×
Links rund um das Thema Dekupiersäge-Hobby
Alle hier eingestellten Informationen und Links, insbesondere zu Herstellern und Händlern, stellen keine Kaufempfehlung dar. Die Betreiber dieser Webseite erhalten daraus keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen irgendwelcher Art.
Von Forum-Mitgliedern eingestellte Downloads oder Download-Links wurden nicht auf Viren überprüft. Downloads erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Alle hier eingestellten Informationen und Links, insbesondere zu Herstellern und Händlern, stellen keine Kaufempfehlung dar. Die Betreiber dieser Webseite erhalten daraus keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen irgendwelcher Art.
Von Forum-Mitgliedern eingestellte Downloads oder Download-Links wurden nicht auf Viren überprüft. Downloads erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Einkaufswagen
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
28 Mai 2018 12:09 #61640
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Einkaufswagen
Herr Lehrer ich weis es, ich weis es!!!!!!!!
Habe sowas in der Art auch für mich gemacht.
Benötigt man als Fingerschutz für den Zeigefinger beim Kerbschnitzen, sonst holt man sich unangenehme Blasen am Finger.
Richtig?
Habe sowas in der Art auch für mich gemacht.
Benötigt man als Fingerschutz für den Zeigefinger beim Kerbschnitzen, sonst holt man sich unangenehme Blasen am Finger.
Richtig?
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
28 Mai 2018 13:25 #61643
von Bastelhorst
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bastelhorst antwortete auf Einkaufswagen
Richtig Dieter, Du hast es erraten. Billiger geht natürlich auch, von einem Lederhandschuh den Daumen abschneiden und über den Finger ziehen. Durch die Verschnürung bleibt dieses Teil aber schön an seinem Platz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
28 Mai 2018 22:09 #61668
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Einkaufswagen
Hier kommen meine Stemmeisen, ich finde die Kurzen Eisen echt gut weil ich damit näher am Werkstück arbeite und damit genauer Arbeiten kann. Die Eisen selbst halten die Schärfe gut und kann diese sehr empfehlen.
Mit diesen Dingern macht man nichts falsch und der Preis ist auch gut.
www.feinewerkzeuge.de/stemmeisen.html
Mit diesen Dingern macht man nichts falsch und der Preis ist auch gut.
www.feinewerkzeuge.de/stemmeisen.html
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
01 Jun 2018 00:07 #61740
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Einkaufswagen
Möchte meine Liste unbedingt noch um den Irseer Kreis erweitern.
ikv-shop.de/
Das ist eine Inklusionsfirma für psychisch Erkrankte. Auch wenn das Holzangebot sehr überschaubar ist (Buche und Kiefer) - bei Bedarf an Bastelutensilien bestelle ich meist dort.
Im Gegensatz zu Opitec (die ich persönlich auch gut finde - sind auch hier in der Nähe) vergibt ikv seine Aufträge NICHT an Behindertenwerkstätten, um die gesetzlich vorgegebene Quote an Arbeitsplätzen für Schwerbehinderte zu erfüllen, was meiner Meinung nach eine Mogelpackung ist. Bei Interesse zu diesem Thema: Ich hab' da a bissel Ahnung von...
Preislich hätte man das eine oder andere vielleicht woanders günstiger bekommen. Da ich nicht soooo oft Bastelmaterial bestelle, war das aber ok. Vom Kundenservice etc. hat dort alles bestens gepasst.
ikv-shop.de/
Das ist eine Inklusionsfirma für psychisch Erkrankte. Auch wenn das Holzangebot sehr überschaubar ist (Buche und Kiefer) - bei Bedarf an Bastelutensilien bestelle ich meist dort.
Im Gegensatz zu Opitec (die ich persönlich auch gut finde - sind auch hier in der Nähe) vergibt ikv seine Aufträge NICHT an Behindertenwerkstätten, um die gesetzlich vorgegebene Quote an Arbeitsplätzen für Schwerbehinderte zu erfüllen, was meiner Meinung nach eine Mogelpackung ist. Bei Interesse zu diesem Thema: Ich hab' da a bissel Ahnung von...
