× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Brett

Mehr
22 Apr 2017 17:55 #46081 von Angelika
Brett wurde erstellt von Angelika
Inspiriert durch Bea und das Buch "Cutting Boards" von David Picciuto habe ich heute einen Maschinistentag gemacht. Das heißt, ich habe mich an den "Maschinenpark", der inzwischen meine Werkstatt besetzt, herangewagt. Ja, ich wollte diese Dinger unbedingt - und wenn sie dann da stehen, habe ich Angst vor ihnen. Beim ersten Test meiner Tischkreissäge ist mir ein Stück Holz mit solcher Wucht an den Arm geschossen, dass ich eine Verletzung durch meine Arbeitsjacke und durch den Pulli davon getragen habe... Aber die Dinge müssen benutzt werden.

Mit erfreulich williger Unterstützung der Tischkreissäge und der Oberfräse und ohne Verletzungen ist das hier entstanden:





Es ist 19 cm mal 15 cm groß und knapp 3 cm dick. Wozu genau es benutzt werden kann, weiß ich noch nicht. Ich bin für Ideen offen.

Auf jeden Fall habe ich wieder ein paar coole Entdeckungen gemacht, die meine Widersacher, die rechten Winkel, betreffen. :silly:

You should see what I saw!

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Apr 2017 18:30 #46086 von Buffy
Buffy antwortete auf Brett
Damit wirst Du viel Freude haben, weil die Hirnholzschneidbretter ein hohen Gebrauchswert haben! Je nach verwendetem Holz wirken sie antibakteriell, sind sehr belastbar und viel ansehnlicher als ein Kunststoffbrett. Außerdem schonen sie sehr scharfe Schneiden. Gut mit einem lebensmittelechtem Öl (ich nehme immer Walnussöl) behandelt, sind sie auch sehr pflegeleicht.

Das ist Dir wirklich gut gelungen und sieht klasse aus.
Es könnte zum Schneiden von Gemüse etwas größer sein.

Als Übungsobjekt für die Oberfräse kannst Du noch Griffmulden und eine Saftrille fräsen.

Ich mache sie gerne aus Kirsche oder Eiche:







Als Zwingen kann ich diese Rohrzwingen von Juuma wärmstens empfehlen.

Grüße aus der Eifel

Volker

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Apr 2017 19:17 #46087 von Angelika
Angelika antwortete auf Brett
Volker, Deine Bretter sind im Verleich zu meinen Vorschul-Übungen absolut Abitur-verdächtig.

Ich habe tatsächlich versucht, eine Rinne einzufräsen. Da das nicht funktioniert hat (ich habe es nicht fest genug gehalten, dadurch gab es eine Schlenkerlinie, die ich mit einem anderen Fräser vergrößert habe, was dann aber komisch aussah) habe ich diese Kanten einfach wieder abgesägt (mit der Tischkreissäge). Das war trotz allem cool, weil ich heute herausgefunden habe, wie ich die Säge so einstelle, dass der Sägeschnitt genau da ist, wo ich ihn gerne hätte.

Danke für den Tipp mit den Zwingen!!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Apr 2017 19:47 #46089 von Anna
Anna antwortete auf Brett
Ist doch toll geworden. :(Y):

Das mit der Tischkreissäge kann ich dir nachfühlen...es gibt bei mir bis heute zwei Maschinen, an denen ich mit großem Respekt arbeite, zum einen ebenfalls die Tischkreissäge und zum anderen die Kettensäge (wobei ich die noch lieber mag, bis auf den Gestank :sick:). Muss ich beides nicht allzu oft haben. :whistle: :laugh:
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Apr 2017 19:49 #46090 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Brett
Aber hallo! Das ist ja eine Wucht Angelika. Wenn das Brett bei mir wäre würde ich es einsetzen wenn mal Gäste dasind. Dekoriert mit Schinken oder Käse oder Weintrauben. Ups, mir lief gerade der Speichel aufs IPad. Wird Zeit für die Abendbrotzeit.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Apr 2017 20:10 #46093 von Birki
Birki antwortete auf Brett
Das Brett sieht klasse aus.
Ich könnte mir vorstellen nachdem es sehr hoch ist; in Kuchentellergröße eine Mulde schleifen und es dann als Wiegebrett zur Zerkleinerung von Kräutern, zu verwenden (falls du mit einem Wiegemesser arbeitest).
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Apr 2017 20:24 #46096 von Genf
Genf antwortete auf Brett
Hi Angelika,

das Brett hat doch so schon etwas besonderes. Wenn du daraus eine Hirnholzverleimung machst, so wie Volker schreibt, dann hast du etwas, was fast nicht mehr zerstörbar wäre.

Stolz kannst du darauf sein, dass du der Säge gezeigt hast, wo es lang geht. Und das mit der Fräse bekommst du auch hin. Nur eines darfst du nicht haben: MASCHINENANGST! Wenn du diese überwunden hast, dann ist es ein leichtes und die Fräse kann dir auch nichts mehr.

Du bist auf dem besten Weg!

L. G. Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Apr 2017 04:19 #46104 von Montserrat
Montserrat antwortete auf Brett
sehr sehr schön geworden!

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Apr 2017 06:47 #46106 von mene
mene antwortete auf Brett
Das Brett sieht sehr edel aus und die Kanten sind so schön abgerundet. Toll!
Carmen
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Apr 2017 17:57 #46148 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Brett
Tolles Brett - gefällt mir sehr gut! :(Y):
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.