- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Schleifmaschinen
- Mit was schleift ihr am Liebsten
Mit was schleift ihr am Liebsten
- Goni
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
15 Dez 2024 11:44 #86718
von Goni
LG
Goni
Mit was schleift ihr am Liebsten wurde erstellt von Goni
Hallo ihr Lieben,
mit was schleift ihr denn am Liebsten?
Ich habe 2 kleine Proxxon (MM60/EF und FBS240/E) für kleinere Schleifaktionen und einen 300er Tellerschleifer für die Drechselbank. Beides hat Vor- und Nachteile. Beim Tellerschleifer ist das Blatt mit Klettverschluss befestigt. Da bekommt man das Blatt nur schwer weg, wenn man eine andere Körnung bräuchte und Kurven oder Innenradien lassen sich gar nicht schleifen. Die Proxxon sind für größere Konturen etwas überfordert.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir eine Spindelschleifmaschine oder eine Bandschleifmaschine kaufen soll. Die Alternative wäre, dass ich mir Spindeln selber drechsle und zwischen die Spitzen an der Drechselbank einspanne. Dabei ist die Frage, wie ich das mit dem Spannen der Schleifhülsen umsetze. Die Varianten mit dem normalen Schleifpapier, welches in einen Schlitz geschoben wird, gefällt mir nicht, weil das einfach nie rund läuft.
Es gibt Kombimaschinen, in denen eine Spindel- und eine Bandschleifmaschine umgebaut werden kann. Z.B. die Scheppach OBS600 oder die Holzstar OBSS 200 und ähnliche, wenn nicht sogar baugleiche Maschinen.
Oder würdet ihr eher gezielt auf eine reine Spindelschleifmaschine oder Bandschleifmaschine gehen?
Wo seht ihr die meisten Vorteile?
Oder habt/kennt ihr Maschinen, die ihr empfehlen könnt (und im bezahlbaren Rahmen bleiben)?
Vielen Dank für Eure Einschätzung und Empfehlung.
mit was schleift ihr denn am Liebsten?
Ich habe 2 kleine Proxxon (MM60/EF und FBS240/E) für kleinere Schleifaktionen und einen 300er Tellerschleifer für die Drechselbank. Beides hat Vor- und Nachteile. Beim Tellerschleifer ist das Blatt mit Klettverschluss befestigt. Da bekommt man das Blatt nur schwer weg, wenn man eine andere Körnung bräuchte und Kurven oder Innenradien lassen sich gar nicht schleifen. Die Proxxon sind für größere Konturen etwas überfordert.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir eine Spindelschleifmaschine oder eine Bandschleifmaschine kaufen soll. Die Alternative wäre, dass ich mir Spindeln selber drechsle und zwischen die Spitzen an der Drechselbank einspanne. Dabei ist die Frage, wie ich das mit dem Spannen der Schleifhülsen umsetze. Die Varianten mit dem normalen Schleifpapier, welches in einen Schlitz geschoben wird, gefällt mir nicht, weil das einfach nie rund läuft.
Es gibt Kombimaschinen, in denen eine Spindel- und eine Bandschleifmaschine umgebaut werden kann. Z.B. die Scheppach OBS600 oder die Holzstar OBSS 200 und ähnliche, wenn nicht sogar baugleiche Maschinen.
Oder würdet ihr eher gezielt auf eine reine Spindelschleifmaschine oder Bandschleifmaschine gehen?
Wo seht ihr die meisten Vorteile?
Oder habt/kennt ihr Maschinen, die ihr empfehlen könnt (und im bezahlbaren Rahmen bleiben)?
Vielen Dank für Eure Einschätzung und Empfehlung.
LG
Goni
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bubinga
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
15 Dez 2024 15:44 #86724
von Bubinga
Bubinga antwortete auf Mit was schleift ihr am Liebsten
Mit welcher Schleifmaschine ich am liebsten schleife, kann ich gar nicht sagen. Kommt immer auf die Anforderungen an.
