× Literatur zum Thema Dekupiersägearbeiten

Die hier vorgestellten Bücher sind keine Kaufempfehlungen sondern geben lediglich die subjektive Meinung der Beitragsautoren wider.

---Das Ulmer Münster---

Mehr
16 Apr 2025 02:38 #87348 von hermann
---Das Ulmer Münster--- wurde erstellt von hermann
Hallo Säge-Fans,
nach den 2 Editionen vom Ulmer Münster-Original von Mey & Widmayer, München ca. 1900
und der Repro-Vorlage vom Verlag Hagen Kögler das ich 2009 gekauft habe, konnte ich jetzt
als Erster die 3 Ausgabe des Ulmer Münster erwerben.
Die 3 völlig Neu digitalisierte Ausgabe vom Ulmer Münster durch: Pedro Lopez Rodriguez/www.finescrollsaw.com
ist das absolute highlight!!! Diese am Computer erstellte Ausgabe, hat ein Papiergewicht von ca. 4 kg.
Die Papierbahnen haben unterschiedliche Längen. Die Breite der Bahnen ist 60 cm. Die längste Bahn ist 160 cm.
Ich habe mein Regal von Laubsägevorlagen erweitern müssen, da das Regalbrett für das UM
Sondermasse hat 2000 x 650 x 10 mm plus 5 Regalträger von 470 mm. Ich habe die Vorlage noch nicht Sichten können,
da ich die Papierbahnen mit Büchern beschweren muss, bevor die Papierbahnen plan liegen.
Das Projekt ist sehr kostspielig. Aber was soll es - mir macht es Spaß - ich bin ein Sammler-Freak!!
LG
hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Apr 2025 12:58 #87349 von sladdiwerkelt
sladdiwerkelt antwortete auf ---Das Ulmer Münster---
Ok, @Hermann, ich muss gestehen, ich habe nicht ein einziges Wort verstanden, von dem, was du da geschrieben hast! :woohoo:

Geht es jetzt um ein Modell des Ulmer Münster?

Oder eher um einen Katalog?

Und was für Bahnen?
Sind das Vorlagen?

Aber wenn das digital vorliegt, weshalb dann das Papiergewicht?

Du siehst, ich verstehe wirklich nur Bahnhof! :unsure: :???: :dry:

Und ich glaube, da bin ich nicht der Einzige hier...

Kannst du das bitte mal mit ein paar Bildern erläutern?
Da wäre ich dankbar!

:whistle:

LG
Sladdi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Apr 2025 13:46 #87350 von fradeba
fradeba antwortete auf ---Das Ulmer Münster---
Hallo Hermann
Da hast Du aber ein stattliches Paket Vorlagen gekauft.
Allerdings muss man schon sehr viel Platz haben wenn man dieses Projekt verwirklichen will. Bei normaler Raumhöhe kann man das Modell ja überhaupt nicht aufbauen. Auch jede Menge Ausdauer ist bestimmt notwendig.
Die Kosten für ein solches Projekt sind natürlich auch beachtlich. Die Vorlage kostet ja schon 195€.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: hermann

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Apr 2025 11:54 #87357 von Goni
Goni antwortete auf ---Das Ulmer Münster---
Das ist ja spannend.
Ist das normales Papier oder ist das beschichtet?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Luftfeuchtigkeit da ziemliche Probleme verursacht.

LG
Goni

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.