- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Was tun gegen den Sägestaub?
Was tun gegen den Sägestaub?
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13325
06 Apr 2013 19:20 #5152
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Ah, ja! Guter Hinweis - danke!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13325
31 Aug 2013 10:30 #8451
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Was tun gegen den Sägestaub?
4 Monate später: Wir haben die Konstruktion technisch und maschinell optimiert und einen Werkstattsauger angeschafft, nachdem der ausrangierte Haushaltsstaubsauger mit dem feinen Staub überfordert war.
Die Bilder zeigen die Anordnung und die "Installation". Unsere vorherige Konstruktion konnten wir weiter nutzen, denn sie hat sich wirklich gut bewährt. Ein erster Test hat sehr überzeugt.
Die Bilder zeigen die Anordnung und die "Installation". Unsere vorherige Konstruktion konnten wir weiter nutzen, denn sie hat sich wirklich gut bewährt. Ein erster Test hat sehr überzeugt.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
31 Aug 2013 13:49 #8456
by fritz-rs
This message has attachments images.
Replied by fritz-rs on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Angelika,
zu dem KlasseTeil meine Gratulation.
Die Nilfisk sind rel. leise und saugen trotzdem gut.
Eine Empfehlung noch:
Ich benutze den Sauger an div. Geräten und auch, um mal eben die Arbeitsplatte abzusaugen.
Sowohl an Maschinen, wie auch zum Weghängen des gesamten Schlauchs habe ich mir Klemmen gebogen, aus denen ich den Schlauch leicht herausnehmen, aber immer auch wieder an der Maschine fixieren kann.
Auf dem Foto siehst Du hinter dem Schlauch meinen kleinen Zyklon aus Kanalrohr.
Er hat mich bisher vor dem Ersatzkauf eines Filters bewahrt, weil er etwa 98% des angesaugten Mülls abscheidet.
Gruß Fritz
zu dem KlasseTeil meine Gratulation.
Die Nilfisk sind rel. leise und saugen trotzdem gut.
Eine Empfehlung noch:
Ich benutze den Sauger an div. Geräten und auch, um mal eben die Arbeitsplatte abzusaugen.
Sowohl an Maschinen, wie auch zum Weghängen des gesamten Schlauchs habe ich mir Klemmen gebogen, aus denen ich den Schlauch leicht herausnehmen, aber immer auch wieder an der Maschine fixieren kann.
Auf dem Foto siehst Du hinter dem Schlauch meinen kleinen Zyklon aus Kanalrohr.
Er hat mich bisher vor dem Ersatzkauf eines Filters bewahrt, weil er etwa 98% des angesaugten Mülls abscheidet.
Gruß Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
31 Aug 2013 16:33 #8461
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo,
euere Konstruktionen sind ja umwerfend.
Ich bin technisch leider sehr unbegabt und würde das Nie
gebacken bekommen.
Meine Freundin(in Behindertenwerkstatt tätig)
meinte zu mir,sie hätte mal auf Weiterbildung gesehen,dass dort
ein Aschesauger benutzt wird und die damit super zufrieden wären.
Ich muss mir auch Gedanken machen..der Staub ist nicht schoön.
LG
Luna
euere Konstruktionen sind ja umwerfend.
Ich bin technisch leider sehr unbegabt und würde das Nie
gebacken bekommen.
Meine Freundin(in Behindertenwerkstatt tätig)
meinte zu mir,sie hätte mal auf Weiterbildung gesehen,dass dort
ein Aschesauger benutzt wird und die damit super zufrieden wären.
Ich muss mir auch Gedanken machen..der Staub ist nicht schoön.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- robbi
- Offline
Less
More
- Posts: 169
31 Aug 2013 16:43 #8462
by robbi
This message has attachments images.
Replied by robbi on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo zusammen,
ich nutze seit Oktober 2012 den Dust Deputy an einem Bosch Bodenstaubsauger. Seitdem habe ich das Fass nicht geleert und verwende noch die erste Filtertüte, in der sich nur etwas Feinstaub abgesetzt hat.
