Baumscheiben
- Yazzy09
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
15 Mär 2016 20:47 #35746
von Yazzy09
Yazzy09 antwortete auf Baumscheiben
Hallo Brigitte
Ich würde die untere Baumscheibe 5 bis 10 min. in sehr heißes Wasser legen. Herausnehmen und vorsichtig versuchen die beiden zusammengezogenen Enden aufzubiegen. Wenn dies möglich ist ,das feuchte Teil über das ausgesägte
Teil legen .Mit einem Brett abdecken ,ein Gewicht auflegen und trocknen lassen. Lege zum besseren trocknen unter das
ganze einige Lagen Zeitungpapier. Dieser Tip ist keine Garantie fürs Gelingen .
Gruß Matthias
Ich würde die untere Baumscheibe 5 bis 10 min. in sehr heißes Wasser legen. Herausnehmen und vorsichtig versuchen die beiden zusammengezogenen Enden aufzubiegen. Wenn dies möglich ist ,das feuchte Teil über das ausgesägte
Teil legen .Mit einem Brett abdecken ,ein Gewicht auflegen und trocknen lassen. Lege zum besseren trocknen unter das
ganze einige Lagen Zeitungpapier. Dieser Tip ist keine Garantie fürs Gelingen .
Gruß Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
15 Mär 2016 22:11 #35747
von Brigitte
das mit den 2 Jahren haut nicht ganz hin. Wir haben heute nachgefragt:
Der Baum wurde Ende September oder Anfang Oktober erst gefällt.
Vielen Dank für eure Tipps und Erklärungen - ich werde das mal ausprobieren.
LG
Brigitte
Brigitte antwortete auf Baumscheiben
Eine schöne Arbeit.
Holz ist Natur und wird immer Arbeiten. Sogar meine Hölzer die schon Jahre trocknen, arbeiten noch. In der Regel spricht man pauschal von 2 Jahren Trocknungszeit. Lg Lissi
das mit den 2 Jahren haut nicht ganz hin. Wir haben heute nachgefragt:
Der Baum wurde Ende September oder Anfang Oktober erst gefällt.
Vielen Dank für eure Tipps und Erklärungen - ich werde das mal ausprobieren.
LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
15 Mär 2016 22:19 #35749
von Brigitte
ich kontrolliere das immer - es war irgedwie komisch, als ich nur die Maria ausgesägt hatte, war nur auf Gesichtsseite eine Sägeschnitt zu sehen, hinten war er total eng und ich konnte die Figur überhaupt nicht bewegen. Weder nach vorne noch nach hinten.
Als dann alle 3 Figuren gesägt waren, fielen die 3 Teile ganz leicht heraus.
Nach dem Rundschnitt mit dem Stern hatten sich die Ränder enger gezogen.
Brigitte antwortete auf Baumscheiben
Hallo
kontrolliere doch mal Deinen Sägetisch, ob der wirklich 100% plan steht. Falls du hier eine millimale Abweichung hast, gehen die teile in eine richtung zwar ganz leicht raus aber in der anderen nicht mehr rein.......
ich kontrolliere das immer - es war irgedwie komisch, als ich nur die Maria ausgesägt hatte, war nur auf Gesichtsseite eine Sägeschnitt zu sehen, hinten war er total eng und ich konnte die Figur überhaupt nicht bewegen. Weder nach vorne noch nach hinten.
Als dann alle 3 Figuren gesägt waren, fielen die 3 Teile ganz leicht heraus.
Nach dem Rundschnitt mit dem Stern hatten sich die Ränder enger gezogen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- -Dog-
- Offline
15 Mär 2016 23:00 #35751
von -Dog-
-Dog- antwortete auf Baumscheiben
Ich würde mir trockenes Holz besorgen und nochmal neu sägen.... frisches Holz ist halt nix zum verarbeiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
15 Mär 2016 23:43 #35754
von Brigitte
Brigitte antwortete auf Baumscheiben
ich lass die anderen Scheiben jetzt liegen - und warte noch bis die 2 Jahre um sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- -Dog-
- Offline
16 Mär 2016 00:10 #35755
von -Dog-
-Dog- antwortete auf Baumscheiben
Wenn die bis dahin nicht alle gerissen sind.......
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
16 Mär 2016 08:24 #35760
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Baumscheiben
Brigitte, ich habe auch schon viel mit Baumscheiben gearbeitet. Auch mit welchen die schon einige Jahre gelegen haben. Und dennoch verändert sie sich immer wieder. Das muss man dann einfach in Kauf nehmen und das Beste draus machen
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Samuel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
16 Mär 2016 08:32 #35762
von Samuel
So I'm happy tonight. I'm not worried about anything. I'm not fearing any man. Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord!
Matin Luther King 3 April 1968
Samuel antwortete auf Baumscheiben
generell ist es bei hirnolzscheiben schwierig weil sie unter spannung stehen und sich auch im getrockneten zustand beim aufschneiden noch extrem verziehen können. außerdem ist bei frischem holz das frische splintholz immer "nasser" als das "tote" Kernholz und arbeitet daher auch mehr.
frisches holz schwindet bis zu 10%! beim trocknen (je nach lage der Jahresring).
bei Lufttrocknung rechnet man mit ca 1 cm pro jahr (von jeder seite) trocken zeit. das bedeutet das ein 2 cm dickes brett in ca einem jahr trocken ist ein 4 cm dickes nach 2 .....
frisches holz schwindet bis zu 10%! beim trocknen (je nach lage der Jahresring).
bei Lufttrocknung rechnet man mit ca 1 cm pro jahr (von jeder seite) trocken zeit. das bedeutet das ein 2 cm dickes brett in ca einem jahr trocken ist ein 4 cm dickes nach 2 .....
So I'm happy tonight. I'm not worried about anything. I'm not fearing any man. Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord!
Matin Luther King 3 April 1968
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
16 Mär 2016 09:59 #35765
von Brigitte
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Brigitte antwortete auf Baumscheiben
ich warte das jetzt einfach mal ab - verlieren kann ich nichts, war wie gesagt ein Geschenk unseres Blumenhändlers.
Irgendwie macht das mit Vollholz mehr Spaß als mit Leimholz oder Sperrholz - da nehme ich Rückschläge dann gerne in Kauf.
Im Moment sind alle Reaktionen von Hölzern noch neu für mich.
ich hab ja zum Trost noch ein paar schöne Reststücke aus dem Gitarrenbau.
Nur die Rückwand muss ich noch machen.
Irgendwie macht das mit Vollholz mehr Spaß als mit Leimholz oder Sperrholz - da nehme ich Rückschläge dann gerne in Kauf.
Im Moment sind alle Reaktionen von Hölzern noch neu für mich.
ich hab ja zum Trost noch ein paar schöne Reststücke aus dem Gitarrenbau.
Nur die Rückwand muss ich noch machen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Samuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Samuel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
16 Mär 2016 13:25 #35767
von Samuel
So I'm happy tonight. I'm not worried about anything. I'm not fearing any man. Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord!
Matin Luther King 3 April 1968
Samuel antwortete auf Baumscheiben
Die heulenden wölfe sind echt wunderschön!!!
So I'm happy tonight. I'm not worried about anything. I'm not fearing any man. Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord!
Matin Luther King 3 April 1968
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.