- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- GrinZi ist auch dabei
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
GrinZi ist auch dabei
- GrinZi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
27 Jan 2025 15:40 #86982
von GrinZi
GrinZi ist auch dabei wurde erstellt von GrinZi
Hallo Zusammen,
Ich lese mittlerweile schon eine ganze Zeit lang mit. Ich selber habe derzeit eine Handlaubsäge der Firma Lux. Angefangen hat das sägen bei mir mit der Idee, meiner Partnerin in den Weihnachtskalender Einzelteile für eine individuelle Krippe zu legen. Gut, ich muss zugeben, dass die Krippe am Ende aus Pappe und laminierten Papier gebaut wurde. Ich möchte aber an dem Wunsch diese aus Holz zu bauen festhalten. Nachwuchs steht bei uns zum großen Glück der Welt auch noch an, also ein Grund mehr sich dem Handwerk zu widmen. Ich selber bin 30 Jahre alt und habe in einem Metallberuf gearbeitet. Mittlerweile wälze ich Finanzen in einem großen Unternehmen.
Ich bin auf das Forum gestoßen, da ich wohl wie so viele eine Kaufberatung haben wollte.
Viele Stunden habe ich mich durch die einzelnen Threads geklickt, und gelesen. Immer wieder bin ich auf Empfehlungen "Hegner" oder "Pegas" gestoßen.
Ich spiele schon die letzten zwei Monate mit dem Gedanken mir bewusst eine Proxxon DSH zuzulegen, da mir der Mehrpreis für meine Arbeiten nicht gerechtfertigt vorkommt. Heute 27.01.2025 werde ich sie mir wohl neu beim Händler meines Vertrauens zulegen. Auch wenn hier viele Mitnutzer des Forums meine Finger zucken lassen um mir eine Hegner zu kaufen. Ich sehe es aber nicht ein, eine Hegner die 30 Jahre alt ist für über 400€ zu kaufen, wie sie derzeit bei Kleinanzeigen angeboten werden.
Falls ihr weitere Fragen zu mir habt, stellt sie gerne unter der Vorstellung.
Hier noch eine Übersicht der geplanten Projekte in meinem Kopf:
1. Krippe mit meinen Lieblingstieren aus Holz
2. Restauration des Puppentheaters meiner Partnerin für unseren Nachwuchs
3. Weihnachtsgeschenke
4.Diverse kleine "Helferlein"
Das wars von mir! Liebe Grüße
Ich lese mittlerweile schon eine ganze Zeit lang mit. Ich selber habe derzeit eine Handlaubsäge der Firma Lux. Angefangen hat das sägen bei mir mit der Idee, meiner Partnerin in den Weihnachtskalender Einzelteile für eine individuelle Krippe zu legen. Gut, ich muss zugeben, dass die Krippe am Ende aus Pappe und laminierten Papier gebaut wurde. Ich möchte aber an dem Wunsch diese aus Holz zu bauen festhalten. Nachwuchs steht bei uns zum großen Glück der Welt auch noch an, also ein Grund mehr sich dem Handwerk zu widmen. Ich selber bin 30 Jahre alt und habe in einem Metallberuf gearbeitet. Mittlerweile wälze ich Finanzen in einem großen Unternehmen.
Ich bin auf das Forum gestoßen, da ich wohl wie so viele eine Kaufberatung haben wollte.
Viele Stunden habe ich mich durch die einzelnen Threads geklickt, und gelesen. Immer wieder bin ich auf Empfehlungen "Hegner" oder "Pegas" gestoßen.
Ich spiele schon die letzten zwei Monate mit dem Gedanken mir bewusst eine Proxxon DSH zuzulegen, da mir der Mehrpreis für meine Arbeiten nicht gerechtfertigt vorkommt. Heute 27.01.2025 werde ich sie mir wohl neu beim Händler meines Vertrauens zulegen. Auch wenn hier viele Mitnutzer des Forums meine Finger zucken lassen um mir eine Hegner zu kaufen. Ich sehe es aber nicht ein, eine Hegner die 30 Jahre alt ist für über 400€ zu kaufen, wie sie derzeit bei Kleinanzeigen angeboten werden.
Falls ihr weitere Fragen zu mir habt, stellt sie gerne unter der Vorstellung.
Hier noch eine Übersicht der geplanten Projekte in meinem Kopf:
1. Krippe mit meinen Lieblingstieren aus Holz
2. Restauration des Puppentheaters meiner Partnerin für unseren Nachwuchs
3. Weihnachtsgeschenke
4.Diverse kleine "Helferlein"
Das wars von mir! Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- GrinZi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
27 Jan 2025 15:58 #86984
von GrinZi
GrinZi antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Nachtrag - ich habe gerade in den Marktplatz geschaut und gesehen, dass ein User sehr nah bei mir wohnt und ich noch auf dem Parkplatz des Baumarktes stand.
@Rocke (Falls Du das lesen solltest) ich kann Dir leider keine Nachricht schreiben, wäre aber an einer der beiden Hegner interessiert.
