× Links rund um das Thema Dekupiersäge-Hobby

Alle hier eingestellten Informationen und Links, insbesondere zu Herstellern und Händlern, stellen keine Kaufempfehlung dar. Die Betreiber dieser Webseite erhalten daraus keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen irgendwelcher Art.

Von Forum-Mitgliedern eingestellte Downloads oder Download-Links wurden nicht auf Viren überprüft. Downloads erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr.

Einkaufswagen

Mehr
22 Nov 2018 21:17 #65111 von Nessie
Nessie antwortete auf Einkaufswagen
Bei Amazon gibt es gerade wieder einmal Bosch Geräte für kleines Geld. Die GTS 10 XC mit Sägeblatt zum Beispiel für ca. 611 €

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
26 Nov 2018 02:32 #65188 von Buffy
Buffy antwortete auf Einkaufswagen
Ich habe mir einen höhenverstellbaren Sattelhocker bestellt. Ich bin begeistert vom Sitzkomfort und kann ihn nur empfehlen.

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Dez 2018 14:06 #65849 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Einkaufswagen
Für Kleinstbasteleien baucht man das entsprechende Werkzeug. Ich hab aber schon Mühe mit meinen Wurschtfingern das Winkelchen richtig greifen zu können. :) Der kleine Hobel verichtet seine Arbeit schon mal gut, gerade am Brotzeitbrett getestet. Den Winkel muss ich noch testen, wenn er mehr als 0,06mm Abweichung hat geht er wieder zurück.


Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Dez 2018 19:32 #65889 von Nachtübernahme
Nachtübernahme antwortete auf Einkaufswagen
Vom Einhandhobel zum Zweifingerhobel ist nur ein kleiner Schritt scheint's! Hübsches Spielzeug, viel Spaß damit!

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Dez 2018 06:22 #65903 von Nessie
Nessie antwortete auf Einkaufswagen
Um Angelikas Projekt nicht weiter mit Einkaufstipps voll zu machen.

Wolfcraft Meisterdübler

Gut zur Ergänzung

Wolfcraft Dübelsetzer 6 mm

Wolfcraft Dübelsetzer 8 mm

Wolfcraft Dübelsetzer 10 mm

Sowie

Wolfcraft Tiefenstops für Bohrer in 6,8 und 10 mm Bohrer

Nicht zu verwechseln mit dem Wolfcraft Universal Dübler Set

Bei dem Set ist zwar scheinbar das gleiche drin, (plus ein paar Dübel, Bohrer und Leim) jedoch alles in einfacherer Ausführung. Und somit leider nicht so gut in der Anwendung. Spreche da aus Erfahrung.

Youtube Film zur Anwendung des Meisterdüblers.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Dez 2018 07:17 #65905 von Nessie
Nessie antwortete auf Einkaufswagen
Ach so. Fast vergessen. Von den Tiefenstops am besten 2 Sets besorgen. Dann kann man 2 Bohrer vorbereiten für Stirnseite und Fläche. Da benötigt man ja 2 unterschiedliche Bohrtiefen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Dez 2018 14:50 #65938 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Einkaufswagen
vielen Dank!

Braucht man die Dübelsetzer dann überhaupt noch?

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Dez 2018 16:09 #65941 von Nessie
Nessie antwortete auf Einkaufswagen
Das hängt von deinen Projekten ab. Mir leisteten die schon recht gute Dienste.



Die Leisten bohrte ich mit dem Meisterdübler, für die Bohrungen in der Platte nutzte ich die Dübelsetzer.

Ein anderer Einsatzfall war eine fehlende Treppenstufe. Auch da fand ich die passenden Bohrpunkte mit dem Dübelsetzer.

Ein leichter Schlag mit dem Gummihammer aufs Holz und schon sah ich wo ich bohren musste. Das ist schon recht hilfreich.

Für Regale oder ähnliche Projekte magst du recht haben.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Feb 2019 05:50 #67344 von Genf
Genf antwortete auf Einkaufswagen
Ich habe Klemmhebel für den Sägebogen mit Stahlgewinde aufgespürt und gleich bestellt.

www.kippwerk.de/de/de/Produkte/Bedientei...l-Exzenterhebel.html

Man muss jedoch einen Firmennamen eintragen - jedoch keine Steuernummer.

Bei ac-holzkunst sind die Gewinde aus Messing. Davon habe ich schon einige platt gemacht - wegen der vielen Innenschnitte.

L. G.
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Feb 2019 15:30 #67361 von ludmilla
ludmilla antwortete auf Einkaufswagen
Ja, die Firma Kipp ist zu empfehlen.
Man kann völlig problemlos als Privatmann bestellen - die Lieferung ist schnell.
Ich hatte mal vor einigen Jahren für ein Stativ einen Hebel bestellt....

Grüße aus der Pfalz
Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.