Pegas Probleme beim rückwärts sägen

Mehr
23 Mai 2019 10:56 #68979 von Angelika
Angelika antwortete auf Pegas Probleme beim rückwärts sägen
Ich würde auf jeden Fall versuchen, den Hersteller zu kontaktieren - am besten per Telefon. Dann kannst Du wahrscheinlich am schnellsten erfahren, ob es in Deiner Nähe jemanden gibt, der sich das einmal anschaut. Oder ob es ein bekanntes Problem ist, das Du leicht selber lösen kannst. Manchmal sind es ja wirklich nur Kleinigkeiten, die aber eine große Auswirkung haben.

Auf der Mitgliederkarte habe ich kein Mitglied in Deiner Nähe gesehen. Schade.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mai 2019 11:02 #68980 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Pegas Probleme beim rückwärts sägen
Ein Fehler ist das bestimmt nicht Wheelie. Zuerst würde ich den Lieferanten kontaktieren, die melden häufige Probleme an den Hersteller weiter und haben vielleicht schon eine Lösung parat. Von wem hast Du die Pegas?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mai 2019 11:08 #68982 von Wheelie
Ich hab die Säge von dictum.

Habe gerade ein paar Klopftests gemacht... auf den Tischen (Säge und Maschinentisch) ist nichts zu hören, wenn ich an die beiden Seiten unter dem Maschinentisch klopfe, ein minimales vibrieren.

Ich Säge jetzt erstmal ein wenig weiter, und wenn ich den Werkraum verlasse, dann schreibe ich dictum erstmal an.

Die Detektivarbeit hat begonnen :)

LG wheelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mai 2019 13:21 #68983 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Pegas Probleme beim rückwärts sägen
????? Was soll das "Anklopfen" denn aufzeigen? Bin jetzt ein wenig irritiert, Du hast doch Probleme mit dem Sägearm oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Mai 2019 11:11 #69009 von Wheelie
Moin,

nun komm ich endlich mal zu einer Antwort. Es gab im Freundeskreis gleich mehrere Katastrophenmeldungen auf einmal, wo ich viel helfen konnte, da war die Säge erstmal hinten an.

Das Klopfen kenne ich vom Suchen nach Geräuschen bei Streichinstrumenten, das ist für mich völlig normal, war da nur zuerst nicht drauf gekommen. Da ist es oft so, wenn es an bestimmten Stellen sich auf eine Weise anhört, dass man dann schon einen Hinweis auf die Ursache hat.

Es vibriert, das war ja ein Teil meines Problems von Anfang an. Der Arm scheint jetzt einigermaßen ok zu sein, wobei es immer noch nicht perfekt ist, er geht immer mal wieder zwischendurch sehr schwer rauf und runter.

Es klingt auch nicht unbedingt nach loser Schraube, das schepptert dann ja noch zusätzlich, es ist eher ein dumpfes Vibrieren, was ich manchmal sogar über den Fußboden im Körper spüre. Minimal ist es auch beim schräg nach vorn sägen da, deutlicher spürbar wird es ab 90 Grad Schnitten und nach hinten weg ganz krass.

Mail an Dictum ist jetzt auch raus, mal sehen, was dabei so heraus kommt.

Lg wheelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Mai 2019 10:27 #69016 von Wheelie
Moin,

ein längeres Gespräch mit Dictum hat ergeben, dass das tatsächlich eine absolute Schwachstelle der Pegas ist. Sie haben sich gestern direkt nach meiner Mail an Pegas gewandt, und von denen diese antwort bekommen.

Man solle mit ganz dünnen Blättern sägen, langsam und mit möglichst wenig Vorschub.

Einerseits bin ich erleichtert, dass meine Säge außer 2 Kleinigkeiten wegen Vibrieren nichts hat, andererseits stimmt mich das schon sehr nachdenklich, dass ich trotz viel Nachforschens und Fragens in der ganzen Zeit niemals darüber gestolpert bin, denn im Vergleich zur Hegner ist das schon um Längen schlechter gelöst, und ich finde, das sollte dann auch mal erwähnt werden.

Meine Entscheidung hätte es dennoch nicht beeinflußt, denn ich kann die Pegas an vielen Punkten einfach viel besser bedienen, aber dennoch war ich da erstmal etwas sprachlos.

