- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Der rechte Winkel 90 Grad
Der rechte Winkel 90 Grad
- Fredi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
30 Dez 2014 20:02 #22482
von Fredi
Der rechte Winkel 90 Grad wurde erstellt von Fredi
Hallo zusammen,
ich arbeite seit längerer Zeit mit der Rexon VS 4000.
Beim Arbeiten an einem 40 mm Kantkolz Fichte Innenschnitt habe ich festgestellt das das ausgesägte Teil konisch ist !!!
Das Sägeblatt ist exakt 90 Grad ausgerichtet. Spannung das hohe "C". Der Sägedruck war sehr gering.
Was läuft hier falsch ??
Brauche Hilfe......
ich arbeite seit längerer Zeit mit der Rexon VS 4000.
Beim Arbeiten an einem 40 mm Kantkolz Fichte Innenschnitt habe ich festgestellt das das ausgesägte Teil konisch ist !!!
Das Sägeblatt ist exakt 90 Grad ausgerichtet. Spannung das hohe "C". Der Sägedruck war sehr gering.
Was läuft hier falsch ??
Brauche Hilfe......
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
30 Dez 2014 20:07 #22483
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
welche Blätter nimmst Du ? Ich würde bei dieser Stärke einfach runde nehmen, da ist das ausgeschlossen (denk ich jedenfalls)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Fredi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
30 Dez 2014 20:16 #22484
von Fredi
Fredi antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
Hallo ,
verwende für die Niqua Speed No. 9, mit den runden Sägeblättern komme ich nicht klar, kein gerader Schnitt !
verwende für die Niqua Speed No. 9, mit den runden Sägeblättern komme ich nicht klar, kein gerader Schnitt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
30 Dez 2014 20:44 #22486
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
Versuch mal ein #7er Blatt mit ganz wenig Vorschub. Das #9er lässt sich schlecht so stramm wie erforderlich spannen.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Fredi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Entry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
30 Dez 2014 20:54 #22489
von Entry
LG Tom
Entry antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
Interessant wäre auch ob es bei Längs und Querschnitten gleich ist?
Querschnitte gehen ja immer viel leichter und erfordern auch weniger Druck.
Eventuell bringt hier ein Blatt mit weniger Zähnen mehr, da die Späne damit schneller abtransportiert werden. Auch bei Kreissägen gibt es Läangs und Querschnittblätter, wobei Längsschnittblätter möglichst wenige Zähne haben. Das dient dem Abtransport der Späne denn sonst klemmt es und gibt Brandstellen.
Druck ist immer schlecht, weil dadurch ein feines Blatt den geringsten Wiederstand in der Maserung des Holzstückes wählt und so ins trudeln gerät.
Querschnitte gehen ja immer viel leichter und erfordern auch weniger Druck.
Eventuell bringt hier ein Blatt mit weniger Zähnen mehr, da die Späne damit schneller abtransportiert werden. Auch bei Kreissägen gibt es Läangs und Querschnittblätter, wobei Längsschnittblätter möglichst wenige Zähne haben. Das dient dem Abtransport der Späne denn sonst klemmt es und gibt Brandstellen.
Druck ist immer schlecht, weil dadurch ein feines Blatt den geringsten Wiederstand in der Maserung des Holzstückes wählt und so ins trudeln gerät.
LG Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Fredi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Fredi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
30 Dez 2014 21:14 #22490
von Fredi
Fredi antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
Hallo Angelika,
danke für deine Hilfe.
Wie entscheidend ist eigentlich dass der Sägetisch in der Waage ist? Spielt die Waagrechte eine Rolle?
Ist mir eben eingefallen.
danke für deine Hilfe.
Wie entscheidend ist eigentlich dass der Sägetisch in der Waage ist? Spielt die Waagrechte eine Rolle?
Ist mir eben eingefallen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
30 Dez 2014 21:33 #22492
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
Also nicht der Sägetisch muss in der Waage sein, sondern das Sägeblatt muss im rechten Winkel zum Tisch stehen. Du kannst mit einer Wasserwaage den Tisch genau waagerecht ausrichten - wenn aber das Sägeblatt nicht im rechten Winkel dazu steht, hast Du keine rechtwinklige Kante.
