Vorrichtung zum Planen und auf Dicke bringen

Mehr
14 Okt 2014 15:06 #19058 von Buffy
Ich arbeite zur Zeit an einem kleinen Dekoprojekt, wo es nötig war, eine Holzscheibe (Hirnholz) zu "hobeln" und auf Dicke zu bringen.

Diese Vorrichtung hatte ich bereits in mehreren Varianten hergestellt und benutzt, sie kann individuell angepasst und erweitert werden. Ich habe eine sehr schnelle und einfache Variante gewählt.

Ich stelle sie hier ein, weil ich denke, dass mancher von Euch vielleicht mal ein kleines, unförmiges und störrisches Stück Holz bearbeiten will, und es nicht durch den Hobel jagen kann oder will.

Ausgangslage






Das Holz wird in der Vorrichtung mit Heißkleber und ggf. mit Unterlagen oder Keilen befestigt.





Der "Schlitten" rutscht auf den Kufen der Vorrichtung und fräst somit das unten liegende Werkstück exakt plan. Nachdem eine Seite "gehobelt" wurde, dreht man es einfach um und bearbeitet die Rückseite. Immer in keinen Schritten mit einem grundschneidenden Fräser arbeiten.











Diese Vorgehensweise ist echt ungefährlich, exakt und relativ schnell.

Ich werde meine "neue" Hobelbank auch auf diese Weise planen.

Hier noch ein paar Anregungen:









PS:
Das damit hergestellte Projekt stelle ich diese Woche noch ein ;)

Grüße aus der Eifel

Volker

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Bernie, Deibenker, Holzwurm67

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Okt 2014 17:46 #19063 von Hiltrud
Vielen Dank. Die Idee ist klasse und ja wirklich einfach nachzubauen. Wer braucht da noch einen Dickenhobel?

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Okt 2014 18:18 #19067 von fpaulus
Genial :)

Und wieder ein Grund mehr sich mit der Oberfräse zu beschäftigen.
Habe mir nun das Buch zum Geburtstag gewünscht, damit ich erst gar nicht in Versuchung komme es früher zu kaufen.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Okt 2014 18:20 #19068 von Angelika
Das ist mal interessant, vor allem, weil ich eine große unegale Holzscheibe im Keller liegen habe. Aber da traue ich mich nicht heran. Ist "grundschneidender" Fräser eine "richtige" Bezeichnung - soll heißen: Kann ich so einen unter dieser Bezeichnung kaufen?

Danke für die Vorstellung!

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Okt 2014 19:03 #19075 von Holzwurm67
Das ist ja eine gute Idee. ich habe auch noch ein paar Scheiben rumzuliegen, mich aber nicht rangetraut. Hirnholz ist immer eine Welt für sich und schwer zu bearbeiten. Das kommt auf alle Fälle auf meine Merkliste.

Viele Grüße
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Okt 2014 20:09 #19084 von Buffy
Danke Euch!

Ja, Angelika, es gibt Nutfräser mit und ohne Grundschneiden. Die einen haben die Klingen nur an den Seiten, bei den anderen stehen die am Kopf noch etwas vor, so dass sie eben auch den "Grund" schneiden können. :woohoo:

www.sautershop.de/oberfraeser-hm-fraeser...XdrMECFQ3LtAodyVEA4w

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.