@Rocke (Falls Du das lesen solltest) ich kann Dir leider keine Nachricht schreiben, wäre aber an einer der beiden Hegner interessiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1083
27 Jan 2025 19:37 #86985
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Hallo GrinZi
Herzlich willkommen.
Du hast wirklich ein schönes Forum gefunden und kannst viele unterschiedliche Ideen und Projekte finden.
Deine Entscheidung für Proxxon ist nicht ganz falsch, aber die DS460 wäre wesentlich besser als die DSH. Sie hat über 50mm mehr Längsdurchgang und ist vom Handling wesentlich praktischer. Wenn Du irgendwann Projekte mit vielen Innenschnitten hast und das Sägeblatt ständig ein- und ausspannen musst, ist das mit der DSH viel umständlicher als mit der DS460.
Herzlich willkommen.
Du hast wirklich ein schönes Forum gefunden und kannst viele unterschiedliche Ideen und Projekte finden.
Deine Entscheidung für Proxxon ist nicht ganz falsch, aber die DS460 wäre wesentlich besser als die DSH. Sie hat über 50mm mehr Längsdurchgang und ist vom Handling wesentlich praktischer. Wenn Du irgendwann Projekte mit vielen Innenschnitten hast und das Sägeblatt ständig ein- und ausspannen musst, ist das mit der DSH viel umständlicher als mit der DS460.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- GrinZi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
27 Jan 2025 20:08 #86986
von GrinZi
GrinZi antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Hi, danke fürs willkommen heißen.
Ich habe mich an deinen Rat gehalten und mir die 460 bestellt. Ich hoffe dass die Säge nicht zu laut ist, und ich sie entspannt im Keller benutzen kann. Wenn der Absaugstutzen auch gut funktioniert bin ich glücklich! Jetzt nur noch ein Paket Pegas Sägeblätter. Hast Du noch Empfehlungen? Brauche ich bei der DS 460 noch einen anderen Adapter für Innenschnitte um entspannter das Blatt einzufädeln?
Ich habe mich an deinen Rat gehalten und mir die 460 bestellt. Ich hoffe dass die Säge nicht zu laut ist, und ich sie entspannt im Keller benutzen kann. Wenn der Absaugstutzen auch gut funktioniert bin ich glücklich! Jetzt nur noch ein Paket Pegas Sägeblätter. Hast Du noch Empfehlungen? Brauche ich bei der DS 460 noch einen anderen Adapter für Innenschnitte um entspannter das Blatt einzufädeln?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1083
27 Jan 2025 20:15 #86987
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Wenn Du mal in
diesen
Beitrag schaust , kannst Du lesen was ich vor einigen Tagen schon mal dazu geschrieben habe. Die untere Klemme musst Du nicht unbedingt von Hegner haben, denn unten geht es auch mit der Proxxon Klemme.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
28 Jan 2025 00:50 #86988
von Timberworm
Herzlich willkommen im Forum.
Schaute mir gerade das Profil von Rocke an. So wie es aussieht war er das letzte Mal im Sommer 2023 online. Vermutlich ist seine Hegner schon weg.
Wünsche dir viel Spaß beim Sägen und einen guten Austausch im Forum.
Timberworm antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Nachtrag - ich habe gerade in den Marktplatz geschaut und gesehen, dass ein User sehr nah bei mir wohnt und ich noch auf dem Parkplatz des Baumarktes stand.
@Rocke (Falls Du das lesen solltest) ich kann Dir leider keine Nachricht schreiben, wäre aber an einer der beiden Hegner interessiert.
Herzlich willkommen im Forum.
Schaute mir gerade das Profil von Rocke an. So wie es aussieht war er das letzte Mal im Sommer 2023 online. Vermutlich ist seine Hegner schon weg.
Wünsche dir viel Spaß beim Sägen und einen guten Austausch im Forum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
28 Jan 2025 07:32 #86989
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Herzlich willkommen im Forum! Hier bist du mit Sicherheit gut aufgehoben und findest Antworten auf Deine Fragen.
Leider können wir nicht nachhalten, welche Angebote im Marktplatz noch vorhanden sind und welche nicht. Und viele Mitglieder sind eine Weile hier Gast und wenn sie sich "freigesägt" haben, schauen sie nicht mehr oder nur noch selten vorbei.
Meine erste Säge war eine Jet, die dann von einer Proxxon abgelöst wurde - das war eine unglaubliche Verbesserung. Das Einzige, was ich vorschlagen möchte ist, gehärtete Schrauben zu kaufen. Die dazugehörenden "nuddeln" sich schnell aus, wie der Ostwestfale sagt.
Nach etwa 5 Beiträgen kannst Du auch private Nachrichten versenden.
Leider können wir nicht nachhalten, welche Angebote im Marktplatz noch vorhanden sind und welche nicht. Und viele Mitglieder sind eine Weile hier Gast und wenn sie sich "freigesägt" haben, schauen sie nicht mehr oder nur noch selten vorbei.
Meine erste Säge war eine Jet, die dann von einer Proxxon abgelöst wurde - das war eine unglaubliche Verbesserung. Das Einzige, was ich vorschlagen möchte ist, gehärtete Schrauben zu kaufen. Die dazugehörenden "nuddeln" sich schnell aus, wie der Ostwestfale sagt.
