- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Oberfräsen
- "Optimierung" mit der Oberfräse
"Optimierung" mit der Oberfräse
- fpaulus
- Offline
- Beiträge: 1338
Hm. Ein Kurs, ja das wäre eher was für mich - denn eigentlich will ich die Fräse ja nur für kleine Sachen zur Ergänzung der Sägearbeit benutzen.
Kannst ja noch mal vorbeikommen.
Dann machen wir "Kurs für kleine einfache Oberfräsen"
Ich brauche keine FESTOOL, obwohl die natürlich gut sind.
Ja, Angelika, das hält seit Jahren. Wenn nötig, wird das noch etwas ausgesteift, war bisher aber nicht nötig.
Gruß Fritz
Sagt Bescheid wenn Ihr einen Termin habt, ich melde mich dann auch an, wenn ich darf und es zeitlich irgendwie machbar ist

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
- Beiträge: 13324

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
- Beiträge: 1078
das sieht doch schon mal ganz gut aus. Ich habe auch noch immer das Problem, das die Oberfräse wegkippelt.
Mit einem Frästisch hast du eine vernünftige Auflage. Ich finde das ganz entspannend.
Ich habe zwar auch eine Oberfräse, nehme aber auch gerne meine Kitty.
Hast du die Zinken mit der Deku gesägt?
Viele Grüße
Martin
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
- Beiträge: 13324
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
- Beiträge: 1078
Das Teil habe ich mir vor zwei Jahren mal zum Geburtstag schenken lassen. Mit einem einfachen frästisch für deine Oberfräse wirst du aber den gleichen Erfolg haben.
Deine Zinken sind dir gut gelungen. Das zinken ist gar nicht so einfach. Ich habe mal versucht mit einer Japansäge per Hand zu zinken, leider nur mit mittelmäßigen Erfolg.

Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
- Beiträge: 13324


You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
- Beiträge: 1078
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Michi
- Offline
- Beiträge: 223
Deine Zinken sind dir gut gelungen. Das zinken ist gar nicht so einfach. Ich habe mal versucht mit einer Japansäge per Hand zu zinken, leider nur mit mittelmäßigen Erfolg.
Dazu sage ich nur üben, üben, üben und noch einmal üben. Scharfes Werkzeug, viel Geduld und dann kann es los gehn! Ich liebe Zinkungen, sie zu machen einen riesen spaß und sie sehen gut aus. Hab mir einen kleinen Nachttisch gebaut aus Kirschbaum und Ahorn


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
- Beiträge: 1338
also gestern habe ich mal die Halle aufgeräumt und da flog auch noch so ein Frästisch für Oberfräsen rum.
Hab das Teil mal für kleines Geld gekauft, aber ....
Die Oberfräse habe ich dann auch zusammengesucht und einfach mal unter den Frästisch montiert.
Alles sehr umständlich, da meine Bosch nun wahrlich nicht für so etwas gebaut wurde und der Frästisch sicherlich nicht das Nonplusultra ist. Egal irgendwann habe ich dann einen Fräser gefunden, der Kanten abrundet und ich kann nur sagen. WOW

Ein einfacher Kantel Holz mit abgerundeten Kanten, verwandelt sich ruckzuck vom häßlichen Entlein, zum schönen Schwan.
Würde ich aber frei Hand nie so sauber hinbekommen, von daher werde ich mich in Zukunft mal etwas Näher mit dem Thema Frästisch und Oberfräse beschäftigen.
Genial finde ich, dass die meisten Anleitungen zum Bau eines Frästisches, eigentlich den gekonnten Umgang mit einer Oberfräse voraussetzten um Selbigen bauen zu können

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gepetta
- Offline
- Beiträge: 55
ich habe etwas gestöbert, und denke, dass mein Hinweis hier vielleicht hinpasst:
Auf der Seite holzwerken.net und dort im Holzwerken TV gibt es eine Reihe über den vielfältigen Einsatz der Oberfräse. Da ich selbst ein großer Fan und mehrfache Besitzerin dieser Maschinen bin, möchte ich Euch diese Beiträge sehr gerne ans Herz legen. Das Handbuch Oberfräse kennen ja schon viele, aber wenn man sich diese Themen als Sendung aufbereitet ansehen kann (nach dem Motto: zugeschaut und mitgebaut), finde ich das einfach eine schöne Sache und macht Lust darauf, die Freundschaft mit der Oberfräse zu vertiefen.
Viel Spaß - Eure Oberfräsen warten schon auf Euch

wo möglich Holz!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.