Preislich hätte man das eine oder andere vielleicht woanders günstiger bekommen. Da ich nicht soooo oft Bastelmaterial bestelle, war das aber ok. Vom Kundenservice etc. hat dort alles bestens gepasst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
03 Jun 2018 08:57 #61808
von Nessie
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Nessie antwortete auf Einkaufswagen
Angeregt durch Permaneder - Uwe hier noch ein Vorschlag.
Einfach mal nach Fugzwinge zb von Silverline suchen. Da wurde ich fündig.
Einfach mal nach Fugzwinge zb von Silverline suchen. Da wurde ich fündig.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898, Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
04 Jun 2018 10:42 #61823
von Bastelhorst
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bastelhorst antwortete auf Einkaufswagen
Die Pfingstfeiertage sind vorbei und die Geschenke ausgepackt. Man darf sich ja auchmal selbst beschenken und so ist die Wartezeit auf Weihnachten versüßt.
Nachdem eine geliehene Skil-Handkreissäge zurück zum Besitzer mußte habe ich mir eine Bosch GKS 190 zugelegt. Jetzt steht dem Bau eines Spielhauses für Enkel Henri nichts mehr im Wege.
Vor 3 Wochen hab ich mir ein Gebinde Büffelglanz zugelegt und ausführlich getestet. Das Zeug begeistert mich immer aufs neue. Das Wachs läßt sich super verarbeiten, ist sehr ergiebig und hinterläßt nach dem Austrocknen und Polieren eine schön schimmernde Oberfläche. Getestet habe ich auf verschiedenen Weich-und Harthözern und sogar ein Stahlträger in Tochters Wohnung mußte herhalten. Für Metall ist das Zeug nämlich auch geeignet.
Ebenfalls getestet und für gut befunden. Schleifleinen auf der Rolle, Korn 220.
Nachdem eine geliehene Skil-Handkreissäge zurück zum Besitzer mußte habe ich mir eine Bosch GKS 190 zugelegt. Jetzt steht dem Bau eines Spielhauses für Enkel Henri nichts mehr im Wege.
Vor 3 Wochen hab ich mir ein Gebinde Büffelglanz zugelegt und ausführlich getestet. Das Zeug begeistert mich immer aufs neue. Das Wachs läßt sich super verarbeiten, ist sehr ergiebig und hinterläßt nach dem Austrocknen und Polieren eine schön schimmernde Oberfläche. Getestet habe ich auf verschiedenen Weich-und Harthözern und sogar ein Stahlträger in Tochters Wohnung mußte herhalten. Für Metall ist das Zeug nämlich auch geeignet.
Ebenfalls getestet und für gut befunden. Schleifleinen auf der Rolle, Korn 220.
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm, Nessie, panoramafan
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
04 Jun 2018 23:20 #61834
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Einkaufswagen
Hallo Horst,
danke für das Zeigen deiner Käufe. Ich glaub', das mit dem Büffelglanz muss ich auch mal ausprobieren. Ich hab' zwar Wachs da (ich glaub' von Dictum Bienenwachs für Holz oder sowas ähnliches). Aber damit komm' ich überhaupt nicht klar. Das mit dem Anwärmen nach Anleitung funktionert irgendwie nur äußerst begrenzt bei mir. Das bleibt so bockelhart in der Dose, dass man's fast vergessen kann, das irgendwo hinzuschmieren. Vielleicht hatte ich einfach auch zu wenig Geduld, das Zeug stundenlang zu erwärmen, bis wenigstens die oberste Schicht etwas streichfähig wird. Auch möglich.
