- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
- Mechanischer Schwibbogen
×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Mechanischer Schwibbogen
- tsw68
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
10 Jul 2017 20:48 #48797
von tsw68
tsw68 antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Ich werde zwei Motoren verwenden. Ich habe alles verstanden was du geschrieben hast die Zeichnung ist auch super würde gerne das Zahnriemen Antriebsrad direkt auf die welle des Motorrads stecken finde aber kein passendes Antriebsrad was 3 mm Bohrung hat. Antriebsrad muss ja schließlich an der Welle festgeschraubt werden und wie gesagt ich finde keine mit einer 3 mm Bohrung. Deshalb fragte ich nach einem Einkauf Zettel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lutz
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
10 Jul 2017 21:13 #48798
von Lutz
Lutz antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Wie gesagt du wirst hier Hilfe und Lösungen finden. Heute ist es schon zu spät für mich, werde dir morgen mal einen Vorschlag machen wie du das lösen kannst. Den Namen der Teile kenne ich nicht sind aber in einen Modellbauladen zu haben. Morgen dann mal ein Foto von dem dem Teil.
Gruß Ludger
Gruß Ludger
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lutz
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
12 Jul 2017 20:24 #48834
von Lutz
Lutz antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Hallo Volker
bisher habe ich es leider noch nicht geschafft das versprochenen Foto zu machen. Kommt aber noch. Das mit der Motorachse kannst du aber auch gut lösen wenn du eine Hülse drüber steckst. (Innen 3mm außen ca.5 mm und ein Tropfen Sekundenkleber) Habe ich auch schon mal gemacht für ein Projekt. Mit dem Motor zum Baumarkt und die Rohre probiert bis ich ein passendes gefunden habe. Da gibt es große Unterschiede auch wenn das gleiche Maß darauf steht.
Bist denn schon weiter gekommen?
Gruß Ludger
bisher habe ich es leider noch nicht geschafft das versprochenen Foto zu machen. Kommt aber noch. Das mit der Motorachse kannst du aber auch gut lösen wenn du eine Hülse drüber steckst. (Innen 3mm außen ca.5 mm und ein Tropfen Sekundenkleber) Habe ich auch schon mal gemacht für ein Projekt. Mit dem Motor zum Baumarkt und die Rohre probiert bis ich ein passendes gefunden habe. Da gibt es große Unterschiede auch wenn das gleiche Maß darauf steht.
Bist denn schon weiter gekommen?
Gruß Ludger
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- tsw68
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
12 Jul 2017 20:55 #48835
von tsw68
tsw68 antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Hi Lutz,
Bin noch kein stück weiter,werde mir einen neuen Motor mit Zahnrad kaufen und ein Kuststoffzahnrad was ich dan unter mein Holzrad drunter schraube.
Ich Fahre ende nächster Woche erstmal für zwei Wochen zur Nordsee und möchte vorher nix mehr Bestellen.
Fange jetzt mit meinem Sockel an, und nach meinem Urlaub gehts mit der Mechanik weiter.
Bist Du schon in der Werkstadt gewesen?
Bin noch kein stück weiter,werde mir einen neuen Motor mit Zahnrad kaufen und ein Kuststoffzahnrad was ich dan unter mein Holzrad drunter schraube.
Ich Fahre ende nächster Woche erstmal für zwei Wochen zur Nordsee und möchte vorher nix mehr Bestellen.
Fange jetzt mit meinem Sockel an, und nach meinem Urlaub gehts mit der Mechanik weiter.
Bist Du schon in der Werkstadt gewesen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lutz
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
13 Jul 2017 20:52 #48870
von Lutz
Lutz antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Nein ich komme im Moment nicht in meinen Werkkeller. 60 Arbeitsstunden in der Woche ist zur Zeit mein Minimum. Wenn ich dann mal Zeit habe verbringe ich die lieber mit meinem Enkelkind als in der Werkstadt. Im August wird es aber wieder besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- tsw68
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
19 Jul 2017 20:12 #49113
von tsw68
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
tsw68 antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Hi und Hallo,
Nr. 3 -
So funktioniert es prima.
