Was tun gegen den Sägestaub?

More
12 Oct 2012 09:01 #2304 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Was tun gegen den Sägestaub?
MDF würde ich mir nicht antun.
Die Stirnseiten saugen ziemlich und müssen immer vorgrundiert werden.

So teuer sind Massivholzbretter nun auch nicht.
Geht mal zu einem normalen Holzhändler, der auch Schreinereien bedient. Da kosten die Bretter nur einen kleinen Teil dessen, was die Hobbyholzhändler nehmen.
Dann habt Ihr natürlich noch keine schönen gehobelten Teile.

Wenn Ihr bei Schreinereien nicht nur nach Abfällen fragt, wäre das auch eine Adresse.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2012 16:36 #2310 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo Fritz,
ich habe mal in einem Nachbarforum gelesen das das Beste und Günstigste um MDF zu grundieren Dispersonsfarbe für Aussen wäre. Man sollte die Kanten einmal vorstreichen und danach Flächen und Kanten streichen.Danach mit 180er Korn schleifen. Habe mir Dispersion besorgt und möchte es demnächst einmal probieren. MDF hat auch den Vorteil das es nicht schwindet. Übrigens die Hirnholzkanten von Massivholz saugen auch ziemlich und müssen möglicherweise mehrfach behandelt bzw. gespachtelt werden. Die Vorarbeit an sägerauem Massivholz ist auch nicht unerheblich.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2012 17:05 #2314 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Paul,

wenn ich Dispersion streiche, grundiere ich auch vorher.
Primitiv mit leicht verdünnter D-Farbe, besser mit einem Tief- oder Haftgrund.

MDF ist für manche Anwendungen brauchbar, weil es sauber in der Fläche und richtungsstabil ist. Nachteil ist u.a. die leichte Spaltbarkeit.
Für Deku-Sachen wäre es mir zu bruchgefährlich.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Oct 2012 18:29 #2316 by OpaEmil
Replied by OpaEmil on topic Was tun gegen den Sägestaub?

Für Deku-Sachen wäre es mir zu bruchgefährlich

damit hat es sich für mich erledigt

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2012 00:50 #2319 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo Fritz,

Paul,

wenn ich Dispersion streiche, grundiere ich auch vorher.
Primitiv mit leicht verdünnter D-Farbe, besser mit einem Tief- oder Haftgrund.

Habe es selber noch nicht probiert. aber hier zum Beispiel der Tipp eines Maler und Lackierers hier klicken
Für Deku-Arbeiten würde ich MDF auch nicht empfehlen, mir ging es rein um die Lackierfähigkeit.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2012 20:28 #2323 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Der Link wäre mir zu unsicher.
Wenn jemand als Grundierung der Stirnseiten von Spanplatte spritzen mit Dispersionsfarbe vorschlägt, macht mich das mißtrauisch.
Das macht kein wirklicher Fachmann.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2012 22:16 #2329 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Es ist mal so wie immer. Learning by doing - selber einige Tests durchführen, bevor man sich entscheidet welchen weg man gehen sollte.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2012 19:22 #2394 by robbi
Replied by robbi on topic Was tun gegen den Sägestaub?

Daniel, das ist ein sehr aussagekräftiges Video und ich finde die Qualität sehr gut. Wenn bei Variante 2 das letzte Stück Rohr bei der oberen Absaugung dünner wäre, wäre dann wohl die Saugleistung höher?


Hi Angelika,

Ich vermute, dass bei einem kleineren Durchmesser, die Saugleistung auf jeden Fall höher ist.
Die HT Rohre gibt es auch als DN32 mm.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2013 18:34 #5145 by Angelika
Replied by Angelika on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Vergangene Woche sind wir durch die Idee, meinen Bandschleifer so "abzuspecken", dass ein Bandwechsel innerhalb von Sekunden möglich ist, auch auf eine Staub-Absaugungs-Idee gekommen und hatten den nächtlichen Prototyp hier eingestellt:




Diese Zwischenlösung ist durch den Einsatz eines 12mm Edelstahlstabes, einer Kreuzmuffe und eines flexiblen Aluschlauches "professionalisert" worden:



Hier ist es im Einsatz am Schleifer zu sehen:




You should see what I saw!

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
06 Apr 2013 18:39 #5146 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Was tun gegen den Sägestaub?
perfekte lösung, nachdem es alurohr/schlauch ist drück die Öffnung flach, saugwirkung wirste merken

Please Log in or Create an account to join the conversation.