Sägeblätter aufbewahren?

Mehr
12 Jun 2012 01:47 #1125 von Felix
Felix antwortete auf Sägeblätter aufbewahren?
Die Idee finde ich auch prima!
Mir würde es aber zu viel Platz wegnehmen.

Viele Grüße
Felix
Folgende Benutzer bedankten sich: Deamawa

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Sep 2015 08:04 #29957 von Deamawa
Deamawa antwortete auf Sägeblätter aufbewahren?
Hallo
wollte mal fragen, wie Ihr mit Euren Sägeblättern umgeht und wollte mal gleichzeitig mal meine Lösung vorstellen. Ich nehme seit längerere Zeit mal ein bisschen Calcium oder Vitamine per Brausetabletten zu mir. Die leeren Döschen beschrifte ich. Hab mir ein kleines Regal dafür gebaut. Am liebsten nehme ich die Produkte von Edeka deren Dosen etwas länger sind. Es passen auch kleinere z.B. von Rewe, aber bei den Edekadosen habe ich den Vorteil, dass ich die "Trockenhaltekügelchen??" im Deckel lassen kann. Somit bleiben die Blätter immer trocken. Anbei Bild. Also, lasst mal hören.... :)

Liebe Grüße
Rolf

Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Sep 2015 11:08 #29961 von hermann
hermann antwortete auf Sägeblätter aufbewahren?
Hallo,
ich nehme für die Aufbewahrung von Sägeblättern,
Reagenzgläser-Eprouvetet-Polysterol Durchmesser ca 16 mm Länge 150 mm
Art.Nr.300 138
kosten € -,20 bzw € -,18 bei 10 Stück Abnahme.
bei
www.winklerschulbedarf.de
Für den Verschluß nehme ich runde Stopfen für Metall-Möbelfüße= 18 mm Durchmesser,
oder 14 mm Buchen -Rundstab.
LG
Hermann
Folgende Benutzer bedankten sich: Deamawa, come_paglia

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Sep 2015 15:49 #29966 von Buffy
Buffy antwortete auf Sägeblätter aufbewahren?
Ich habe sie auch in den Vitaminröhrchen, allerdings ohne Regal in einer Schublade unter der Säge. Das Ettikett des Gros habe ich außen aufgeklebt.

Einziger Unterschied:
Röhrchen im Rossmann gekauft und die Tabletten entsorgt :woohoo:

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Sep 2015 14:03 #29983 von Maggy
Maggy antwortete auf Sägeblätter aufbewahren?
Ich habe bei Ebay ganz billig Reagenzgläser bekommen. dazu habe ich mir dann einen Ständer gebaut. Mir gefällt das teil und durch die Höhenstaffelung sehe ich auch gleich was wo ist. Außerdem kenne ich mittlerweile die Reihenfolge im Schlaf und bräuchte gar keine Beschriftung mehr :) )

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Chrispy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Jan 2016 17:15 #34212 von Ramses6
Ramses6 antwortete auf Sägeblätter aufbewahren?
Da ich im Moment auf meinen Sekundenkleber warte, habe ich dieses Projekt im Internet gefunden und gleich nachgebaut.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898, Samuel, come_paglia

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Feb 2016 00:43 #34481 von Chrispy
Chrispy antwortete auf Sägeblätter aufbewahren?
Die Idee ist super. Einfach zu bauen. Hab bei mir die Blätter in gebohrten Rundhölzern stehen. Das man da auch Sapa Rohr nehmen könnte, darauf bin ich nicht gekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.