Ich habe ein 5 mm Rundholz als Achse benutzt und habe beide Laufräder daran festgeleimt.
Die untere große Platte ist dafür da das die Rentiere hinterher nicht kippen können, also größe beachten.
Größe Insgesamt müßt Ihr natürlich an euren Schwib anpassen.
Das sollte es erstmal sein, bin ab dem Wochenende zwei Wochen an der Nordsee im Urlaub.
i
Gruß, Volker
Nr. 3 -
So funktioniert es prima.
Ich habe ein 5 mm Rundholz als Achse benutzt und habe beide Laufräder daran festgeleimt.
Die untere große Platte ist dafür da das die Rentiere hinterher nicht kippen können, also größe beachten.
Größe Insgesamt müßt Ihr natürlich an euren Schwib anpassen.
Das sollte es erstmal sein, bin ab dem Wochenende zwei Wochen an der Nordsee im Urlaub.
i
Gruß, Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Torsten
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
06 Nov 2018 21:47 #64874
von Torsten
Torsten antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Hallo Volker,
kannst du mir sagen, wie du die Figuren am Zahnriemen befestigt hast, ohne das diese kippen.
Danke
Torsten
kannst du mir sagen, wie du die Figuren am Zahnriemen befestigt hast, ohne das diese kippen.
Danke
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
07 Nov 2018 05:07 #64875
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Hallo Torsten, ich hoffe, Volker kann Dir dazu einen Tipp geben.
Wir wünschen uns, dass sich neue Mitglieder im Forum kurz vorstellen. Es ist schöner, einer Person zu antworten, von der man eine ungefähre Vorstellung hat, als einem Unbekannten, der eine Frage in den Raum ruft.
Zeig doch auch gerne in einem eigenen Thread Bilder von Deiner Arbeit.
Angelika
Wir wünschen uns, dass sich neue Mitglieder im Forum kurz vorstellen. Es ist schöner, einer Person zu antworten, von der man eine ungefähre Vorstellung hat, als einem Unbekannten, der eine Frage in den Raum ruft.
Zeig doch auch gerne in einem eigenen Thread Bilder von Deiner Arbeit.
Angelika
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- tsw68
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
07 Nov 2018 17:12 #64877
von tsw68
tsw68 antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Hallo euch allen
Habe meinen immer noch nicht fertig wegen Krankheit.
Am Zahnriemen zuerst ein röhrchen ( Kugelschreiber ) befestigen der oben bündig mit deinem Deckel ist.
Daduch das Rörchen steckst du deine Figur.
Der Zahnriemen läuft oben und mit etwas abstand nach unten ist eune Platte
die genau zwischen dein laufweg past.
So können sie nicht mehr Kippen.
Schau mal unter Nr. 3
Viel Spass !!
Habe meinen immer noch nicht fertig wegen Krankheit.
Am Zahnriemen zuerst ein röhrchen ( Kugelschreiber ) befestigen der oben bündig mit deinem Deckel ist.
Daduch das Rörchen steckst du deine Figur.
Der Zahnriemen läuft oben und mit etwas abstand nach unten ist eune Platte
die genau zwischen dein laufweg past.
So können sie nicht mehr Kippen.
Schau mal unter Nr. 3
Viel Spass !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Torsten
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
07 Nov 2018 21:27 #64884
von Torsten
Torsten antwortete auf Mechanischer Schwibbogen
Hallo Volker,
vielen Dank für die schnelle Antwort und gute Besserung.
Morgen kommen meine Zahnräder und dann werde ich es mal versuchen zusammen zubasteln.
Viele Grüße
Torsten
vielen Dank für die schnelle Antwort und gute Besserung.
Morgen kommen meine Zahnräder und dann werde ich es mal versuchen zusammen zubasteln.
Viele Grüße
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.