber einen Durchmesser von 10 mm. Damit der 10 mm Bohrer auch ein gerades Loch erzeugt, habe ich das vorhandene Loch mit einem 4 mm Rundholzstückchen verschlossen. Somit hat die Zentrierspitze des Bohrers wieder einen festen Ansatzpunkt und zieht sich gerade durch das Holz.
Die Figuren kann man "ausschütten" oder, wenn man jeweils einen Finger in die entsprechenden Fenster steckt, nach oben hin schrittweise herausbugsieren.
Das ist eine gute Fingerübung!
Die gummibereiften Räder habe ich bei
www.holz7.de
gekauft, ebenso die Figuren.
Übrigens die Räder: sie werden mit einer 4 mm Bohrung geliefert, die Achsen des Fahrzeugs haben aber einen Durchmesser von 10 mm. Damit der 10 mm Bohrer auch ein gerades Loch erzeugt, habe ich das vorhandene Loch mit einem 4 mm Rundholzstückchen verschlossen. Somit hat die Zentrierspitze des Bohrers wieder einen festen Ansatzpunkt und zieht sich gerade durch das Holz.
Christian grüßt aus Schleswig-Holstein
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Brigitte, Montserrat, MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
22 Jul 2017 14:19 #49195
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Danke! So kann ich es mir gut vorstellen. Das ist ja dann ziemlich witzig anzusehen

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
22 Jul 2017 18:49 #49198
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Danke für deine Darstellung und Erklärung. Das Geheimnis steckt also im inneren des Autos. Ein tolles Spielzeug.
LG Sanne
live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
22 Jul 2017 19:21 #49200
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Super Christian, man braucht nicht nur gutes Werkzeug sondern auch noch Grips. Das mit der Bohrung hast Du schlau gelöst.


Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- mene
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 895
23 Jul 2017 07:53 #49231
von mene
mene antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Das ist ein tolles Spielzeug. Die Bewegung, die Figuren, da wird sich dein Enkel freuen!
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
24 Jul 2017 16:55 #49316
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Ein schönes Spielzeug, das dir super gelungen ist!
Gefällt mir sehr!
Gefällt mir sehr!

Folgende Benutzer bedankten sich: cepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.