Liebe Grüße

wheelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Mai 2019 11:20 #69018 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Pegas Probleme beim rückwärts sägen
Hmmmm, das Problem scheint nicht flächendeckend zu sein. Zumindest hab ich von den mir bekannten Pegas-Sägern noch nie davon gehört. Das Knacken im Arm ist mir bekannt aber kein Problem. Eventuell würde ich an Deiner Stelle in Erwägung ziehen das Teil mal überprüfen zu lassen. Hast Du noch Garantie drauf? Die Aussage, nur mit dünnen Blättern zu sägen würde ich so nicht akzeptieren. Wenn Mercedes dann auch Vollgas bitte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Mai 2019 13:12 #69019 von Wheelie
Moin,

ich habe auch das Gefühl, dass ich das so nicht stehen lassen kann, denn das kann in dem Umfang nicht normal sein. Ich war nur erstmal einigermaßen sprachlos über diese Antwort, was auch etwas ist, weswegen ich wegen solcher Sachen nicht so gern telefonieren mag...

Momentan bin ich allein, hätte sonst die Idee, das mal auf Video aufzunehmen. Aber vielleicht mache ich mal den umgedrehten Vorschlag, dass die bei Dictum mal rückwärts sägen in verschiedenen Konstellationen und mir das Video schicken?

In 2 Wochen etwa bekomme ich Besuch von 2 Freunden, die mehr Ahnung von Maschinen haben als ich, vielleicht können die mir auch ein wenig weiter helfen.

Es ist noch Garantie drauf, aber nach dem Akt des Herschickens damals möchte ich das Teil nur absolut ungern wieder zurück schicken... Ich habe sie letztes Jahr Anfang Mai glaube ich bekommen.

Lg wheelie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Mai 2019 14:29 #69021 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Pegas Probleme beim rückwärts sägen
Ohne Deine Freunde jetzt zu kennen (das mögen gute Bastler oder Handwerker sein) geb ich nur den Ratschlag nichts daran herumbasteln zu lassen. Sonst bist Du, falls die Maschine retour geht, aus der Garantie raus.
Ich würde Dictum nochmals kontaktieren und um Abhilfe bitten. Wenn es Dir schwer fällt am Telefon energisch zu werden dann schreibe eine Mail und hänge eine kleine Videobotschaft (Handy) an. Lass bloß nicht locker :angry:
Dein Vorschlag , Dictum soll sägen ist vermutlich für die Katz, Du kannst nicht erwarten dass die das machen und wenn, geben sie es nicht zu wenn was nicht stimmt.
Ich will Dir nicht zu nahe treten Wheely, aber Du hast mit einer körperlichen Beeinträchtigung zu leben und das würde ich so auch an Dictum weitergeben.
Überall wird von Integration und Behindertenfreundlichkeit gesprochen und da kann eine Firma wie Dictum auch mal tätig werden.
Ich kenne die Firma und hatte auch schon sehr nette Gespräche, die sind eigentlich in Ordnung und helfen bestimmt gerne.
Ich drücke Dir mal beide :(Y): damit alles gut wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Mai 2019 20:51 #69023 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Pegas Probleme beim rückwärts sägen
Hallo Wheelie

Ich habe mir deinen Beitrag durchgelesen undich muss zugeben das der Arm bei meiner Pegas auch nicht immer oben bleibt es kommt schon mal vor das er runter knallt ich habe mir ein kleines Holz ca 4x4cm und 10cm in der Höhe zurecht gesägt das schiebe ich immer unter den Arm um das Sägeblatt bei Innenschnitten gefahrlos einfädeln kann.
Die Aussage von Dictum finde ich etwas kurios wenn man das so sagen kann.

Ich selbst habe bei meiner Pegas das große Problem das meine Säge nicht gerade ausläuft ich muß das Werkstück immer nach links schieben um einen geraden Schnitt auf der Linie hin zubekommen das ist sehr nervig gerade dann wenn ich etwas dickeres Holz für meine Intarsia Arbeiten säge.
Ich habe schon verschiedene Einstellungen an den Madenschrauben ausprobiert ohne Erfolg und das witzige ist das das Sägeblatt genau im Winkel ist

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.