- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Welche Holzbeize und woher?
Welche Holzbeize und woher?
- Spacerider
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
16 Dez 2020 11:23 #76206
von Spacerider
Welche Holzbeize und woher? wurde erstellt von Spacerider
Hallo,
welche Holzbeize benutzt ihr und wo bezieht ihr sie?
Ich bin dabei auch auf der Suche nach farbiger Beize, also nicht die Beize, die in jedem Baumarkt steht.
Habe mir noch kurz vor dem Lockdown Pulverbeize von Clou mit genommen, wobei ich nicht recht ausfindig machen konnte, wie lange die hält, wenn sie angesetzt ist. Auf der Seite von Clou hieß es in etwa "Enthält keine Konservierungsstoffe, bald verbrauchen" - habt ihr Erfahrungen damit?
Bin dann noch auf folgende Beize gestoßen,
Herzliche Grüße Petra ... die gestern noch viel Holz eingekauft hat
welche Holzbeize benutzt ihr und wo bezieht ihr sie?
Ich bin dabei auch auf der Suche nach farbiger Beize, also nicht die Beize, die in jedem Baumarkt steht.
Habe mir noch kurz vor dem Lockdown Pulverbeize von Clou mit genommen, wobei ich nicht recht ausfindig machen konnte, wie lange die hält, wenn sie angesetzt ist. Auf der Seite von Clou hieß es in etwa "Enthält keine Konservierungsstoffe, bald verbrauchen" - habt ihr Erfahrungen damit?
Bin dann noch auf folgende Beize gestoßen,
- Schimek, bietet eine sehr breite Farbpalette an. Schimek scheint aus Österreich zu kommen, wo es auch vertrieben wird.
- Contura
Herzliche Grüße Petra ... die gestern noch viel Holz eingekauft hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
16 Dez 2020 15:33 #76214
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Welche Holzbeize und woher?
Bei mir hält die mit Wasser angesetzte Clou-Beize ca. 1 Jahr. Ich setze immer nur eine halbe Portion an, dann muss ich mich nicht ärgern, wenn sie verdirbt. Dass sie nicht mehr gut ist, erkennt man sofort an der schleimigen Konsistenz oder an oben auf schwimmendem Schimmel
.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Spacerider
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
18 Dez 2020 11:03 #76268
von yolli
yolli antwortete auf Welche Holzbeize und woher?
Ich verwende sowohl Clou als auch Schimek. Halten beide extrem lange. Habe auch mal andere Beizen gekauft, noch keine Enttäuschung. Habe allerdings nur wasserlösliche Beizen, möchte gerne auch mal alkohol-lösliche probieren, aber solange ich noch genug habe werde ich nichts anderes kaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Spacerider
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Spacerider
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
18 Dez 2020 14:33 #76274
von Spacerider
Spacerider antwortete auf Welche Holzbeize und woher?
Gerade Schimek bietet ja auch alkohl-lösliche an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
19 Dez 2020 07:57 #76286
von Anna
Anna antwortete auf Welche Holzbeize und woher?
Ich benutze bislang nur die Clou Holzbeize. Aus den vorhandenen Farben lassen sich ja nahezu alle Farbtöne mischen.
Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass ich meine nun etwa 3 Jahre angemischt habe und sie augenscheinlich noch völlig in Ordnung sind.
Schimmelbildung oder eine schleimig Konsistenz hatte ich bisher noch nicht.
Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass ich meine nun etwa 3 Jahre angemischt habe und sie augenscheinlich noch völlig in Ordnung sind.
Schimmelbildung oder eine schleimig Konsistenz hatte ich bisher noch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Spacerider
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
19 Dez 2020 10:33 #76292
von Adele
Adele antwortete auf Welche Holzbeize und woher?
Wasserbeizen und ich kaufe die hier www.hammerl.com/beize/wasserbeizen.html
Das sind die Beizen die Instrumentenbauer verwenden, wird also qualitativ hochwertig sein.
Halten in Wasser angerührt sehr lange, mir ist noch keine Schlecht geworden.
Man kann ja auch nur so viel anrühren wie man braucht.
Nachteil es gibt überwiegend Naturtöne, weil Streichinstrumente und co ja nicht bunt sind
LG
Gabi
Das sind die Beizen die Instrumentenbauer verwenden, wird also qualitativ hochwertig sein.
Halten in Wasser angerührt sehr lange, mir ist noch keine Schlecht geworden.
Man kann ja auch nur so viel anrühren wie man braucht.
Nachteil es gibt überwiegend Naturtöne, weil Streichinstrumente und co ja nicht bunt sind

LG
Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Spacerider
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.