× Fretwork Projects - Silhouetten-Arbeiten

Making fretwork needs patience and accuracy
-
Silhouetten-Arbeiten erfordern Geduld und Präzision

Holzuhr "Magica"

Mehr
22 Mai 2023 19:45 #84765 von fradeba
Holzuhr "Magica" wurde erstellt von fradeba
Endlich habe ich mich getraut eine Holzuhr in Angriff zu nehmen. Dafür habe ich mir von Christopher Blasius (holzmechanik.de) den Bauplan für die Uhr Magica gekauft. Und das ist daraus geworden:




Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Mai 2023 20:40 #84766 von Angelika
Angelika antwortete auf Holzuhr "Magica"
Sehr cool! Wie läuft sie?

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Mai 2023 20:52 #84768 von Ziska
Ziska antwortete auf Holzuhr "Magica"
Die Uhr gefällt mir sehr gut :(Y): Hast du sie aus Sperrholz/Multiplex oder Massivholz gefertigt? Wenn ich die ganzen Zahnräder sehe, wird mir angst und bange. Könntest du was dazu schreiben, wie du die Zahnräder gefertigt hast?

Gruß,
Ziska

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Mai 2023 21:24 #84769 von fradeba
fradeba antwortete auf Holzuhr "Magica"
@Angelika
Die Uhr würde gut laufen. Leider ist mir aber beim Einbau der Elektronik ein hauchdünnes Drähtchen von der Spule abgerissen. Da warte ich jetzt auf Ersatz. Von Hand lässt sie sich ganz leicht drehen. Ich habe mich beim Sägen aber auch ganz gewaltig konzentriert. Dafür laufen die Zahnräder aber ohne jede Nacharbeit.
@Ziska
Die Uhr ist aus Birke Multiplex 6,5mm. Die Zahnräder sind genau auf der Linie der Vorlage gesägt . Dafür war schon etwas Geduld gefragt.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Ziska

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mai 2023 01:23 #84771 von Nudelwurm
Nudelwurm antwortete auf Holzuhr "Magica"
Oh ja das ist schön. Von der Webseite habe ich auch noch vor eine zu bauen. Das Modell "Korona".
Kann man nur hoffen das sich das Material nicht zu sehr verzieht.

Gut sehe das wahrscheinlich auch aus wenn man manche Teile beizt.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mai 2023 08:13 #84775 von Adele
Adele antwortete auf Holzuhr "Magica"
Was für eine unglaublich feine und saubere Arbeit. Toll geworden.

Viele Grüße
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mai 2023 11:14 #84778 von cat
cat antwortete auf Holzuhr "Magica"
Wow, toll geworden! :(Y):

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mai 2023 15:53 #84780 von Buffy
Buffy antwortete auf Holzuhr "Magica"
Klasse Franz! Die Uhr sieht "im Stillstand" schon umwerfend aus, wenn Sie dann auch noch funktioniert, ist sie ein echtes Highlight, Top! :(Y): :(Y): :(Y): :(Y):

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Mai 2023 17:15 #84787 von Gerd
Gerd antwortete auf Holzuhr "Magica"
Das mit den Drähtchen passierte bei mir auch, ich konnte das aber nachlöten. B)
Kleiner Tipp: Die Uhr muss 100%tig senkrecht stehen, dann läuft sie super.
Das einstellen vom Pendel für die Ganggenauigkeit ist eine Geduldsprobe.
LG Gerd

Ausdauer zahlt sich aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
29 Mai 2023 10:09 #84788 von fradeba
fradeba antwortete auf Holzuhr "Magica"
Nachdem ich jetzt mal etwas Zeit hatte, habe ich eine neue Elektronik eingebaut. Um das Risiko mit dem Abreißen der sehr dünnen Drähtchen zu vermeiden, habe ich die Platine und die Spule mit etwas Heißkleber zu einer Einheit gemacht und das Gehäuse der Uhr etwas geändert. So ging der Einbau ganz leicht. Die Uhr funktioniert super. Jetzt muss sie nur noch durch Verstellen der Pendellinse auf die richtige Geschwindigkeit eingestellt werden. Das dauert natürlich noch etwas.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.