Holzwurm im Holzlager

Mehr
03 Jun 2018 12:24 #61814 von Angelika
Angelika antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Danke, Gabi!

Ich habe ja keine ganzen Stämme und leider auch keinen Metallkoffer, der groß genug ist. Danke für den Tipp mit den Eicheln, das werde ich auf jeden Fall probieren. Und die beiden großen Stücke, die nicht in den Tiefkühlschrank passen, werde ich in den Backofen legen - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen :whistle:

Erstmal wird jetzt engmaschig kontrolliert, ob sich wieder kleine Sägemehlhäufchen zeigen. Und dann hoffe ich, das Problem nach und nach in den Griff zu kriegen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 14:29 #61818 von Anna
Anna antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Das ist ja wirklich ärgerlich bei dem vielen schönen Holz, das du hast. :(
Bei meinen paar Paulowniaplatten, etwas Fichte, Bambusbrettchen und dem Sperrholz können die ja nicht viel Schaden anrichten und wenn die mich doch mal heimsuchen, weiß ich jetzt wenigstens, was zu tun ist. Ich habe zum Glück noch eine riesige Gefriertruhe, die ich dann dafür anschmeißen kann, da sollte alles reinpassen ohne es zerstückeln zu müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 14:38 #61820 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Ups das ist ärgerlich da muß ich auch mal mein Holzlager checken nicht das ich auch solche Biester habe

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jun 2018 12:27 #61824 von Maggy
Maggy antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Hallo Angelika,
das ist wirklich Pech.
Die größeren Stücke könntest Du wurmfrei bekommen durch 5-6 Tage in die Gefriertruhe legen in Plastikfolie verpackt. Eventuell kennst Du eine Metzgerei, wo Du öfters einkaufst, die könnten besonders große Stück in ihren Gefrierraum legen.
Wenn Du keine Möglichkeit hast, große Stücke mit Kältefrieren zu behandeln, hilft auch eine Heissluftpistole. Du musst nur besonders aufpassen, dass Du langsam und gleichmässig das Holz erhitzt, sollten circa 60 Grad im Inneren sein und mit grossem Abstand arbeiten. Wenn Du hier nicht aufpasst und zu schnell oder zu nah am Holz bist, verfärbt es sich und das soll ja auf keinen Fall sein.
Du hast vor längerer Zeit einmal geschrieben, dass Ihr Wasser im Keller und im Holzlager hattet. Ich weiss jetzt ja nicht, wie der Raum derzeit ist.
Der Holzwurm liebt feuchte Räume. Vielleicht solltest Du vorbeugend kontrollieren, welche Luftfeuchtigkeit Dein Holzlagerraum hat und hier einen Luftentfeuchter aufstellen. Das könnte weitere Schäden vorbeugend stoppen.
Viel Erfolg bei allen Stopmaßnahmen.
Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jun 2018 16:01 #61827 von Angelika
Angelika antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Vielen Dank Maggy, ich denke, es ist nicht mehr feucht, aber eine Kontrolle ist auf jeden Fall eine gute Idee. Im Moment läuft die Vertreibung der Viecher portionsweise und Zug um Zug. Ich hoffe, damit in drei Wochen fertig zu sein.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jun 2018 06:34 #61837 von Ernst
Ernst antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Unsere Lösung in der Tischlerei: Anstreichen mit Petroleum. Der Geruch ist bald weg, und der HW auch. Ausserdem fettet Petroleum nicht, so kann das Holz danach normal weiter behandelt werden.
Ernst
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Siggi, Kleines140898, harack, Ziska

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jun 2018 20:12 #61938 von Angelika
Angelika antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Ich möchte Euch meine heutige Erfahrung mit der Mikrowelle nicht vorenthalten.

Meine schönen 8mm Brettchen waren teilweise ebenfalls befallen. Also ab damit in die Mikrowelle. Leider war das Gehirn aufgrund der Wärme oder des Alters nicht besonders aktiv, so dass ich erst, nachdem aus der Küche Rauch kam, nachsehen gegangen (ähhh... gerannt) bin. Ich habe alle Fenster aufgerissen und entschieden, die Tür der Mikrowelle erstmal NICHT zu öffnen.

Nach einer Weile habe ich mich getraut, nachzusehen...



Also bitte NICHT nachmachen. 4 Minuten sind bei Hölzern um die 3 bis 4 cm Dicke ok. Für 8mm braucht man weniger.... viel weniger. Sonst muss man sehr, sehr lange lüften. Im besten Fall... :whistle:

You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jun 2018 20:36 #61939 von Lissi
Lissi antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Schei......... :S . Lissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jun 2018 20:42 #61940 von Nessie
Nessie antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Oh weia. Das hätte teuer werden können. :woohoo:

Gut das dir und Wolfgang nichts passiert ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jun 2018 20:44 #61941 von Angelika
Angelika antwortete auf Holzwurm im Holzlager
Es stinkt... und ich hatte Herzklabastern... :S :ohmy:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.