- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Schleifmaschinen
- Spindelschleifer
Spindelschleifer
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
26 Jul 2014 14:25 #17242
von Birki
Spindelschleifer wurde erstellt von Birki
www.scheppach-holzmaster24.de/epages/619.../Products/4903401901
eine Frage; würde man mit diesem Spindelschleifer für die gängigen Schleifarbeiten auskommen oder wäre ein Tellerschleifer ein Muß?
LG Gabi
eine Frage; würde man mit diesem Spindelschleifer für die gängigen Schleifarbeiten auskommen oder wäre ein Tellerschleifer ein Muß?
LG Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- merlini60
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
26 Jul 2014 14:34 #17243
von merlini60
merlini60 antwortete auf Spindelschleifer
Hallo Birki, also ich habe auch lange mit mir gerungen welche ich nehmen soll, sind beide gut, ich persönlich brauche mehr den Band und Teller Schleifer, er ist für mich flexibler, ein Muss nun ich würde sagen nein, aber schau Dir einige Videos mit dem Spindelschleifer an, hier im Forum haben einige sich den auch gekauft, Franz glaube ich auch. Er ist sehr zufrieden mit dem.
Lg Christine
Lg Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
26 Jul 2014 16:30 #17244
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Spindelschleifer
Hallo Gabi,
der Spindelschleifer ist sicherlich eine feine Sache und ich arbeite sehr gerne mit diesem Gerät.
Insbesondere die Staubabsaugung ist gut, was mir in meinem Keller sehr wichtig ist.
Und ich kann auch kleinste Teile recht gut damit bearbeiten, was bei Intarsia ja immer wieder der Fall ist.
Ein bisserl mehr zum Gerät findest du hier im Forum www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...dat-wat?limitstart=0
Ich habe aber auch noch einen Bandschleifer in Gebrauch, welcher aber nur im Freien genutzt wird.
Diesen brauche ich vor allen Dingen, um meine Einzelteile auf die richtige Höhe zu schleifen. Meine meisten
Sachen entstehen halt aus den unterschiedlichsten Stücken Holz, welches dann auch in der Dicke sehr stark
variiert. Der Bandschleifer ist natürlich sehr stark und bei kleineren Teilen oftmals unbrauchbar.
Auf der Wunschliste steht aber sicherlich noch ein Tellerschleifer und das Kirjes System lacht mich auch noch an.
Aber meine Wunschliste ist sooooo lang .......
Liebe Grüße
Franz
der Spindelschleifer ist sicherlich eine feine Sache und ich arbeite sehr gerne mit diesem Gerät.
Insbesondere die Staubabsaugung ist gut, was mir in meinem Keller sehr wichtig ist.
Und ich kann auch kleinste Teile recht gut damit bearbeiten, was bei Intarsia ja immer wieder der Fall ist.
Ein bisserl mehr zum Gerät findest du hier im Forum www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...dat-wat?limitstart=0
Ich habe aber auch noch einen Bandschleifer in Gebrauch, welcher aber nur im Freien genutzt wird.
Diesen brauche ich vor allen Dingen, um meine Einzelteile auf die richtige Höhe zu schleifen. Meine meisten
Sachen entstehen halt aus den unterschiedlichsten Stücken Holz, welches dann auch in der Dicke sehr stark
variiert. Der Bandschleifer ist natürlich sehr stark und bei kleineren Teilen oftmals unbrauchbar.
Auf der Wunschliste steht aber sicherlich noch ein Tellerschleifer und das Kirjes System lacht mich auch noch an.
Aber meine Wunschliste ist sooooo lang .......

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
26 Jul 2014 17:25 #17245
von Birki
Birki antwortete auf Spindelschleifer
danke Christine und Franz für eure Meinungen. Ich habe heute eine Schleifmaschine gebraucht und meinen Bandschleifer mit einer Schraubzwinge auf einem Werktisch befestigt, hatte aber keine gutes Gefühl dabei.Naja und da ich mich i.Moment finanziell zur Decke strecken muß, habe ich überlegt ob evtl. der Spindelschleifer neben seiner Hauptfunktion, auch Band und Tellerschleifer ersetzen könnte.
LG Gabi
LG Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
26 Jul 2014 18:23 #17246
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Spindelschleifer
Hallo Gabi,
nun ich habe meinen Bandschleifer auch mittels Schraubzwinge am Tisch befestigt und dies ist bei den handelsüblichen Bandschleifern auch oftmals so vorgesehen. Wenn du also einen Bandschleifer hast, kann ich dir den Spindelschleifer nur wärmstens empfehlen. Hinzu kommt dass Scheppach auf das Gerät 5 Jahre Garantie gibt, was schon deutlich über der Norm liegt.
