× Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug

Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.

Modell-Oldtimer Mercedes Benz Sportwagen (1927)

Mehr
16 Sep 2021 11:54 #79728 von Schorry
Hallo,

mittlerweile ist das nächste Modellauto aus der Montagehalle gerollt (bildhaft natürlich). :lol:

Ein Mercedes Benz Sportwagen.
Hier die besonderen Herausforderungen, teilweise auch selbstgemacht:
Speichenräder mit 72 Speichen und die Reduzierung der Pläne auf lediglich 80 % der eigentlichen Größe des Modells.
Aber man kann es trotzdem gut sehen ... :P


Schaut selbst:










Abmessungen L = 38 cm, B = 13 cm und H = 10 cm.

Verwendetes Holz Esche, Ahorn, Apfel und Nussbaum.

Ich hoffe, es gefällt euch ...

Schorry

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: harack

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Sep 2021 12:58 #79729 von Bawu
Wow. Sieht super aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Sep 2021 14:56 #79730 von Buffy
Alle Achtung, das wird ja immer besser!!!

...und dann die Arbeit auch noch an sechs Rädern, klasse gemacht, einfach großartig!

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Sep 2021 15:24 #79731 von kalle2303
Super schön toll gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Sep 2021 16:32 #79732 von fradeba
Bei den letzten Modellen hatte ich schon gedacht, dass keine Steigerung mehr möglich ist. Aber ich habe mich getäuscht. Diese Modell ist absolute Klasse.
An so eine Arbeit werde ich mich wohl nie rantrauen.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Sep 2021 23:57 #79740 von Archimedes123
Sagenhaft! Und, weil du extra auf darauf hingewiesen hast: ich kann mir noch nicht einmal vorstellen, wie man solche Räder baut. Unglaublich.

Herzliche Grüße
Archimede

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Sep 2021 09:26 #79743 von Schorry
Na ja, die Felgen zu den Rädern zu bauen ist "eigentlich" relativ einfach. Ich versuche es mal zu beschreiben.

Die Radnabe ist gedrechselt und bekommt zwei tiefere Rille verpasst.

Die Felge ist ebenfalls auf der Drechselbank entstanden und bekommt zwei Lochreihen mit 1 mm Durchmesser für die Messing- oder Kupferdraht-Speichen.
Meine Drechselbank ermöglicht es, das eingespannte Objekt (Felge) mit definierter Rasterung zu drehen/zu fixieren.
Die Modellbau-Bohrmaschine ist in einer speziellen Halterung auf der Drechselbank montiert und kann Bohrungen gezielt an jeder Rastposition - auf die Radnabe ausgerichtet - vornehmen.

Schwieriger wird dann der Zusammenbau.
Die Radnabe kommt, zentriert auf einer Behelfsachse aufgesteckt, in eine selbstgebaute Schablone und der Felgenring passgenau dazu in eine Vertiefung der Schablone. So sind beide Bauteile zueinander fixiert.

Anschließend muss der Draht begradigt werden, da er nur als Rolle erhältlich ist.
Dann wird mit Übermass zugeschnitten und die einzelnen Speichen von aussen durch die Felge zur Speiche geführt. Und zwar NICHT mittig zur Achse, sondern versetzt zum Rand. Einmal so, dass die Enden an der Nabe "links" überstehen, dann so, dass sie "rechts" überstehen. Damit kreuzen sich die Speichen oberhalb der Nabe. Mit Klebstoff wird jede einzelne Speiche an der Nabe fixiert.

Anschließend wird die mittlerweile schon relativ stabile Konstruktion in der Schablone umgedreht und eine weitere vorgebohrte Lochreihe zur Nabe hin (in die zweite Rille) mit Speichen gefüllt. Diesmal aber zentriert zur Achse. Fixierung wieder mit Kleber.
Letztendlich werden die Überstände an der Felgenaussenseite noch verklebt und später gekappt und beigeschliffen, damit die gesamte Konstruktion in die Reifen bündig passt.

Das ist fast schwieriger zu beschreiben als zu machen ... :P ... ich hoffe, die Erklärung ist nicht zu lang und verständlich . :laugh:
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Sep 2021 14:04 #79745 von yolli
Verneige mich, ziehe meinen Hut und klapp mein Mund wieder zu!!! Das ist eine wahre MEISTERLEISTUNG :(Y): :(Y): :(Y): :(Y): :(Y):

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Sep 2021 14:30 #79746 von Werner
Schorry, da fragst du noch, ob es gefällt ? Hast du schon in Stuttgart im Museum nachgefragt, die würden den garantiert nehmen.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Sep 2021 15:12 #79748 von Archimedes123
Vielen Dank für die aufwändige Beschreibung, wie du die Räder gemacht hast. Ich hatte tatsächlich angenommen, dass die Speichen irgendwie von innen reingefriemelt werden. Dass sie jetzt von außen eingesteckt werden, erklärt mir die Sache, aber ich bin trotzdem voller Bewunderung.

Herzliche Grüße
Archimede

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.