- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Werkzeuge
- Arbeiten mit Spokeshaves
Arbeiten mit Spokeshaves
- tomnet88
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
23 Dez 2014 23:26 #22180
von tomnet88
Arbeiten mit Spokeshaves wurde erstellt von tomnet88
Spokeshaves sind sehr flexibel einsetzbare Zweihandhobel, die verschieden geformte Hobelmesser haben. Je nach Einsatzgebiet können sie gerade geschliffen sein oder konkav, konvex ...
Sie liegen wunderbar locker in der Hand und arbeiten auch weiche Konturen sowie unterschiedlichste Winkel und Neigungen heraus. Sie sind unter anderem zum filigranen Entgraten geeignet und ersparen einem durch die Präzision im Einsatz extrem Zeit, vor allem bei größeren Werkstücken und Projekten.
Liebe Grüße - Thomas
Sie liegen wunderbar locker in der Hand und arbeiten auch weiche Konturen sowie unterschiedlichste Winkel und Neigungen heraus. Sie sind unter anderem zum filigranen Entgraten geeignet und ersparen einem durch die Präzision im Einsatz extrem Zeit, vor allem bei größeren Werkstücken und Projekten.
Liebe Grüße - Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
23 Dez 2014 23:40 #22181
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Arbeiten mit Spokeshaves
Man muss aber auch erst mal lernen mit den Spokeshaves umzugehen, und das ist gar nicht so leicht. Vor allem weil wir noch keinen Tischler kennen gelernt haben der uns die Tips und Tricks verraten könnte. Aber wir haben schon Videos gesehen und kennen gelernt was man damit alles machen kann. Ist schon genial wenn man es richtig kann
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- tomnet88
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
24 Dez 2014 11:40 #22190
von tomnet88
Stimmt Hiltrud, aber wie in allen anderen Bereichen gilt: "Übung macht den Meister." Was so gut wie gar nicht geht, ist Sperrholz! Somit hilft der Hobel den meisten, die an der Dekupiersäge arbeiten, nicht. Denn es wird ja sehr häufig Sperrholz verwendet. Der Name begründet es eigentlich schon. Dadurch, dass beim Sperrholz die Lagen 90° verdreht aufgebracht sind, meist eine ungerade Anzahl von Lagen, damit die Außenflächen in derselben Faserrichtung laufen, kommt man beim Arbeiten mit dem Spokeshave fast zwangsläufig in die zweite Lage hinein. Das stoppt den Hobelzug abrupt und beschädigt das Material.
Allerdings funktioniert der Hobel super an homogenen Hölzern wie Ahorn, Buche etc auch wenn leichte Wölbungen vorhanden sind oder herausgearbeitet werden sollen.
Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Liebe Grüße Thomas
tomnet88 antwortete auf Arbeiten mit Spokeshaves
Man muss aber auch erst mal lernen mit den Spokeshaves umzugehen, und das ist gar nicht so leicht.
Stimmt Hiltrud, aber wie in allen anderen Bereichen gilt: "Übung macht den Meister." Was so gut wie gar nicht geht, ist Sperrholz! Somit hilft der Hobel den meisten, die an der Dekupiersäge arbeiten, nicht. Denn es wird ja sehr häufig Sperrholz verwendet. Der Name begründet es eigentlich schon. Dadurch, dass beim Sperrholz die Lagen 90° verdreht aufgebracht sind, meist eine ungerade Anzahl von Lagen, damit die Außenflächen in derselben Faserrichtung laufen, kommt man beim Arbeiten mit dem Spokeshave fast zwangsläufig in die zweite Lage hinein. Das stoppt den Hobelzug abrupt und beschädigt das Material.
Allerdings funktioniert der Hobel super an homogenen Hölzern wie Ahorn, Buche etc auch wenn leichte Wölbungen vorhanden sind oder herausgearbeitet werden sollen.
Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Liebe Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.