Hilfe beim Ölen
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
15 Dez 2019 17:28 #71638
von yolli
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Hilfe beim Ölen wurde erstellt von yolli
Gutenabend...
Bitte höflich um Hilfe.
Habe dieses Kreuz gesägt aus Kirschholz.
Jetzt möchte ich es Ölen, aber weiß nicht richtig wie ich das machen soll...Ich könnte nur die flache Seiten (vorne und hinten) ölen versuchen, weil diese könnte ich ja polieren. Aber wahrscheinlich kriecht das Öl trotzdem in den Ausschnitten.
Falls ich aber das ganze Teil "ins Öl" legen würde und dann trocknen lasse, bleibt ja in den Zwischenräumen das Öl stehen, bzw. wird nicht (sehr schwer) trocken und klebt. (der wahre Staubfänger)
Ich weiß wirklich nicht wie tun und hoffe auf Vorschläge, damit es dann unter dem Weihnachtsbaum liegen kann und nicht nur mich freut.
LG und Danke im voraus, Yolande
Bitte höflich um Hilfe.
Habe dieses Kreuz gesägt aus Kirschholz.
Jetzt möchte ich es Ölen, aber weiß nicht richtig wie ich das machen soll...Ich könnte nur die flache Seiten (vorne und hinten) ölen versuchen, weil diese könnte ich ja polieren. Aber wahrscheinlich kriecht das Öl trotzdem in den Ausschnitten.
Falls ich aber das ganze Teil "ins Öl" legen würde und dann trocknen lasse, bleibt ja in den Zwischenräumen das Öl stehen, bzw. wird nicht (sehr schwer) trocken und klebt. (der wahre Staubfänger)
Ich weiß wirklich nicht wie tun und hoffe auf Vorschläge, damit es dann unter dem Weihnachtsbaum liegen kann und nicht nur mich freut.
LG und Danke im voraus, Yolande
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
15 Dez 2019 18:06 #71639
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Hilfe beim Ölen
Ich nehme immer einen kleinen Borstenpinsel und pinsel alle Innenflächen dünn mit Öl aus. Sicher ist es auch davon abhängig welches Öl du nimmst, mit meinem Mohnöl klappt das ganz gut. Ich lasse die Arbeit dann auf Küchenpapier gut belüftet abtrocknen.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
15 Dez 2019 18:09 #71640
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Hilfe beim Ölen
Genau, ich öle auch großzügig mit einem Pinsel und blase die Zwischenräume nach dem Einziehen mit Druckluft aus, damit dort nichts klebrig wird. Dann lasse ich es nach dem Abwischen auch trocknen.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Helme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
15 Dez 2019 18:13 #71641
von Helme
Staubige Grüße Helmut
Helme antwortete auf Hilfe beim Ölen
Sehr schönes Kreuz was Du da gemacht hast, gefällt mir sehr gut, ich verwende Leinölfirnis .
Staubige Grüße Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
15 Dez 2019 18:46 #71643
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Hilfe beim Ölen
Ich habe ein altes Kuchengitter zum Trocken und pinsel die Zwischenräume auch aus. Ich verwende Walnussöl. No Problem, das.
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Helme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
15 Dez 2019 19:49 #71646
von Helme
Staubige Grüße Helmut
Helme antwortete auf Hilfe beim Ölen
Hast Du keine Probleme das das Walnuß mit der Zeit ranzig wird.
Staubige Grüße Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
16 Dez 2019 16:32 #71653
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Hilfe beim Ölen
ideal zum auspolieren: Schweizer Holzbutter
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 832
16 Dez 2019 20:14 #71657
von Adele
Adele antwortete auf Hilfe beim Ölen
Da die Pinsel mit der Zeit nicht mehr zu gebrauchen sind, es sei denn man nimmt Terpentin oder sowas zum sauber machen, sowas benutze ich aber nicht, wegen der Umweltbelastung, öle ich Zwischenräume mit Zahnstochern oder größeren Bambusspießen. Einfach ins Öl tauchen und dann in die Zwischenräume und verteilen. Mit so einem Spieß kommt man auch in Ecken, in die man mit keinem Pinsel hin kommt. Ich fange mit den Zwischenräumen an weil es läuft dabei immer was daneben, das ölt die Oberfläche gleich mit beim abwischen.
Was zu viel ist nehme ich mit einem großen Tuch ab, das ganze Werkstück da rein legen und rubbeln.
Ich verwende auch fast nur Leinölfirnis.
Eine andere Möglichkeit sind Wattestäbchen, nur damit kommt man nicht in ganz feine Löcher.
Schöne Arbeit übrigens.
LG
Gabi
Was zu viel ist nehme ich mit einem großen Tuch ab, das ganze Werkstück da rein legen und rubbeln.
Ich verwende auch fast nur Leinölfirnis.
Eine andere Möglichkeit sind Wattestäbchen, nur damit kommt man nicht in ganz feine Löcher.
Schöne Arbeit übrigens.
LG
Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nachtübernahme
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
18 Dez 2019 16:58 #71722
von Nachtübernahme
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Nachtübernahme antwortete auf Hilfe beim Ölen
Walnußöl ist ein sogenanntes Hartöl, welches komplett aushärtet! Da wird nix ranzig, keine Angst.Hast Du keine Probleme das das Walnuß mit der Zeit ranzig wird.
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.