Neues Spielzeug an der French Cleat-Wand

Mehr
02 Okt 2019 10:20 #70379 von Bastelhorst
Neues Spielzeug an der French Cleat-Wand wurde erstellt von Bastelhorst
Andere Patienten bekamen Blumen und O-Saft, mir haben die Kumpels Werkzeug geschenkt. Das letzte Mal war es noch ein Amerikanisches Männermagazin ......Aufgemerkt! nicht die Woodworker!!.....Grins.
Nach Klinik-Aufenthalt und erfolgreicher Reha zurück im Bastelkeller musste als erstes eine Halterung für die "Neuen" her.
Herrlich, wieder Holzduft und Staub in der Nase.


Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2019 14:32 #70381 von sanne123
Das ist ja praktisch, da hätt ich auch gern eins davon :laugh: . Sowas muss ich irgendwann auch mal in Angriff nehmen, dann siehts vielleicht ordentlicher aus in der Werkstatt :whistle: .

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2019 16:45 #70383 von Multicutter
Multicutter antwortete auf Neues Spielzeug an der French Cleat-Wand
Wohl dem, der eine solche suboptimale Platzausnutzung betreiben kann. Die maximale Werkstattgröße bei mir waren bisher 80x210cm (BxH), und jetzt nur noch als mobil-reversible Werkstatt :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2019 18:15 #70384 von cat
Host, sieht aus, als wärst Du eher der ordentliche Typ, dagegen bin ja selbst ich eher schlampert :lol:. Schon schön, diese Halter :-)!

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2019 00:04 #70385 von Adele
Schön das es dir wieder gut geht.

Immer der "Frust" hier ;-)))))))))))))) Ich hab heute angefangen meine Werkstatt auf zu räumen, bzw wieder ein zu räumen und war ganz "stolz" mal ein paar Haken und eine Magnetschiene angebracht zu haben, damit ein bisschen mehr Ordnung herrscht und dann darf ich hier solche Meisterwerke an Ordnung bewundern.

Und warum sieht das in anderen Werkstätten immer so wenig staubig aus - ich verstehe das nicht. Was ich wieder Staub wegmachen muss beim Einräumen des Kellers und Ausräumen der Sommerwerkstatt und der liegt auf jedem Glas, jedem Werkzeug, in jeder Ritze und anderswo sehe ich nie Staub auf den Fotos, irgendwas mache ich falsch ;-)))

Viel Spaß mit den neuen Werkzeugen, ich bin gespannt, was du damit bastelst.
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2019 04:37 #70386 von Angelika


Und warum sieht das in anderen Werkstätten immer so wenig staubig aus - ich verstehe das nicht. Was ich wieder Staub wegmachen muss beim Einräumen des Kellers und Ausräumen der Sommerwerkstatt und der liegt auf jedem Glas, jedem Werkzeug, in jeder Ritze und anderswo sehe ich nie Staub auf den Fotos, irgendwas mache ich falsch ;-)

Ich vermute, es wird gesaugt und geputzt, bevor fotografiert wird :laugh:

Meine Werkstatt ist seeeehr staubig... und immer etwas chaotisch...

:whistle: :woohoo:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2019 09:49 #70390 von Buffy

...
Und warum sieht das in anderen Werkstätten immer so wenig staubig aus - ich verstehe das nicht. ...


Ich gehe nach einigen Projekten immer hin und fege und sauge den Werkstattboden und die Ablagen, soweit möglich. Dann werfe ich beide selbst gebauten Raumluftfilter an und blase mit dem Kompressor alle Ablagen, Wände und Werkzeuge ab und wirbele damit den Staub auf. Ein Teil setzt sich wieder ab, ein Teil wird vom Filter angesaugt und ein Teil landet auf dem Boden -der wird vor dem nächsten Wirbeln aufgesaugt-.
Das wiederhole ich 3-4 Mal, bis nur noch minimal Staub aufgewirbelt wird. Dann laufen die gesäuberten Filter noch ein paar Stunden nach und es ist sauber.

Ja, eine lange und staubige Sache, die man nur mit Atemschutz machen sollte und nur, wenn man zum Wohnbereich eine wirklich dichte Tür hat....

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Montserrat

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2019 12:19 #70392 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Neues Spielzeug an der French Cleat-Wand

Ich vermute, es wird gesaugt und geputzt, bevor fotografiert wird :laugh:

Meine Werkstatt ist seeeehr staubig... und immer etwas chaotisch...

:whistle: :woohoo:

:) Garnienicht Angelika. Bei mir sieht es wahrscheinlich schlimmer aus wie bei Dir. Gesaugt wird wenn es nicht mehr anders geht. Das einzige was jeden Tag nach der Arbeit gefegt wird ist der Fußboden. Ich mag nicht wenn die Räder vom Hocker blockieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Okt 2019 21:55 #70421 von Adele


Und warum sieht das in anderen Werkstätten immer so wenig staubig aus - ich verstehe das nicht. Was ich wieder Staub wegmachen muss beim Einräumen des Kellers und Ausräumen der Sommerwerkstatt und der liegt auf jedem Glas, jedem Werkzeug, in jeder Ritze und anderswo sehe ich nie Staub auf den Fotos, irgendwas mache ich falsch ;-)

Ich vermute, es wird gesaugt und geputzt, bevor fotografiert wird :laugh:

Meine Werkstatt ist seeeehr staubig... und immer etwas chaotisch...

:whistle: :woohoo:


Das beruhigt mich, das wenigstens deine Werkstatt nicht so aussieht, das man vom Boden essen könnte. Aus lauter "Verzweiflung" hab ich heute beide Trockensauger laufen lassen beim Sägen und Schleifen ;) Nur die Teile sind so fürchterlich laut.

Einen Kompressor hab ich leider nicht, das Teil wäre praktisch. Vielleicht schau ich mal ,der eine Sauger kann glaube ich auch pusten, vielleicht geht ja das. Ein Sauger pustet und der andere saugt gleichzeitig. Ich hab nämlich keine Tür vor der Werkstatt (ich kann geschlossene Türen nicht leiden) und deshalb sieht der ganze Keller bedenklich staubig aus. Wenn ich was aus dem Vorratsregal hole, muß ich immer erst das Staubtuch zur Hand nehmen.

Und zum chaotisch, das sieht meine Werkstatt spätestens in einer Woche auch wieder aus. Heute war je der erste Arbeitstag nach dem Umräumen, noch ist alles da wo es hin gehört und man fällt auch über nichts. :laugh:

LG
Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.