Innenschnitte schleifen

Mehr
05 Aug 2024 10:10 #86240 von kuehn.j@t-online.de
kuehn.j@t-online.de antwortete auf Innenschnitte schleifen
Hallo,
zum schleifen von Innenschnitten gibt es von Hegner Schleifstreifen, die man statt Sägeblatt in die Dekupiersäge einspannt. Funktioniert super. Der Nachteil: Die Dinger sind unverschämt teuer. Deshalb habe ich mir die Halter mit einem CAD Programm konstruiert und drucke sie auf dem 3D-Drucker aus. Dann klebe ich Streifen aus Schleifleinen in der gewünschten Körnung in diese Halter. Die Kosten bewegen sich im Cent-Bereich.
Bei Interesse stelle ich die STL-Datei für den 3D-Drucker gerne zur Verfügung

Viele Grüße
Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Sep 2024 00:39 #86285 von hegate
hegate antwortete auf Innenschnitte schleifen
Hallo,

für meine Dekupiersägen habe ich mir Schleifbandhalter in 6 mm und 13 mm angefertigt,
die man universell für Querstiftaufnahme, sowie auch zum Einspannen und Festschrauben
verwenden kann.
Bei feiner Körnung passen da 2 Schleifbänder hinein, so dass man beidseitig schleifen kann.
Bei Interesse kann ich eine Zeichnung oder auch die Halter zum Selbstkostenpreis anbieten.

z
u


Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
12 Sep 2024 14:12 #86287 von fradeba
fradeba antwortete auf Innenschnitte schleifen
Die Halter sehen gut aus und sind sicher eine sehr gute Alternative zu den fertig gekauften. Vor allem sind sie eine viel günstigere Lösung.
Allerdings ist mir das Schleifen zu langwierig und aufwändig. Deshalb gebe ich mir beim Sägen Mühe, so dass ich nur ganz selten mal eine Kleinigkeit nacharbeiten muss. Das erledige ich dann von Hand.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: hegate

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Sep 2024 23:57 #86292 von Adele
Adele antwortete auf Innenschnitte schleifen
Ich hab mir die Streifen selber zugeschnitten und in die normalen Sägeblatthalterungen eingespannt. Bei der Hegner war das kein Problem , allerdings bei einer Säge ohne Drehzahlregelung war mir die Geschwindigkeit für feine Arbeiten zu hoch.
Deshalb schleife ich wenn nötig mit einer feinen Feile ( Nagelfeilen gehen manchmal auch ) oder von Hand mit Papierstreifen. Geht auch schneller, wenn man das Schleifpapier nicht immer wieder einspannen muss.

Viele Grüße
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Okt 2024 11:51 #86347 von kuehn.j@t-online.de
kuehn.j@t-online.de antwortete auf Innenschnitte schleifen
Tolle Idee!!
Wie hoch wäre denn der Selbstkostenpreis? Ich hätte Interesse an den Haltern.
Gruß Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Okt 2024 12:40 #86348 von hegate
hegate antwortete auf Innenschnitte schleifen
Die Halter für 6mm oder 13 mm
kann ich anbieten für jeweils 16,90
inklusive 4 Schleifblätter, Buchenholzschiene,
Inbusschlüssel und Versandkosten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Okt 2024 13:22 #86350 von kalle2303
kalle2303 antwortete auf Innenschnitte schleifen
Warum so kompliziert .Ich nehme ein 9 Stiftsägeblatt ,schneide mir ca,30mm Schleifpapierstreifen knick sie in der Mitte klebe sie dann mit Dünnen Doppelseitigen Klebeband zusammen Fertig.
Folgende Benutzer bedankten sich: didi05, sladdiwerkelt, Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Okt 2024 13:50 #86397 von Goni
Goni antwortete auf Innenschnitte schleifen
Hallo zusammen,
Wie geht ihr denn bei ganz kleinen Ausschnitten vor.
Ich habe vor ein paar Wochen kleine Engel gemacht. Beim Mund habe ich nicht so sauber gearbeitet und man sieht Spuren vom Sägeblatt. Zum Wegwerfen sind sie aber zu Schade und ich würde sie gerne nacharbeiten. Der Mund hat unterschiedliche Höhen von 1 bis 1,2 mm und eine Breite von 3,5 mm. (Lippenform bedingt)
Ich habe mir mal Nadelfeilen bei den internethändlern angesehen. Aber die sind zu groß.
Was für Möglichkeiten hätte ich denn noch?

Grüße
Goni

LG
Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Okt 2024 15:26 #86398 von cat
cat antwortete auf Innenschnitte schleifen
Ich würde dafür ganz normales (Leinen)Schleifpapier nehmen. In entsprechend schmale Streifen geschnitten/gerissen, durchfädeln und vorsichtig bearbeiten. Bei kleinen Stellen braucht es ja meist nicht viel, damit es wieder hübsch aussieht.

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Okt 2024 19:19 #86399 von Goni
Goni antwortete auf Innenschnitte schleifen
Was für Leinen ist denn zu empfehlen?
Das, was ich habe, ist entweder zu dick oder zu starr.


LG
Goni

LG
Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.