Nach etwa 5 Beiträgen kannst Du auch private Nachrichten versenden.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Goni
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
28 Jan 2025 19:15 #86992
von Goni
LG
Goni
Goni antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Herzlich willkommen hier im Forum 
Du machst das schon mal richtig. Erst die Projekte planen und dann die richtige Maschine kaufen.
Ich hatte die Maschine und musste erst mal nach Projekten schauen
Aber hier gibt es so viele Anregungen, dass es sicher nie langweilig wird.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Proxxon und freue mich schon auf Bilder deiner ersten Erzeugnisse

Du machst das schon mal richtig. Erst die Projekte planen und dann die richtige Maschine kaufen.
Ich hatte die Maschine und musste erst mal nach Projekten schauen

Aber hier gibt es so viele Anregungen, dass es sicher nie langweilig wird.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Proxxon und freue mich schon auf Bilder deiner ersten Erzeugnisse

LG
Goni
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- GrinZi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
29 Jan 2025 20:24 #87002
von GrinZi
GrinZi antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Heute war es endlich so weit – meine Proxxon DS 460 ist angekommen! Natürlich konnte ich es kaum erwarten, sie auszupacken, zusammenzubauen und den ersten Testlauf zu starten. Und was soll ich sagen? Ich war sofort begeistert! Die Säge schnurrt so leise wie ein zufriedenes Kätzchen.
Ein großes Dankeschön an Fradeba für den super Tipp – ohne dich wäre ich vielleicht bei einer anderen Maschine gelandet!
Nachdem ich drinnen die ersten Schnitte gemacht hatte, kam mir die Idee, auf dem Balkon weiterzumachen. Frische Luft, ein bisschen Holzduft – klang nach einer guten Kombination. Doch die Realität sah anders aus: Dünnes 4-mm-Pappelsperrholz kreischt wie eine Kreissäge auf Speed! Das kann ich meinen Hausnachbarn wirklich nicht antun – schließlich will ich ein guter Nachbar bleiben. Also Planänderung: Morgen wird der Keller freigeräumt. Die Ohropax liegen schon bereit.
Ein kleines Problem gab es dann aber doch noch: Mein IKEA-Tisch hat sich bei der Arbeit fast in seine Einzelteile zerlegt. Die Vibrationen waren doch stärker als gedacht. Eine Anti-Vibrationsmatte habe ich zwar schon druntergelegt, aber so richtig bringt das noch nicht den gewünschten Effekt. Jetzt liebäugele ich mit dem Hegner-Dreibein. Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt sich die Investition?
@Angelika, du hattest etwas von gehärteten Schrauben erwähnt – meintest du damit die Schrauben der Kulissensteine?
Ich freue mich auf den Austausch mit euch und werde hier immer mal wieder von meinen Fortschritten berichten!
Beste Grüße
GrinZi
P.s. Bilder folgen.
Ein großes Dankeschön an Fradeba für den super Tipp – ohne dich wäre ich vielleicht bei einer anderen Maschine gelandet!
Nachdem ich drinnen die ersten Schnitte gemacht hatte, kam mir die Idee, auf dem Balkon weiterzumachen. Frische Luft, ein bisschen Holzduft – klang nach einer guten Kombination. Doch die Realität sah anders aus: Dünnes 4-mm-Pappelsperrholz kreischt wie eine Kreissäge auf Speed! Das kann ich meinen Hausnachbarn wirklich nicht antun – schließlich will ich ein guter Nachbar bleiben. Also Planänderung: Morgen wird der Keller freigeräumt. Die Ohropax liegen schon bereit.
Ein kleines Problem gab es dann aber doch noch: Mein IKEA-Tisch hat sich bei der Arbeit fast in seine Einzelteile zerlegt. Die Vibrationen waren doch stärker als gedacht. Eine Anti-Vibrationsmatte habe ich zwar schon druntergelegt, aber so richtig bringt das noch nicht den gewünschten Effekt. Jetzt liebäugele ich mit dem Hegner-Dreibein. Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt sich die Investition?
@Angelika, du hattest etwas von gehärteten Schrauben erwähnt – meintest du damit die Schrauben der Kulissensteine?
Ich freue mich auf den Austausch mit euch und werde hier immer mal wieder von meinen Fortschritten berichten!
Beste Grüße
GrinZi
P.s. Bilder folgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1083
29 Jan 2025 21:44 #87004
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf GrinZi ist auch dabei
Welche Sägeblätter benutzt Du denn, dass das Sägen von 4mm Sperrholz solchen Lärm macht?
Die Schrauben die Angelika meint waren bei den Klemmen der DSH verbaut. Aber wenn Du Ruhe mit den Schrauben haben willst, besorgst Du Inbusschrauben mit der Festigkeitsklasse 12.9. Die halten normalerweise ewig.
Die Schrauben die Angelika meint waren bei den Klemmen der DSH verbaut. Aber wenn Du Ruhe mit den Schrauben haben willst, besorgst Du Inbusschrauben mit der Festigkeitsklasse 12.9. Die halten normalerweise ewig.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.