Hier mal ein paar Bilder:
Ich kann so ein Zyklon nur empfehlen.
ich nutze seit Oktober 2012 den Dust Deputy an einem Bosch Bodenstaubsauger. Seitdem habe ich das Fass nicht geleert und verwende noch die erste Filtertüte, in der sich nur etwas Feinstaub abgesetzt hat.
Hier mal ein paar Bilder:
Ich kann so ein Zyklon nur empfehlen.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Luna17
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- robbi
- Offline
Less
More
- Posts: 169
31 Aug 2013 17:40 #8465
by robbi
Replied by robbi on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hmm, irgendwie ist mein erster Eintrag verschwunden ...
Hi Angelika,
Der Nilfisk ist ein toller Sauger, das war eine gute Entscheidung.
Die Idee mit dem Stativ ist auch super, den man als Halterung für den Schlauch verwendet. Das muss ich auf jeden Fall für meine Tischbohrmaschine übernehmen.
Hi Angelika,
Der Nilfisk ist ein toller Sauger, das war eine gute Entscheidung.
Die Idee mit dem Stativ ist auch super, den man als Halterung für den Schlauch verwendet. Das muss ich auf jeden Fall für meine Tischbohrmaschine übernehmen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13325
31 Aug 2013 19:10 #8477
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Danke Daniel und Fritz - nächstes Wochenende werden wir eine kleine Baumarkt-Tour machen und Teile für einen Zyklon-Abscheider nach Vorlage von Fritz besorgen und einen bauen.
Ich habe heute beim Sägen schon bemerkt, wie viel mehr Staub der Nilfisk wegsaugt im Vergleich zum Haushaltsstaubsauger. Die Lautstärke ist auch in Ordnung, sogar angenehmer als bei dem anderen Sauger, weil der hohe Pfeifton wegfällt.
Ach Fritz, nochmal danke für den Tipp, Dieter ("Joacquim") wegen Holz zu besuchen
Daniel, das Stativ ist echt praktisch und so lässt sich der Sauger mit einem Handgriff in die beste Position bringen und bleibt dort auch, ohne zu wackeln oder sich selbst zu verstellen.
Ich habe heute beim Sägen schon bemerkt, wie viel mehr Staub der Nilfisk wegsaugt im Vergleich zum Haushaltsstaubsauger. Die Lautstärke ist auch in Ordnung, sogar angenehmer als bei dem anderen Sauger, weil der hohe Pfeifton wegfällt.
Ach Fritz, nochmal danke für den Tipp, Dieter ("Joacquim") wegen Holz zu besuchen

Daniel, das Stativ ist echt praktisch und so lässt sich der Sauger mit einem Handgriff in die beste Position bringen und bleibt dort auch, ohne zu wackeln oder sich selbst zu verstellen.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
31 Aug 2013 23:55 #8492
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo,
da dieses Thema wieder aktuell ist, möchte ich auf einen Selbstbau eines Luftreinigers hinweisen. Fritz hat soviel ich weiß einen ähnlichen in seiner Werkstatt unter der Decke hängen. Ich möchte mir einen nach folgender Vorlage bauen. Hier klicken . Was haltet Ihr davon?
da dieses Thema wieder aktuell ist, möchte ich auf einen Selbstbau eines Luftreinigers hinweisen. Fritz hat soviel ich weiß einen ähnlichen in seiner Werkstatt unter der Decke hängen. Ich möchte mir einen nach folgender Vorlage bauen. Hier klicken . Was haltet Ihr davon?
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
01 Sep 2013 09:47 #8495
by fritz-rs
This message has attachments images.
Replied by fritz-rs on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Paul,
die von Dir vorgeschlagene Lösung ist sinnvoll, wenn sie ergänzt wird:
In meiner Filter-Absauge filtert ein Vlies von Microclene, das, wie schon beschrieben, sehr günstig ist.
Wenn man den ganzen Staub bis dahin kommen läßt, und das gilt in noch höherem Maße für die recht teuren Faltenfilter, wird reine Luft ein kostbares Vergnügen.
Vor mein Filtervlies, das ich übrigens zur Stabilisierung zwischen 2 Lagen Drahtgitter fixiert habe, ist ein Pollenfilter (ALDI) auf Klettband gespannt, das soviel an Staub abfängt, daß die Filterwatte weiß bleibt, auch wenn ich dunkles oder farbiges Holz verarbeitet habe.
