Endbehandlung gebeiztes Holz?

Mehr
15 Jul 2013 15:13 #7376 von cat
Endbehandlung gebeiztes Holz? wurde erstellt von cat
Hi zusammen!

Die Frage steht fast schon in der Überschrift ...

Wie sieht es aus mit der Endbehandlung von gebeizten Holzsachen? Die Beize wäre auf Wasserbasis und eine Endbehandlung mit Lacken schließe ich mal aus. Das Endergebnis sollte natürlich nicht mehr abfärben! Hat jemand Erfahrungswerte mit Öl? Ich habe bei Öl leichte Bedenken, dass die Beize angelöst werden könnte? Oder ist es in dem Fall besser zu wachsen?

Liebe Grüße - Inge

Edit: Hey, cool, wir haben ja inzwischen eine Vorschau! Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich meine Beiträge versehentlich gelöscht habe, weil ich aus Gewohnheit auf Vorschau klicken wollte :P ...

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
15 Jul 2013 15:38 #7377 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
ich verwende für meine Kugelschreiber Carnaubawachs, Lacke sind mir auch zuwider, die machen holz "tot" das wachs macht die dinger Feuchte-beständig riecht nicht fettet nicht usw... aber wie immer nur meinung von "Grünschnabel" ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
15 Jul 2013 15:47 #7378 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
Nach beizen verwende ich bisher immer Danish Oil oder Mohnöl,
gab bisher nie Probleme mit abfärben oder ich hatte immer Glück !

Das gilt für die Intarsias, die Puzzles, das Regal... Eigentlich für alle
meine arbeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Jul 2013 16:55 #7380 von Angelika
Angelika antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
Inge, das mit der Vorschau hat sich dramatisch gestaltet -zwischendurch war Wolfgang so sauer, dass er das Forum löschen wollte...

Ich habe gerade etwas gebeizt und mit Öl behandelt. Die Beize habe ich über Nacht einwirken lassen - es ist nichts abgefärbt.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
15 Jul 2013 17:13 #7381 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
Jo, genau... Das will ich lieber auch noch mal zusätzlich schreiben, habe
die Beize auch IMMER mindestens 1 Tag durchtrocknen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Jul 2013 18:28 #7385 von Patrick
Patrick antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
Ich hab mir im Baumarkt schwarzes Öl gekauft, das ist klasse, aber langzeiterfahrung hab ich damit nicht ( gestern zum ersten mal benutzt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Jul 2013 10:54 #7412 von cat
cat antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
Danke für Eure Erfahrungswerte! Ich denke ich werde es mal mit Öl versuchen, da es bei dem Teil deutlich leichter aufzutragen ist als Wachs.

Dennoch: Bernhard, was für eine Marke Carnaubawachs nimmst Du i.d.R? Wie läßt sich das Wachs auf verwinkelte Stücke auftragen bzw. polieren?

Mal schauen wie es wird ...

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
17 Jul 2013 16:04 #7413 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
@ cat:Dieses Wachs wird aus der brasilianischen Karnaubapalme gewonnen und hat eine sehr hohe Härte.
Es gilt als gesundheitlich unbedenklich und ist frei von Duftstoffen. Durch seinen hohen Schmelzpunkt (ca. 80-87°C) bleibt es auch in warmen Räumen und bei Sonneneinstrahlung stabil. Ideal zum Polieren von gedrechselten und geschliffenen Hölzern (z.B. mit dem DRECHSELMEISTER Poliersystem).

Je nach Ausarbeitung kann ein Glanzgrad von matt bis hochglanz erreicht werden.

ich trags mit baumwolllappen auf, und dannach "schwabbel" -Dremel

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Jul 2013 18:54 #7422 von cat
cat antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
Klaner, schau mal:



Da ist nix mit Schwabbel-Dremel, dann sind die Rasenzacken abgeschwabbelt :lol:. Es ist eben wirklich eine lästige Arbeit solche Teile zu wachsen. Aber, mal sehen, wenn es irgendwie beim ölen abfärben sollte, gehen ich anschließend halt doch noch einmal mit Wachs drüber.

Außerdem weiß ich jetzt wieder genau, warum ich meine Teil i.d.R. naturbelassen am meisten mag: Da habe ich anschließend keine Sprenkel (Nussbaum dunkel - was auch sonst) auf der Werkbank (ich hätte großflächiger abdecken müssen), meine Finger hätten trotz Bimsstein keine leichten Trauerränder (ich hätte gleich Handschuhe anziehen sollen) und überhaupt und sowieso ist beizen irgendwie doof, weil ich hinterher immer alles komplett eingesaut habe. Was, wie ich natürlich zugeben muß, meine eigene Dummheit ist - ich sollte es inzwischen besser wissen und können :huh: - habe fertig!

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
17 Jul 2013 19:27 #7427 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Endbehandlung gebeiztes Holz?
Wichtig ist, lass es lang genug gut trocknen.. Ich lasse es wie schon mal geschrieben
immer mindestens einen Tag liegen so das die Beizen gut trocknen kann. Wegen der
Finger trage ich immer Einweghandschuhe beim beizen und meine Werkbank is mir
Wurscht... Kann ruhig Sprenkler in allen Farben haben... Is eben ne Werkbank :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.