× Scroll Saw Wooden Toys - Holzspielzeug

Handmade toys for big and small are always something special.
-
Selbst hergestelltes Spielzeug für Groß und Klein ist immer etwas Besonderes.

"Raubtiere"

Mehr
01 Mai 2019 15:36 #68590 von Werner
"Raubtiere" wurde erstellt von Werner
Aus dem Buch "Lebendiges Holzspielzeug" v. D. Wakefield (Ausgabe 1993) hab ich mir diese beiden vorgenommen.
Die Motive sehe ich allerdings mehr als Anleitung, da ich gern etwas experimentiere.



Das Nilpferd ist Walnuss; die Augen sind aus meiner umfangreichen Kleinteile-Kiste,
die Räder ( Buche) auf der Pegas gesägt und mittels Drechselbank in Form gebracht. Der Gummistreifen auf den Rädern wird noch gegen ein Streifen Fahrradschlauch ausgetauscht.
Beim Nächsten werde ich den Kopf so ändern, dass die Zähne im Unterkiefer "einrasten"

Das Krokodil:

(Elsbeere, Räder gesägt und gedrechselt,

Eine interessante Kleinigkeit noch: so sieht der Öffnungsmechanismus lt. Originalvorlage aus:

Da das Tierchen das Maul ja auch mal weit aufreist, habe ich die Räder jeweils um 180 Grad versetzt montiert und auf einer Seite diese kleine Auflage zusätzlich angebracht -siehe roter Pfeil-.


Ergebnis: Maul einmal weit auf, einmal nur wenig
(die Kanten sind übrigens alle mit meiner PROXXON-MOF und dem Bandschleifer bearbeitet.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Mai 2019 08:33 #68630 von Werner
Werner antwortete auf "Raubtiere"
noch ein kleiner Tipp, sollte wer diese Tierchen oder ähnliches rollendes Getier auch auf der Wunschliste haben:
damit die Räder auf Hartboden nicht rutschen, haben meine Raubtiere aus einem alten Fahrradschlauch die "Schlappen" bekommen.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Mai 2019 12:48 #68642 von Archimedes123
Archimedes123 antwortete auf "Raubtiere"
Vielen Dank, das ist ja eine tolle Idee. Ich habe immer ein normales Gummi drum gewickelt, aber das sieht natürlich viel professioneller und besser aus.

Herzliche Grüße
Archimede

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Mai 2019 12:59 #68643 von Angelika
Angelika antwortete auf "Raubtiere"
Sehr schön gemacht - das hört sich an, als sollten noch welche dazu kommen?

Die Idee mit dem Fahrradschlauch ist gut - ich habe bisher die Holzräder gekauft, die schon ein Gummi haben. Auf Deine Art ist es natürlich erheblich günstiger :(Y):

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Mai 2019 16:24 #68698 von cat
cat antwortete auf "Raubtiere"
Irgendwann einmal ... Klasse Tiere!

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Mai 2019 21:49 #68707 von Ziska
Ziska antwortete auf "Raubtiere"
Die Viecher sind richtig toll geworden. :(Y): Deine Idee, den Maulaufreißmechanismus zu modifizieren, finde ich klasse. Das merke ich mir. :idea: Was meinst Du, könnte man einen ähnlichen Effekt erreichen, wenn man den Mitnahmedübel auf einem Rad weiter nach innen versetzt? Oder bekommt man dann Probleme, weil der Hebel nicht mehr passt?
Gegen durchrutschende Räder habe ich Silbergleit auf die Achsen gemacht. Das klappt recht gut. Deine Fahhradschlauch-Lösung ist mit Sicherheit wirkungsvoller. Blöd nur, das meine bessere Hälfte letztens den Keller aufgeräumt hat. Da war noch ein alter Fahrradschlauch ... Hast du den Gummiring auf das Rad geklebt, oder bleibt er auch so an Ort und Stelle?

Gruß,
Ziska

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
06 Mai 2019 22:48 #68710 von Werner
Werner antwortete auf "Raubtiere"
betr. "Mitnahmedübel": nach innen versetzen bringt nichts, weil der Dübel ja dann noch weiter vom "Oberkiefer" weg ist und das Maul nicht mehr öffnen würde. Je stärker du diese Nase (die ich mit dem roten Pfeil markiert habe) sägst, oder ein Stück aufklebst, umso weiter geht das Maul auf.
Deshalb habe ich es nur auf eiiner Seite aufgeklebt, damit das zarte Mäulchen einmal mehr und bei der nächsten halben Umdrehung weniger weit aufgerissen werden kann.
Der Gummi sitzt so straff, dass da nichts rutscht.
(Übrignes wird jeder Fahrradhändler bzw Werkstatt einen defekten Schlauch haben)

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: Holzkarle, Ziska

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.