Ich habe einen kombinierten Teller- und Bandschleifer. Da ist der Teller aber sehr klein und ich hätte gern noch eine einzelne großen Tellerschleifmaschine.
Dann habe ich noch eine Spindelschleifmaschine, etwas Dremelähnliches und eine Kirjes.
Ich hänge mich direkt noch mit ner Frage dran: Hat jemand die Tischwalzenschleifmaschine von Hegner und ist die sinnvoll? Um die schleiche ich schon länger rum.
Ich habe einen kombinierten Teller- und Bandschleifer. Da ist der Teller aber sehr klein und ich hätte gern noch eine einzelne großen Tellerschleifmaschine.
Dann habe ich noch eine Spindelschleifmaschine, etwas Dremelähnliches und eine Kirjes.
Ich hänge mich direkt noch mit ner Frage dran: Hat jemand die Tischwalzenschleifmaschine von Hegner und ist die sinnvoll? Um die schleiche ich schon länger rum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1081
15 Dez 2024 15:59 #86725
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Mit was schleift ihr am Liebsten
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Band/Tellerschleifer BTS900 und einen Spindelschleifer von Scheppach gekauft.. Der Bandschleifer hat gegenüber dem kombinierten Band/Spindelschleifer den Vorteil, dass ich auch breitere Werkstücke damit bearbeiten kann wenn ich diese auch seitlich bewege. Das ist bei dem Band/Spindelschleifer nur bedingt der Fall, da dieser ja auf dem Tisch des Spindelschleifers aufgesetzt wird und somit maximal Werkstücke mit der doppelten Bandbreite bearbeitet werden können. Außerdem bin ich kein Freund von Kombimaschinen, da immer umgebaut werden muss. Außer der Hobelmaschine habe ich nur Solomaschinen.
Jetzt habe ich mir noch einen kleinen Bandschleifer BTS700 von Scheppach bestellt um kleinere Werkstücke etwas bequemer zu bearbeiten und eventuell Messer zu schärfen.
Zusätzlich habe ich mir noch an einen Elektromotor ein Bohrfutter angebaut um zum Beispiel Schleifsterne oder biegsame Wellen zu betreiben.
Der Nachteil bei all diesen separaten Maschinen ist in sehr vielen Fällen der Platzbedarf. Wenn ich diese immer wegräumen müsste, wäre der Vorteil dieser Maschinen natürlich weg.
Jetzt habe ich mir noch einen kleinen Bandschleifer BTS700 von Scheppach bestellt um kleinere Werkstücke etwas bequemer zu bearbeiten und eventuell Messer zu schärfen.
Zusätzlich habe ich mir noch an einen Elektromotor ein Bohrfutter angebaut um zum Beispiel Schleifsterne oder biegsame Wellen zu betreiben.
Der Nachteil bei all diesen separaten Maschinen ist in sehr vielen Fällen der Platzbedarf. Wenn ich diese immer wegräumen müsste, wäre der Vorteil dieser Maschinen natürlich weg.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
17 Dez 2024 13:32 #86736
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Mit was schleift ihr am Liebsten
Band.- und Tellerschleifer als Kombigerät, kleiner Tellerschleifer (mit Drehzahlregulierung) von Proxxon (unentbehrlich), Schleifsterne an Flexwelle (an Drehzahlregulierung - auch unentbehrlich), Hände mit div. Schleifmaterialien
.
Und den Dremel habe ich vergessen, reiche ich hiermit nach.
Es kommt auch immer darauf an, was man gerne macht. Ich habe z.B. so eine kombinierte Spindel- Bandschleifmaschine, die bei mir aber verstaubt, da die anderen Sachen bei mir bisher für alle Arbeiten ausreichend waren und sind.

Und den Dremel habe ich vergessen, reiche ich hiermit nach.
Es kommt auch immer darauf an, was man gerne macht. Ich habe z.B. so eine kombinierte Spindel- Bandschleifmaschine, die bei mir aber verstaubt, da die anderen Sachen bei mir bisher für alle Arbeiten ausreichend waren und sind.
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.