× Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug

Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.

Bus für 4 Passagiere

Mehr
30 Jul 2017 12:23 #49534 von cepe
cepe antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Der Vollständigkeit halber der Bus mit neuer Bereifung

Christian grüßt aus Schleswig-Holstein

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Jul 2017 16:12 #49575 von Buffy
Buffy antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Superspielzeug und sehr schön gearbeitet!

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Aug 2017 00:14 #49597 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Oha, die Schlappen haben ja gar kein Profil! Ferrari-oder Mercedesbus?
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Aug 2017 05:06 #49600 von Angelika
Angelika antwortete auf Bus für 4 Passagiere
Ein tolles Spielzeug und super gut gearbeitet!

Ich habe mich jetzt durch ein paar der Anleitungen gelesen (ich habe das Originalbuch, da dauert es etwas länger :silly:) und verstehe langsam, wie sie hergestellt werden. Mal schauen...

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: cepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Aug 2017 09:29 #49608 von cepe
cepe antwortete auf Bus für 4 Passagiere
@Bastelhorst
Es ist ein Mercedesbus und ich habe mich angesichts des regenreichen Sommers in Norddeutschland für slicks entschieden... falls das Wetter besser werden sollte muss er nochmal kurz an die box ... :-)

Christian grüßt aus Schleswig-Holstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Aug 2017 09:44 #49609 von cepe
cepe antwortete auf Bus für 4 Passagiere
@Angelika
Die Konturen auszusägen ist nicht so schwierig aber die Löcher einigermaßen sauber und gerade in den Korpus zu bohren, hat mich erstmal vor Probleme gestellt, weil der Bohrständer nicht die erforderliche Höhe hergibt.
Ich habe dann, sozusagen ersatzweise, einen mobilen Bohrständer benutzt und den Buskörper behelfsmäßig auf/an die Werkbank gespannt. Die Löcher sind (im Innenteil) zum Glück noch einigermaßen gerade geworden.
Aber ich finde, gerade wenn es nicht mehr so richtig weiterzugehen scheint, eine Lösung des Problems zu finden, ist doch das "Salz in der Suppe".

Christian grüßt aus Schleswig-Holstein

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.