Der einfachste Test, um herauszufinden, ob das Sägeblatt im rechten Winkel zum Tisch steht, geht wie folgt:
Du nimmst ein dickes Stück Holz (mindestens 3 cm) und sägst vom Rand etwa 1 cm tief einen Schnitt hinein. Dann legst Du das Holz hinter das Sägeblatt (nicht auf den Kopf legen, sondern dieselbe Fläche, die beim Sägen auf dem Tisch lag, muss auch jetzt auf dem Tisch liegen). Du machst die Säge an und versuchst, das Holz von hinten in das Sägeblatt zu führen. Wenn das ohne "Hakeln" geht, ist alles ok. Wenn nicht, steht das Sägeblatt nicht im rechten Winkel zum Tisch und Du musst nachjustieren.
Wenn Du dazu Fragen hast, frag einfach - ich weiß nicht, ob es so verständlich ist.
Der einfachste Test, um herauszufinden, ob das Sägeblatt im rechten Winkel zum Tisch steht, geht wie folgt:
Du nimmst ein dickes Stück Holz (mindestens 3 cm) und sägst vom Rand etwa 1 cm tief einen Schnitt hinein. Dann legst Du das Holz hinter das Sägeblatt (nicht auf den Kopf legen, sondern dieselbe Fläche, die beim Sägen auf dem Tisch lag, muss auch jetzt auf dem Tisch liegen). Du machst die Säge an und versuchst, das Holz von hinten in das Sägeblatt zu führen. Wenn das ohne "Hakeln" geht, ist alles ok. Wenn nicht, steht das Sägeblatt nicht im rechten Winkel zum Tisch und Du musst nachjustieren.
Wenn Du dazu Fragen hast, frag einfach - ich weiß nicht, ob es so verständlich ist.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy, Fredi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
30 Dez 2014 21:33 #22493
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
Ich könnte mir vorstellen, dass es wichtig ist, in zwei Richtungen den 90 Grad Winkel zu überprüfen. Also nicht nur seitlich sondern auch im Mittel längs des Tisches. Nicht bei allen Sägen ist dieser Winkel automatisch korrekt.
Das habe ich schon mal so gemacht:
www.scrollsawprojects.net/de/forum/quest...ber-ausrichten#11952
Mittlerweile habe ich diesen kleinen Helfer:
www.amazon.de/360-b0-Neigungssensor-quot...el-Box/dp/B006FJYSK8
Der ist sowohl an der Tischbohrmaschine, der Kreissäge und natürlich auch an der Dekupiersäge echt hilfreich.
Das habe ich schon mal so gemacht:
www.scrollsawprojects.net/de/forum/quest...ber-ausrichten#11952
Mittlerweile habe ich diesen kleinen Helfer:
www.amazon.de/360-b0-Neigungssensor-quot...el-Box/dp/B006FJYSK8
Der ist sowohl an der Tischbohrmaschine, der Kreissäge und natürlich auch an der Dekupiersäge echt hilfreich.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Fredi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Fredi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
30 Dez 2014 21:42 #22495
von Fredi
Fredi antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
Hallo Buffy,
danke, werd mal alles prüfen und melde mich wieder.
danke, werd mal alles prüfen und melde mich wieder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Fredi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
06 Jan 2015 18:32 #23017
von Fredi
Fredi antwortete auf Der rechte Winkel 90 Grad
So liebe Sägegemeinde,
alles Gute für das neue Jahr.
Habe bei Minustemperaturen meine Säge in meiner Garagenwerkstatt aktiviert, im rechten Winkel justiert, da #7 er Sägeblatt ausgerichtet und einen 40mm Fichtenblock gesägt.
Das Ergebniss 1 mm konisch, die untere Seite ist dicker !
Das macht keinen Spaß mehr.
alles Gute für das neue Jahr.
Habe bei Minustemperaturen meine Säge in meiner Garagenwerkstatt aktiviert, im rechten Winkel justiert, da #7 er Sägeblatt ausgerichtet und einen 40mm Fichtenblock gesägt.
Das Ergebniss 1 mm konisch, die untere Seite ist dicker !
Das macht keinen Spaß mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.