- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Wood Finishing - Endbehandlung von Holz
- Anwendung von Danish Oil
Anwendung von Danish Oil
- Goni
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
21 Dez 2024 18:21 #86788
von Goni
LG
Goni
Anwendung von Danish Oil wurde erstellt von Goni
Vielleicht hat es schon jemand bemerkt.
Mein Kolibri sieht aus, als wäre er nicht geschliffen worden. Total faserig. Ich habe das erst auf dem Foto bemerkt.
Das Teil wurde super fein geschliffen und erst nach dem Einlassen mit Danish Oil sind die Fasern wohl aufgegangen. Das hatte ich bei meinen Drechselprojekten noch nie.
Wir macht ihr denn das. Lasst ihr die Teile ein, schleift ab und lasst es nochmal ein?
Oder nehmt ihr etwas, was die Fasern nicht so aufstehen lässt?
Mein Kolibri sieht aus, als wäre er nicht geschliffen worden. Total faserig. Ich habe das erst auf dem Foto bemerkt.
Das Teil wurde super fein geschliffen und erst nach dem Einlassen mit Danish Oil sind die Fasern wohl aufgegangen. Das hatte ich bei meinen Drechselprojekten noch nie.
Wir macht ihr denn das. Lasst ihr die Teile ein, schleift ab und lasst es nochmal ein?
Oder nehmt ihr etwas, was die Fasern nicht so aufstehen lässt?
LG
Goni
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
21 Dez 2024 18:46 #86790
von Schorry
Schorry antwortete auf Anwendung von Danish Oil
Hallo Goni,
etwas mit H2O anfeuchten, nicht wässern, trocknen lassen und dann schleifen. Ggf. wiederholen. Beim Drechseln nehmen wir Sanding Sealer statt Wasser. Und natürlich anschließend schleifen. Bringt gute Ergebnisse. Kann auch wiederholt werden, bis das Ergebnis passt.
Gruß
Schorry
etwas mit H2O anfeuchten, nicht wässern, trocknen lassen und dann schleifen. Ggf. wiederholen. Beim Drechseln nehmen wir Sanding Sealer statt Wasser. Und natürlich anschließend schleifen. Bringt gute Ergebnisse. Kann auch wiederholt werden, bis das Ergebnis passt.
Gruß
Schorry
Folgende Benutzer bedankten sich: Goni
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Goni
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
21 Dez 2024 23:03 #86793
von Goni
LG
Goni
Goni antwortete auf Anwendung von Danish Oil
Den Sanding Sealer habe ich für meine Drechslerei von Chestnut.
Aber für "flache" Sachen hätte ich den nie genommen, weil das für mich gefühlt wie ein Fugenfüller wirkt
Aber jetzt, wo du das sagst, ist es klar. Man nutzt manche Sachen jahrelang, ohne darüber nachzudenken, wie es wirkt. Hauptsache es funktioniert.
Aber Wasser ist noch simpler. Die Fasern stellen sich auf und werden dann abgeschliffen. Das Gute liegt oft so nah.
Manchmal brauche ich einen Schupser.
Vielen Dank
Aber für "flache" Sachen hätte ich den nie genommen, weil das für mich gefühlt wie ein Fugenfüller wirkt

Aber jetzt, wo du das sagst, ist es klar. Man nutzt manche Sachen jahrelang, ohne darüber nachzudenken, wie es wirkt. Hauptsache es funktioniert.
Aber Wasser ist noch simpler. Die Fasern stellen sich auf und werden dann abgeschliffen. Das Gute liegt oft so nah.
Manchmal brauche ich einen Schupser.
Vielen Dank

LG
Goni
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.