Womit Sägeflächen schleifen ?

Mehr
10 Apr 2012 10:07 #796 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?

An sowas sehe ich aber kaum Sinn , Man kann ja solche Schleifeinsätze in jede Ständerbohrmaschine stecken .


Herbert,
Deinen Vorschlag kann ich akzeptieren, wenn es um eine Maschine mit angeschraubtem Bohrfutter geht.
Viele Maschinen haben aber MK oder B?-Anschlüsse.
Wenn ein Kegelanschluß seitlich, wie beim Schleifen, belastet wird, rappelt sich sofort der Kegel los und das Bohrfutter fällt herunter.

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Jun 2012 23:20 #1104 von robbi
robbi antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Hallo zusammen,

momentan bin ich auf der Suche nach einer passenden Lösung, damit ich meine Werke besser schleifen und die Ecken abrunden kann.

Als erstes dachte ich an einen Tellerschleifer mit 300 mm Durchmesser für die äußeren Rundungen und Kanten. Gerade wenn man mal eine Schachtel/Box aus mehreren Schichten Holz baut:


Für innere Radien würde ich vielleicht einen Satz Nadelfeilen oder ein Dremel-Set mit Schleifhülsen verwenden.
Somit kann man auch einmal einen unschönen Sägeschnitt kaschieren.

Wie kann ich die Konturen abrunden? Da würde ich spontan eine Oberfräse als Verwendung sehen, doch bei sehr engen Radien gibt es glaube ich keine kleinen Abrundfräser mit Kugellager für eine normale Oberfräse.
Hier würde vermutlich wieder der Dremel mit Oberfräsentisch zum Einsatz kommen.

Welcher Tellerschleifer, Band- und Tellerschleifer (Kombi), Dremel wäre denn eine gute Lösung?
Wabeco oder Quantum Tellerschleifer ?

Alternativ einen Band- und Tellerschleifer (Kombi) - Rexon BD 460A?

Dremel 300?

Wie macht ihr das?

Momentan lege ich ein Blatt Scheifpapier auf die Werkbank und ziehe mein Werkstück darüber.
Die Innenradien bearbeite ich mit einem Stück zusammengerollten Schleifpapier.
Für die Aussenkonturen/Abrundung habe ich bisher noch keine Lösung.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 05:24 #1108 von Angelika
Angelika antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Hallo Daniel, in diesem Thread findest Du schon ganz viele Antworten zum Thema Schleifen. Es kommt immer darauf an, was für ein Stück Du schleifen möchtest - wichtig ist, bevor Du anfängst (zum Beispiel bei einem Puzzle) die Flächen schon "fertig" zu schleifen. Wenn Du später die Oberflächen der einzelnen Teile schleifen würdest, kann es sein, dass sich nach dem Zusammensetzen keine schöne ebene Fläche mehr ergibt, weil man mal ein Teil mehr, ein anderes weniger schleift.

Bei manchen Teilen muss man auch nur die Kanten ganz leicht brechen. Ich verwende einen Band- und Tellerschleifer, einen "Dremel" (die günstige Variante) und schleife auch ganz viel mit der Hand.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 07:17 #1110 von Felix
Felix antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Hi,
Ich hatte einen umfangreichen Text geschrieben.
Leider ist er anscheinend im Nirwana verschwunden! :(

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 14:40 #1114 von Hesiod
Hesiod antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Hallo! Nachdem ich auch eine Dremel verwende, hätte ich gerne gewußt mit welchen Schleifern ( Angabe der Nummer) die Schnittflächen geschliffen werden und ob zur abrundung eine Oberkantenfräse erforderlich ist. M.f.G. Siegmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 20:03 #1117 von Angelika
Angelika antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Hallo Siegmar, was macht die Kunst? Wir haben Dich ja schon einige Zeit vermisst.

Zu den Nummern der Schleifeinsätze für den Dremel kann ich leider nichts sagen, weil ich die Verpackungen immer gleich entferne und die Schleifer in eine kleine Kiste packe. Ich nehme die hier in groß und klein:

www.google.de/products/catalog?hl=de&ds=...qi=2&ved=0CHsQ8wIwAQ

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 20:26 #1119 von Hesiod
Hesiod antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Danke für die rasche Antwort! Ich war inzwischen über Pfingsten im Stift Schlierbach bei einem Schnitzerkurs und habe noch einiges nachzuholen wie die Konstruktion v. Rosetten, Buchstaben und Zahlen etc. M.f.G. Siegmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 20:44 #1120 von Angelika
Angelika antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Siegmar, das ist ja spannend - können wir da bald mal etwas sehen?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 22:33 #1121 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
Ich habe vor kurzem kleine Schleifhülsen für die Verwendung mit dem Dremel bei Ebay, 100 Stck. für 3,19€ gekauft ( 261006407779 )
Das waren eigentlich für Pedicuere vorgesehene Schleifkörper, die sich aber in nichts von den für Holz vorgesehenen unterscheiden.
Ich stecke sie auf einen passenden Schleifstift auf.
Vielleicht könnt Ihr sie bei Ebay noch aufrufen (siehe Nummer)

Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Jun 2012 23:10 #1123 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Womit Sägeflächen schleifen ?
danke für den tipp (hab gleich zugeschlagen).

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.