- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Kleine Helfer
- Werkzeugständer für Dremel und co
Werkzeugständer für Dremel und co
- Nudelwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
16 Mai 2023 21:11 #84744
von Nudelwurm
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Werkzeugständer für Dremel und co wurde erstellt von Nudelwurm
Hallo,
hat zwar nix direkt mit Dekupiersägen zu tun, aber wie soll man denn in Ruhe sägen wenn man das passende Werkzeug suchen muss
Deswegen habe ich mir einen Halter überlegt um die wichtigsten Fräser, Schleifer usw. griffbereit zu haben.
Ich weis noch nicht genau wo das hin kommt und wie ich es an der Lochwandbefestige. Aber ich könnte mir auch gut vorstellen den Dremel und Proxxonschleifgeräte auch mit unter zu bringen.
LG
hat zwar nix direkt mit Dekupiersägen zu tun, aber wie soll man denn in Ruhe sägen wenn man das passende Werkzeug suchen muss

Deswegen habe ich mir einen Halter überlegt um die wichtigsten Fräser, Schleifer usw. griffbereit zu haben.
Ich weis noch nicht genau wo das hin kommt und wie ich es an der Lochwandbefestige. Aber ich könnte mir auch gut vorstellen den Dremel und Proxxonschleifgeräte auch mit unter zu bringen.
LG
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- John Silver
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
16 Mai 2023 23:28 #84745
von John Silver
Yma o Hyd
John Silver antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Die Idee hat was. Aber ich werde das nie im Leben selber bohren.
Vermutlich gibt es sowas fertig. Ich werde sowas bald haben.
)
Gruß und Danke
Mike
Vermutlich gibt es sowas fertig. Ich werde sowas bald haben.

Gruß und Danke
Mike
Yma o Hyd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nudelwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
17 Mai 2023 00:13 #84746
von Nudelwurm
Nudelwurm antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Ja das sind schon ein paar Löcher
Aber der neue Dremel mit dem Veritas Oberfräsenvorsatz musste ja probiert werden 
Ich habe nichts fertiges gefunden was die Masse an Löcher hat.


Ich habe nichts fertiges gefunden was die Masse an Löcher hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1082
17 Mai 2023 11:08 #84749
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Das ist noch schön übersichtlich. Wenn aber mal alles voll werden sollte könnte man den Überblick verlieren.
Hast Du den kleinen Schleifstern, im Bild oben in der Mitte, selbst gemacht oder gibts den irgendwo zu kaufen?
Hast Du den kleinen Schleifstern, im Bild oben in der Mitte, selbst gemacht oder gibts den irgendwo zu kaufen?
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nudelwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
17 Mai 2023 12:44 #84750
von Nudelwurm
Nudelwurm antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Der ist selbst gemacht. Ein Prototyp, so wie auch der Minischleifstern rechts daneben. Die gehen aber ziemlich ran und ist nichts für den Feinschliff. Da muss ich noch mal mit dem Schleifmittel experimentieren.
Es ist momentan nicht alles gesteckt was ich habe. Mal sehen wie ich es unter bekomme.
Es ist momentan nicht alles gesteckt was ich habe. Mal sehen wie ich es unter bekomme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 832
17 Mai 2023 17:26 #84751
von Adele
Adele antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Auch eine schöne Lösung. Ich hab 10/10/10cm Kanthölzer zugeschnitten und oben Löcher rein gebohrt, in einem Holz stehen die kleinen Bohrer, im anderen die Schleifteile usw. Ich brauche aber demnächst mal ein neues Kantholz, weil das Zubehör wird immer mehr.
Aber eine hängende Variante hat auch was, nimmt weniger Platz weg.
Ganz genial wäre so ein Teil wie du es gemacht hast, das man hin stellen kann, nimmt weniger Platz auf dem Tisch ein und man hat die Bohrer, Fräsen und co griffbereit.
Viele Grüße
Gabi
Aber eine hängende Variante hat auch was, nimmt weniger Platz weg.
Ganz genial wäre so ein Teil wie du es gemacht hast, das man hin stellen kann, nimmt weniger Platz auf dem Tisch ein und man hat die Bohrer, Fräsen und co griffbereit.
Viele Grüße
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nudelwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
17 Mai 2023 18:55 #84752
von Nudelwurm
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Nudelwurm antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Wenn man keine Lust hat zum Bohren kann man auch mit der Kreissäge Nuten über Kreuz sägen und die Dinger in die Schnittpunkte stecken.
Ich habe jetzt mal was konstruiert. Das oberste schräge Brett ist das mit den Löchern. Darunter ein kleines Fach für irgendwas. Darunter das große Fach für die Geräte zum aufhängen. Und unten kommt das Proxxon Netzteil rein. Ist erst mal so eine Idee, die Maße stimmen noch nicht.
Ich habe jetzt mal was konstruiert. Das oberste schräge Brett ist das mit den Löchern. Darunter ein kleines Fach für irgendwas. Darunter das große Fach für die Geräte zum aufhängen. Und unten kommt das Proxxon Netzteil rein. Ist erst mal so eine Idee, die Maße stimmen noch nicht.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 832
19 Mai 2023 22:08 #84760
von Adele
Adele antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Wenn du schon einen ganzen Schrank baust, würde ich das Brett mit den Löchern, eine Etage tiefer einbauen, so das man es vielleicht rein und raus ziehen kann und oben ein geschlossenes Brett drüber, praktisch wie im Foto, dann sind die Einzelteile vor Staub von oben geschützt.
Viele Grüße
Gabi
Viele Grüße
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 560
20 Mai 2023 08:12 #84761
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Macht es eventuell Sinn, dass Brett in die andere Richtung zu neigen? Damit man nicht aus Versehen Zuviel abräumt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nudelwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
20 Mai 2023 19:26 #84763
von Nudelwurm
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Nudelwurm antwortete auf Werkzeugständer für Dremel und co
Ich habe den Vorschlag von Adele aufgenommen. Find ich gut, vielen Dank. Oben sind jetzt Haken um die Geräte auf zu hängen. Darunter das ProxxonNetzgerät. Darunter das Lochbrett zum raus nehmen und zu unterst eine kleine Schublade für Schleifhülsen, Trennscheiben und sonstiges Verbrauchsmaterial.
Das Brett in zur anderen Seite schräg machen halte ich für keine gute Idee. Wenn da mal was runter fliegt landet es hinter dem Schrank.
Jetzt werde ich es wohl erst mal auf die Grundmaße bringen und dann weiter sehen. Evtl kommen hier ja noch Tips.
Das Brett in zur anderen Seite schräg machen halte ich für keine gute Idee. Wenn da mal was runter fliegt landet es hinter dem Schrank.
Jetzt werde ich es wohl erst mal auf die Grundmaße bringen und dann weiter sehen. Evtl kommen hier ja noch Tips.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.