Sägeblatt reißt andauernd

Mehr
02 Nov 2024 18:59 #86415 von coia
Sägeblatt reißt andauernd wurde erstellt von coia
Hallo,
soeben probierte ich meine neue alte Hegner Multicut 2 s zum ersten Mal aus (Gebrauchtkauf).
Ich verwende die Klemme für Innenschnitte und neue Pebeco Sägeblätter.
Beim Versuch, 2 0,9mm-Furniere zu schneiden sind mir bis jetzt 4 Sägeblätter gerissen nachdem ich um die 10 - 15cm geschnitten hatte.

Ich schaute mir ein Video zum richtigen Sägeblattspannen an (
) und dachte, der Fehler wäre, dass ich die obere Fixierung nicht löse aber denkste; Das vierte Mal lief länger aber das Sägeblatt riss dennoch beim zweiten Schnitt. Wenn ich die obere Fixierung löse, neigt die obere Klemme immer stark nach vorne, egal wie ich das Sägeblatt einspanne, weit vorne oder hinten.
Die Stelle, an dem das Sägeblatt reißt, ist eigentlich konstant in etwa 1/3 Sägeblattlänge vom unteren Ende entfernt. Ich dachte mir eigentlich, die Pebeco-Sägeblätter wären von guter Qualität. Kann mir jemand aushelfen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Nov 2024 19:23 #86416 von coia
coia antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Edit:
Ich habe mich gerade noch einmal näher damit beschäftigt.
In diesem Video:
wird ebenfalls dieselbe Klemme verwendet. Aber die obere Fixierung wird nicht gelöst. (?) Jedoch sieht man im Video am Zeitmarker 2:11 eindeutig, dass die Rändelschraube ein ebenes Ende hat.
Im Anhang ist ein Foto meiner Rändelschraube. Man sieht klar, das die Rändelschraube kein ebenes Ende hat. Die Dekupiersäge ist Baujahr 1998, wie alt die Klemme ist, weiß ich nicht. Ich kann mir nicht ganz erklären, dass das das Problem sein kann oder irre ich mich?

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Nov 2024 19:40 #86417 von fradeba
fradeba antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Hallo und herzlich willkommen.
So wie ich das auf dem Foto der Schraube sehen kann, fehlt dort das bewegliche Teil.
Normalerweise ist vorne in der Schraube ein bewegliches Druckstück. Dieses Teil verhindert, dass das Sägeblatt beim Festspannen von der Schraube verdreht und gequetscht wird.
Schau Dir mal diesen Beitrag an. Dort kannst Du sehen wie das Teil aussieht und was man machen kann um die Schraube zu reparieren. Du kannst bei Hegner aber auch eine neue Schraube bestellen.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Nov 2024 20:01 #86418 von coia
coia antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Hallo und danke für die Willkommenswünsche,
die Schraube im angehängten Beitrag erlitt wohl dasselbe Schicksal.
Aber Grund für das Abreißen der Sägeblätter dürfte das wohl nicht sein, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Nov 2024 20:54 #86419 von fradeba
fradeba antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Ich kann mir vorstellen, dass das Sägeblatt in der Klemme verdreht wird wenn Du die Schraube anziehst. Du musst mal genau hinschauen ob das Sägeblatt sich beim festspannen verzieht. Dann kann es durchaus sein, dass es dadurch reißt.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Nov 2024 21:36 #86420 von fradeba
fradeba antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Ich habe gerade noch mal Deinen ersten Beitrag durchgelesen. Darin schreibst Du, dass Du probiert hast das Sägeblatt vorne oder hinten einzuspannen. Grundsätzlich wird das Sägeblatt in der Sonderklemme so weit wie möglich hinten eingespannt.
Welche Klemme verwendest Du unten?
Es gibt Klemmen mit 0,5, 0,7 und 1 mm Schlitz. Bei dünnen Sägeblättern sollte man die kleine nehmen, da das Sägeblatt dann gleichmäßiger gespannt wird.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Nov 2024 17:06 #86433 von Ziska
Ziska antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Hi,
du sagtest, dass bei deiner Sonderklemme an der Schraube vorne das bewegliche Teil fehlt. Ich denke, dass ist der Grund für die gerissenen Sägeblätter. Ohne diesen Mechanismus ist das Sägeblatt oben starr eingespannt, da ja auch der Klemmstein fest eingespannt wird. Damit kann das Sägeblatt die leichte Pendelbewegung beim Sägen nicht ausführen. Bei den "normalen" Klemmsteinen ist das Sägeblatt fest in der Klemme eingespannt. Damit die notwendige Bewegungsfreiheit besteht, muss die obere Klemme beweglich eingehängt werden. Probiere doch mal nur mit den normalen Klemmsteinen zu sägen. Ich bin gespannt auf deinen Bericht.

Gruß,
Ziska

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Nov 2024 15:49 #86446 von cat
cat antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd

du sagtest, dass bei deiner Sonderklemme an der Schraube vorne das bewegliche Teil fehlt. Ich denke, dass ist der Grund für die gerissenen Sägeblätter.


Das denke ich auch!

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Nov 2024 23:24 #86462 von Adele
Adele antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Die Klemme ist definitiv nicht vollständig. Ob das für die gerissenen Sägeblätter verantwortlich ist ? Probiere es mal mit einer normalen Klemme oben aus. Alternativ wäre es einen Versuch wert, die Sonderklemme oben nicht fest ein zu spannen, sondern beweglich wie die normalen Klemmen.

Ich kann aus der Erfahrung sagen, dass am Anfang deutlich mehr Sägeblätter reissen. Man entwickelt irgendwann ein Gefühl dafür wie man sägen muss, dass sie nicht reissen. Ich hab bessere Erfahrungen mit Pegas Sägeblättern gemacht aber ich denke das ist individuell.

Viele Grüße
Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Dez 2024 12:04 #86620 von Hobbysaeger
Hobbysaeger antwortete auf Sägeblatt reißt andauernd
Ich hatte mit einer gebrauchten Hegner ähnliche Probleme.
Die Blätter rissen im oberen Drittel.
Bei mir hatte die Klemmschraube an der Klemmstelle den notwendigen Einsatz.
Das Sägeblatt muss im Schlitz der oberen Klemme hinten auf ganzer Länge bündig anliegen.
Das obere Ende des Sägeblattes darf dabei nicht nach vorne kommen!

Ich entdeckte dass das Sägeblatt nach dem Spannen nicht mehr senkrecht stand weil die obere Klemme abkippt.
Daraufhin habe ich den Fixierpunkt in der oberen Klemme auf den die Klemmschaube drückt so weit korrigiert, dass nach dem Spannen des Blattes dieses auch oben senkrecht steht.
Wenn man das Sägeblatt mit der oberen Klemme nur so fest wie unbedingt nötig klemmt, dann kann sich das Sägeblatt unter Spannung noch etwas senkrecht ausrichten. Ein Sägeblatt ist mir in der unteren Klemme noch nicht gebrochen. Egal wie stark ich die Schraube angezogen hatte. Die untere Klemme richtet sich ja immer senkrecht aus.

Die obere Klemme nicht zu fixieren funktioniert nicht, da diese Klemme durch ihre Masse bei jedem Hub stark kippt und das Sägeblatt dadurch auf jeden Fall bricht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.