Abgesehen vom Feinschliff, den ich mit Dremel und von Hand mache, erledige ich eigentlich alle Schleifarbeiten mit diesen beiden Geräten.
Liebe Grüße
Franz
nun ich habe meinen Bandschleifer auch mittels Schraubzwinge am Tisch befestigt und dies ist bei den handelsüblichen Bandschleifern auch oftmals so vorgesehen. Wenn du also einen Bandschleifer hast, kann ich dir den Spindelschleifer nur wärmstens empfehlen. Hinzu kommt dass Scheppach auf das Gerät 5 Jahre Garantie gibt, was schon deutlich über der Norm liegt.
Abgesehen vom Feinschliff, den ich mit Dremel und von Hand mache, erledige ich eigentlich alle Schleifarbeiten mit diesen beiden Geräten.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
26 Jul 2014 19:11 #17251
von Birki
Birki antwortete auf Spindelschleifer
Franz, dann könnte ich damit auch Rundungen die nach außen gehen schleifen ?
Gabi
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
26 Jul 2014 20:29 #17254
von fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Spindelschleifer
Hallo Gabi,
ja das geht mit dem Spindelschleifer sehr gut.
Liebe Grüße
Franz
ja das geht mit dem Spindelschleifer sehr gut.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
26 Jul 2014 20:50 #17255
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Spindelschleifer
Ich benutze auch einen Bandschleifer: www.bosch-do-it.de/de/de/bosch-elektrowe...140633185-199910.jsp.
Diesen kann man auch vertikal mit einem Anschlag versehen an der Werkbank befestigen.
Einen Tellerschleifer habe ich mir selbst gebaut, nutze ihn eigentlich gar nicht, da ich mir nach Franz' Erfahrungen auch den Spindelschleifer zugelegt habe.
Ich bin davon begeistert, alle Rundungen lassen sich toll schleifen. Insbesondere bei Dosen und Schalen liegt der Spindelschleifer ganz weit vorne.
Für den Handschliff habe ich noch eine flexible Welle in meiner Tischbohrmaschine.
Diesen kann man auch vertikal mit einem Anschlag versehen an der Werkbank befestigen.
Einen Tellerschleifer habe ich mir selbst gebaut, nutze ihn eigentlich gar nicht, da ich mir nach Franz' Erfahrungen auch den Spindelschleifer zugelegt habe.
Ich bin davon begeistert, alle Rundungen lassen sich toll schleifen. Insbesondere bei Dosen und Schalen liegt der Spindelschleifer ganz weit vorne.
Für den Handschliff habe ich noch eine flexible Welle in meiner Tischbohrmaschine.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
26 Jul 2014 22:07 #17261
von Birki
Birki antwortete auf Spindelschleifer
Hallo Volker,
mein B&D Bandschleifer hat keine Befestigungsmöglichkeiten wie dein Bosch, ich hab ihn am vorderen Haltegriff mit der Zwinge festgeklemmt. Mir gefällt halt die Vorstellung nicht, daß sich die Zwinge während des Betriebes löst.
Im Moment ist mein Schwerpunkt auf egalisieren von Außenkanten, also gebogene, gerade und Gehrungen. Mmh ich hätte beides gerne.
LG Gabi
mein B&D Bandschleifer hat keine Befestigungsmöglichkeiten wie dein Bosch, ich hab ihn am vorderen Haltegriff mit der Zwinge festgeklemmt. Mir gefällt halt die Vorstellung nicht, daß sich die Zwinge während des Betriebes löst.
Im Moment ist mein Schwerpunkt auf egalisieren von Außenkanten, also gebogene, gerade und Gehrungen. Mmh ich hätte beides gerne.
LG Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- merlini60
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
27 Jul 2014 12:04 #17263
von merlini60
merlini60 antwortete auf Spindelschleifer
Hallo Gaby,
ich hätte auch gerne beide gehabt, aber ich freunde mich jetzt erst einmal mit meiner an, und wenn der Geldbeutel dann mal es wieder zu lässt , und ich der Meinung bin das ich ihn brauch dann erlaube ich ihn mir auch noch, aber erst hole ich alles raus aus meiner Maschine was möglich ist, dann sehe ich weiter.
Lg Christine
ich hätte auch gerne beide gehabt, aber ich freunde mich jetzt erst einmal mit meiner an, und wenn der Geldbeutel dann mal es wieder zu lässt , und ich der Meinung bin das ich ihn brauch dann erlaube ich ihn mir auch noch, aber erst hole ich alles raus aus meiner Maschine was möglich ist, dann sehe ich weiter.
Lg Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.