Von daher bin ich bisher ausschließlich bei Danish Oil, was mich aber auch nervt, weil das Zeug so pappig ist, dass mir der Schraubverschluß des Kanisters immer wieder zupappt, obwohl ich den Hals des Kanisters und den Deckel natürlich auch jedes Mal reinige vor dem Verschließen. Beim nächsten Öffnungsversuch brauch' ich aber trotzdem wieder die Rohrzange. Zwar hab' ich's bis jetzt damit immer wieder aufbekommen, aber irgendwann geht das wahrscheinlich auch nicht mehr.
Sooo, viel Spaß mit deinen Einkäufen.
Liebe Grüße
von Esther
danke für das Zeigen deiner Käufe. Ich glaub', das mit dem Büffelglanz muss ich auch mal ausprobieren. Ich hab' zwar Wachs da (ich glaub' von Dictum Bienenwachs für Holz oder sowas ähnliches). Aber damit komm' ich überhaupt nicht klar. Das mit dem Anwärmen nach Anleitung funktionert irgendwie nur äußerst begrenzt bei mir. Das bleibt so bockelhart in der Dose, dass man's fast vergessen kann, das irgendwo hinzuschmieren. Vielleicht hatte ich einfach auch zu wenig Geduld, das Zeug stundenlang zu erwärmen, bis wenigstens die oberste Schicht etwas streichfähig wird. Auch möglich.
Von daher bin ich bisher ausschließlich bei Danish Oil, was mich aber auch nervt, weil das Zeug so pappig ist, dass mir der Schraubverschluß des Kanisters immer wieder zupappt, obwohl ich den Hals des Kanisters und den Deckel natürlich auch jedes Mal reinige vor dem Verschließen. Beim nächsten Öffnungsversuch brauch' ich aber trotzdem wieder die Rohrzange. Zwar hab' ich's bis jetzt damit immer wieder aufbekommen, aber irgendwann geht das wahrscheinlich auch nicht mehr.
Sooo, viel Spaß mit deinen Einkäufen.
Liebe Grüße
von Esther
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
05 Jun 2018 05:15 #61836
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Einkaufswagen
Esther, das Wachs von Dictum habe ich auch und finde es fantastisch - allerdings stimme ich Dir zu, die Verarbeitung ist erstmal schwierig. Ich mache es so: Mit einem angewärmten Messer oder Löffel nehme ich eine kleine Portion raus, gebe die in ein Glasschälchen und stelle es in die Mikrowelle (falls die nicht gerade von Holzwürmern besetzt ist). Du musst mit Deiner M. ein wenig experimentieren, jede ist da anders. Wenn das Wachs recht flüssig ist, nehme ich ein wenig mit einem fusselfreien Lappen auf und reibe es auf das Holz.
Es eignet sich nicht so gut für kleine Flächen, die aneinander stoßen, weil es dazu neigt, in den Ecken auszuhärten und schlimmstenfalls kleine Klümpchen zu bilden. Für große Flächen ist es einfach nur toll.
Den Rest gieße ich zurück oder schabe ihn mit dem Löffel, falls er schon wieder hart ist.
Es eignet sich nicht so gut für kleine Flächen, die aneinander stoßen, weil es dazu neigt, in den Ecken auszuhärten und schlimmstenfalls kleine Klümpchen zu bilden. Für große Flächen ist es einfach nur toll.
Den Rest gieße ich zurück oder schabe ihn mit dem Löffel, falls er schon wieder hart ist.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Heiko Rettberg
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
05 Jun 2018 08:28 #61841
von Heiko Rettberg
Heiko Rettberg antwortete auf Einkaufswagen
Ich lege immer ein Stück Plastikfolie über das Gewinde und Schraube den Kanister dann zu. Dann klebt es nur an der Folie und kann den Kanister wie gewohnt aufschrauben.
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
05 Jun 2018 08:31 #61842
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Einkaufswagen
Dieses Holzbalsam von Dictum ist auch einer meiner Fehleinkäufe. Von Dictum bin ich besseres gewohnt. Die Verarbeitung ist wirklich nur im Erwärmten Zustand möglich. Von da her kann ich Büffelglanz wirklich mit reinem Gewissen empfehlen.
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.