Das Pollenfilter nimmt dann deutlich die Holzfarbe an. (Die Kunstpollen sauge ich ab und zu einfach wieder vom Pollenfilter ab)
Versuchsweise hatte ich noch ein Pollenfilter an die Ausblasöffnung des Ø28cm, 40 Watt- MAICO-Ventilators gespannt, das aber erfreulicherweise, soweit sichtbar, sauber blieb.
Zuerst zu Testzwecken, jetzt dauernd, bläst der Ventilator gegen eine schräg vor die Ausblasöffnung montierte Hart-PVC-Platte, die sich durch den warmen Luftstrom statisch auflädt und Feinst-Reststäube anhaften läßt.
Das ist aber so wenig, daß ich das nur etwa 1 x im Jahr wegputzen muß.
Neu-Anlage vor 6 Jahren
heute Pollenfilter zu Demozweck partiell abgesaugt
heute Zustand unter Pollenfilter
Hart-PVC-Platte zur statischen Aufladung mit Rest-Feinststaub
Gruß Fritz
die von Dir vorgeschlagene Lösung ist sinnvoll, wenn sie ergänzt wird:
In meiner Filter-Absauge filtert ein Vlies von Microclene, das, wie schon beschrieben, sehr günstig ist.
Wenn man den ganzen Staub bis dahin kommen läßt, und das gilt in noch höherem Maße für die recht teuren Faltenfilter, wird reine Luft ein kostbares Vergnügen.
Vor mein Filtervlies, das ich übrigens zur Stabilisierung zwischen 2 Lagen Drahtgitter fixiert habe, ist ein Pollenfilter (ALDI) auf Klettband gespannt, das soviel an Staub abfängt, daß die Filterwatte weiß bleibt, auch wenn ich dunkles oder farbiges Holz verarbeitet habe.
Das Pollenfilter nimmt dann deutlich die Holzfarbe an. (Die Kunstpollen sauge ich ab und zu einfach wieder vom Pollenfilter ab)
Versuchsweise hatte ich noch ein Pollenfilter an die Ausblasöffnung des Ø28cm, 40 Watt- MAICO-Ventilators gespannt, das aber erfreulicherweise, soweit sichtbar, sauber blieb.
Zuerst zu Testzwecken, jetzt dauernd, bläst der Ventilator gegen eine schräg vor die Ausblasöffnung montierte Hart-PVC-Platte, die sich durch den warmen Luftstrom statisch auflädt und Feinst-Reststäube anhaften läßt.
Das ist aber so wenig, daß ich das nur etwa 1 x im Jahr wegputzen muß.
Neu-Anlage vor 6 Jahren
heute Pollenfilter zu Demozweck partiell abgesaugt
heute Zustand unter Pollenfilter
Hart-PVC-Platte zur statischen Aufladung mit Rest-Feinststaub
Gruß Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Holzpaul, robbi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
02 Sep 2013 18:54 #8529
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
This message has an attachment image.
Replied by Holzpaul on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo,
wollte noch zum Schleifstaub eines Bandschleifers folgende Absaugmöglichkeit vorstellen. Bandschleifer und Absaugtrichter sind auf einer stationären Frästischverlängerung montiert und können jederzeit mit ein paar Handgriffen verstellt oder demontiert werden. Auf den Trichter habe ich ein selbstgebautes abnehmbares "Sieb" mit Magneten montiert, das keine Kleinteile in der Absaugung "verschwinden". Ansonsten wird der Trichter eigentlich für Schweiffräsungen am Fräskorb meiner stationären Fräse verwendet.
wollte noch zum Schleifstaub eines Bandschleifers folgende Absaugmöglichkeit vorstellen. Bandschleifer und Absaugtrichter sind auf einer stationären Frästischverlängerung montiert und können jederzeit mit ein paar Handgriffen verstellt oder demontiert werden. Auf den Trichter habe ich ein selbstgebautes abnehmbares "Sieb" mit Magneten montiert, das keine Kleinteile in der Absaugung "verschwinden". Ansonsten wird der Trichter eigentlich für Schweiffräsungen am Fräskorb meiner stationären Fräse verwendet.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: robbi
Please Log in or Create an account to join the conversation.