×
Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.
Nachziehgorilla
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
16 Feb 2022 14:33 #82144
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Nachziehgorilla
Das sind beides gute Ideen. Das Wiederverschließen des Loches ist sicherlich eine Möglichkeit. Es ist aber ein 12mm Loch, und so dicke Rundstäbe habe ich nicht. Außerdem habe ich dann ja leider auch immer noch das Problem, dass ich selbst mit meinem neuen Bohrständer nicht senkrecht bohren kann. Ich muss mich dahingehend wohl mal noch besser ausstatten.
Und dass die Löcher so ausfransen, das verstehe ich auch nicht. Ich habe ja auch immer noch ein anderes Brett drunter. Mit dem Klebeband versuche ich es mal.
Ich bin halt ein Anfänger, und das merkt man an allen Ecken und Enden. Mit der Zeit wird es hoffentlich besser werden.
Und dass die Löcher so ausfransen, das verstehe ich auch nicht. Ich habe ja auch immer noch ein anderes Brett drunter. Mit dem Klebeband versuche ich es mal.
Ich bin halt ein Anfänger, und das merkt man an allen Ecken und Enden. Mit der Zeit wird es hoffentlich besser werden.
Herzliche Grüße
Archimede
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1081
16 Feb 2022 15:20 #82145
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Nachziehgorilla
Was hast Du denn für einen Bohrständer? Senkrechtes oder winklig zum Tisch bohren sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
16 Feb 2022 15:38 #82146
von Melvin
Melvin antwortete auf Nachziehgorilla
Hallo,
welche Bohrer verwendest du? Falls es Holzbohrer sind, kannst du mit einem 2 mm Metallbohrer
ein Pilotloch bohren und dann mit dem dicken Holzbohrer auf Endmaß bohren.
Und ganz wichtig: wenn du fast durch bist, den Vorschub drastisch verringern und nur noch ganz
behutsam den letzten Millimeter bohren und bei dickerem Holz zwischendurch immer wieder den Bohrer
ein Stück herausziehen, damit die Späne besser abtransportiert werden.
Das sollte dein Bohrergebnis deutlich verbessern.
Ein Bohrständer, der keine geraden Löcher ermöglicht, ist entweder schlecht eingestellt
oder unbrauchbar.
Gruß, Udo
welche Bohrer verwendest du? Falls es Holzbohrer sind, kannst du mit einem 2 mm Metallbohrer
ein Pilotloch bohren und dann mit dem dicken Holzbohrer auf Endmaß bohren.
Und ganz wichtig: wenn du fast durch bist, den Vorschub drastisch verringern und nur noch ganz
behutsam den letzten Millimeter bohren und bei dickerem Holz zwischendurch immer wieder den Bohrer
ein Stück herausziehen, damit die Späne besser abtransportiert werden.
Das sollte dein Bohrergebnis deutlich verbessern.
Ein Bohrständer, der keine geraden Löcher ermöglicht, ist entweder schlecht eingestellt
oder unbrauchbar.
Gruß, Udo
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
16 Feb 2022 17:43 #82147
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Archimedes123 antwortete auf Nachziehgorilla
Ich sehe im Keller noch einmal nach, ich will jetzt nichts falsches sagen, es ist aber eine namhafte Firma. Es war mir aufgefallen, dass ist ein ganz kleines bisschen Spiel gibt. Und ein Millimeter reicht dann ja schon.
Und Nati, genau die Plättchen vom Fensterbau sind es wohl, sie haben gute Dienste geleistet.
Ich habe heute die großen Räder durch kleinere ersetzt, und dann haben sich die Vorderräder immer noch nicht gedreht, ich hätte ein bisschen weinen können, habe dann aber gedacht, bau es zu Ende, und stell es ins Regal, dann ist es eben kein Spielzeug. Das habe ich auch gemacht, und siehe da, die Arme sind anscheinend absolut wichtig, damit sich die Vorderräder mitdrehen. Also bin ich tatsächlich fertig geworden.
Und er sieht wirklich witzig aus, wenn man ihn hinter sich her zieht. Es hilft wohl auch, dass die Schnur den Gorilla vorne ein bisschen hebt, das nimmt ein bisschen Last von den Vorderrädern. Im Großen und Ganzen bin ich also zufrieden. Einige Dinge sind noch schief gegangen. Z.B. der Augendübel, den ich vorbereitet hatte, indem ich ihn an beiden Seiten angeflammt hatte, ließ sich nicht in das Loch rein treiben, und so werde ich die Augen einfach mit ein bisschen Farbe anmalen müssen. Außerdem waren die Kopfdübel nicht alle gleich dick, so dass ich einige ein bisschen runterschleifen musste, damit sich die Arme wirklich leicht und locker bewegen können. Das fand ich auch etwas ärgerlich. Ich finde, wenn ich einen Dübel kaufe, sollte er die richtige Dicke haben.
