Kunststoff sägen
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
16 Apr 2016 13:41 #36374
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Kunststoff sägen wurde erstellt von Hiltrud
Hallo, ich wollte noch ein paar Vogelhäuschen mit den kleinen Vögeln sägen. Da ich gerne bunte Vögel haben wollte, habe ich ein paar Penblanks aus Kunststoff genommen. Doch leider ist das ein einziges Debakel. Es wird beim Sägen mit welchem Sägeblatt auch immer so viel Wärme erzeugt, das das Material sofort wieder zusammen klebt. Na klasse. Da mühe ich mich ab den Vogel zu sägen und bekomme ihn dann nicht raus weil alles wieder schön miteinander verklebt ist. Selbst einen geraden Strich um ein Penblank zu halbieren kann ich nicht so sägen, dass das Kunststoff nicht wieder zusammen klebt.
Hat jemand von Euch eine Idee oder Erfahrung wie man Kunststoff sägen kann oder ist es generell nicht möglich?
Hat jemand von Euch eine Idee oder Erfahrung wie man Kunststoff sägen kann oder ist es generell nicht möglich?
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
16 Apr 2016 14:01 #36376
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Kunststoff sägen
Ab und zu habe ich schon Kunststoffbrettchen gesägt - das muss man ganz langsam sägen, dann klebt es nicht so schlimm. Bei einem Block habe ich meine Bedenken, ob es überhaupt klappen kann.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
16 Apr 2016 19:28 #36383
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Kunststoff sägen
Ich habe Kunststoffe gesägt, die klebten direkt zusammen und andere nicht. 
Allerdings habe ich gar keine Ahnung von deren Zusammensetzung, so dass ich Dir eigentlich gar nicht helfen kann.
???

Allerdings habe ich gar keine Ahnung von deren Zusammensetzung, so dass ich Dir eigentlich gar nicht helfen kann.

???
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
16 Apr 2016 23:04 #36388
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Kunststoff sägen
Kannst Du Deine Säge langsam stellen?
Wenn nicht, kannst Du je nach Werkstoff mit Schneidmittel, Öl, WD40 oder Spiritus oder Wasser arbeiten.
Bei Acryl (Plexi) PMMA, darfst Du nur reichlich Wasser nehmen. Bei Spiritus gibts Oberflächenrisse.
Laß das Schneidmittel satt auf der Oberfläche stehen.
Rel. langsam + Schneidbrühe ist auch nicht falsch.
Gruß Fritz
und: Sägeblätter mit Schränkung der Zähne verwenden!
Wenn nicht, kannst Du je nach Werkstoff mit Schneidmittel, Öl, WD40 oder Spiritus oder Wasser arbeiten.
Bei Acryl (Plexi) PMMA, darfst Du nur reichlich Wasser nehmen. Bei Spiritus gibts Oberflächenrisse.
Laß das Schneidmittel satt auf der Oberfläche stehen.
Rel. langsam + Schneidbrühe ist auch nicht falsch.
Gruß Fritz
und: Sägeblätter mit Schränkung der Zähne verwenden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
16 Apr 2016 23:13 #36390
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Kunststoff sägen
Ich hab so eine Kühlpaste, damit habe ich es versucht aber es klappte nicht. Wasser wäre sicherlich auch eine Idee, aber dann saue ich mir ja meinen ganzen Arbeitsplatz voll. Langsamstellen geht bei meiner Säge. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich dazu dann wohl zu ungeduldig bin. Das Kunststoff ha ja eine Dicke von 1,5-2 cm. Ich habe auch mal mit 9 er Rundsägeblättern versucht in der Hoffnung das der Schnitt dann so breit ist, dass es nicht mehr zusammen kleben kann, aber die Späne von dem Kunststoff wird nicht richtig raus transportiert und klebt weiter fest.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
17 Apr 2016 16:26 #36401
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Kunststoff sägen
ein Sägeblatt mit Gegenzähnen könnte dir helfen beim raus transportieren der Späne,
und mir hilft beim Acryl (obwohl es ziemlich harter "Stoff" ist und vielleicht nicht mit Kunststoff zu vergleichen ist) dass ich es zwischen zwei Brettchen spanne.
und mir hilft beim Acryl (obwohl es ziemlich harter "Stoff" ist und vielleicht nicht mit Kunststoff zu vergleichen ist) dass ich es zwischen zwei Brettchen spanne.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
17 Apr 2016 18:59 #36414
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Kunststoff sägen
Ich habe Plexiglas mit Niqua Top Cut Nr. 3 mit Gegenzahn gesägt. Langsamste Drehzahl , ging eigentlich ganz gut.
Diese Sägeblätter sind für Holz und Plastik geeignet ( laut Hersteller ).
Ich finde die zusätzlichen Tipps wie Kühlung auch gut .
Diese Sägeblätter sind für Holz und Plastik geeignet ( laut Hersteller ).
Ich finde die zusätzlichen Tipps wie Kühlung auch gut .
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
17 Apr 2016 19:26 #36418
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Kunststoff sägen
Ja Siggi das Problem ist die Dicke des Materials. bei 1,5-2cm wird es fast unmöglich
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
17 Apr 2016 22:17 #36425
von Maggy
Maggy antwortete auf Kunststoff sägen
Ich habe auch schon Kunststoff gesägt. Schau mal im Baumarkt, dort gibt es Bastel-Deco-Hartschaumplatten ab 3mm Stärke in ca 8-10 Farben von DIN A4 Größe aufwärts. Du könntest die 3mm Platten nehmen und ganz normal im Stapel Deine Vögel sägen und anschließend zusammenleimen. Ich habe das so mit Ostereiern gemacht. Man kann das Ganze nach dem Zusammenkleben sogar noch schleifen. Allerdings mußt Du das genützte Schleifpapier entsorgen, das nimmt ganz stark die Farbe an und behält kleine Teile in der Körnung. Hier hat beim Sägen gar nichts geklebt, nur das Sägeblatt war (bei mir rot) anschließend stark gefärbt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
18 Apr 2016 21:22 #36433
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Kunststoff sägen
Hi Hiltrud,
Plexiglas lässt sich mit Pebeco-Blättern (ohne Gegenzähne) und geringer Drehzahl super einfach sägen. Bei anderen Kunststoffen kann ich es nicht sagen, würde es aber auch zuerst damit versuchen.
Liebe Grüße - Inge
Plexiglas lässt sich mit Pebeco-Blättern (ohne Gegenzähne) und geringer Drehzahl super einfach sägen. Bei anderen Kunststoffen kann ich es nicht sagen, würde es aber auch zuerst damit versuchen.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.