Der größte Teil meiner Probleme entstand dadurch, dass die Löcher nicht ganz senkrecht gebohrt waren. Das ist also etwas, was ich unbedingt ändern muss, wenn ich so dickes Holz noch mal verarbeiten will. Aber ansonsten konnte ich mit Versuch und Irrtum die meisten Probleme lösen.
Morgen werde ich ihn noch wachsen, und dann ist der Gorilla fertig. Ich werde noch ein abschließendes Foto zeigen. Vielen Dank, dass ihr mich begleitet und ermutigt habt.
Und Nati, genau die Plättchen vom Fensterbau sind es wohl, sie haben gute Dienste geleistet.
Ich habe heute die großen Räder durch kleinere ersetzt, und dann haben sich die Vorderräder immer noch nicht gedreht, ich hätte ein bisschen weinen können, habe dann aber gedacht, bau es zu Ende, und stell es ins Regal, dann ist es eben kein Spielzeug. Das habe ich auch gemacht, und siehe da, die Arme sind anscheinend absolut wichtig, damit sich die Vorderräder mitdrehen. Also bin ich tatsächlich fertig geworden.
Und er sieht wirklich witzig aus, wenn man ihn hinter sich her zieht. Es hilft wohl auch, dass die Schnur den Gorilla vorne ein bisschen hebt, das nimmt ein bisschen Last von den Vorderrädern. Im Großen und Ganzen bin ich also zufrieden. Einige Dinge sind noch schief gegangen. Z.B. der Augendübel, den ich vorbereitet hatte, indem ich ihn an beiden Seiten angeflammt hatte, ließ sich nicht in das Loch rein treiben, und so werde ich die Augen einfach mit ein bisschen Farbe anmalen müssen. Außerdem waren die Kopfdübel nicht alle gleich dick, so dass ich einige ein bisschen runterschleifen musste, damit sich die Arme wirklich leicht und locker bewegen können. Das fand ich auch etwas ärgerlich. Ich finde, wenn ich einen Dübel kaufe, sollte er die richtige Dicke haben.
Der größte Teil meiner Probleme entstand dadurch, dass die Löcher nicht ganz senkrecht gebohrt waren. Das ist also etwas, was ich unbedingt ändern muss, wenn ich so dickes Holz noch mal verarbeiten will. Aber ansonsten konnte ich mit Versuch und Irrtum die meisten Probleme lösen.
Morgen werde ich ihn noch wachsen, und dann ist der Gorilla fertig. Ich werde noch ein abschließendes Foto zeigen. Vielen Dank, dass ihr mich begleitet und ermutigt habt.
Herzliche Grüße
Archimede
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holla die Waldfee
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
16 Feb 2022 22:23 #82153
von Holla die Waldfee
Holla die Waldfee antwortete auf Nachziehgorilla
Ist doch mega geworden.
Kommt Farbe drauf?
Kommt Farbe drauf?
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
17 Feb 2022 00:01 #82157
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Nachziehgorilla
Der Gorilla ist ja aus massivem Nussbaum, und ich möchte nur Kokosöl und Bienenwachs aufbringen.
Herzliche Grüße
Archimede
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
17 Feb 2022 06:29 #82162
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Nachziehgorilla
Ich bearbeite die Dübel immer noch einmal einzeln. Bei meinen Figuren oder auch bei den Fahrzeugen hat es noch nie auf Anhieb gepasst. Du bist also nicht alleine damit.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
17 Feb 2022 08:41 #82167
von yolli
yolli antwortete auf Nachziehgorilla
Schöner Gorilla!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
17 Feb 2022 16:41 #82170
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Nachziehgorilla
Toll, dass es schlussendlich doch geklappt hat - sieht jetzt bereits super aus! Ich bin schon auf das Abschlussbild gespannt. 
Und bei den Rundstäben geht es mir wie wohl der Mehrheit hier - die passen nie so ganz genau.

Und bei den Rundstäben geht es mir wie wohl der Mehrheit hier - die passen nie so ganz genau.
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
17 Feb 2022 19:05 #82181
von Buffy
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.