Sägeblätter für Dekupiersäge

Mehr
09 Aug 2022 12:43 #83318 von werli
Sägeblätter für Dekupiersäge wurde erstellt von werli
Hallo zusammen,

ich habe mal die Ausnutzung meiner Sägeblätter beobachtet. So wie ich meine Sägeblätter einspanne, wird bis zu einer Holzstärke von 15mm nur die untere Hälfte des Sägeblattes genutzt und somit verschlissen. Da ich zur Zeit nur Hölzer bis 10mm Dicke säge, bleibt die obere Sägeblatthälfte ungenutzt und wird somit auch ungenutzt entsorgt. (Durch mein Ziel Schwippbögen zu sägen werde ich nur selten Holz mit Stärke größer 15mm verarbeiten.)

Ich habe in meinem Baumarkt Sägeblätter mit gegensätzlicher Zahnung gefunden, immer abwechselnd ein Zahn nach oben und ein Zahn nach unten. Ohne Niederhalter komme ich damit nicht gut zurecht, weil das Holz bei der Aufwärtsbewegung des Sägeblattes angehoben wird. Hier kann ich zwar das Sägeblatt umdrehen und so beide Blatthälften nutzen, aber bei vielen Innenschnitten ist der Niederhalter unpraktisch.

Gibt es Sägeblätter, die so hergestellt sind, dass die jeweilige Zahnung der Sägeblatthälften zur Sägeblattmitte zeigen? Ich finde mit meinen Fantasie-Suchbegriffen im Internet nur Sägeblätter mit abwechselnden Zähnen.

Da ich mit meiner Säge bis 65mm Materialstärke sägen kann, habe ich schon überlegt, ob und wie ich Auflagen für den Sägetisch bekomme oder selbst basteln könnte, um auch die unverschlissenen Zähne des Sägeblattes nutzen zu können. Habe dazu aber noch keine wirklich gute Idee gehabt, vor allem dazu, wie ich diese Erhöhungen brauchbar befestigen könnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Aug 2022 17:00 #83319 von Adele
Adele antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Begib dich mal auf die Suche, irgendwo hier gibt es einen Thread zu einer Aufdopplung auf dem Sägetisch um dem Problem entgegen zu wirken.

Andere Möglichkeit, ist das Sägeblatt ein zu kürzen, den verschlissenen Teil unten ab zu knipsen und wieder neu ein zu spannen. Mache ich sehr häufig, einfach auch weil die Sägeblätter zwischendurch mal brechen, wenn man mit zu viel Schmackes um die Kurve will oder es verkantet.

LG
GAbi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Aug 2022 18:18 #83321 von fradeba
fradeba antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Einen Vorschlag die Sägeblätter besser zu nutzen findest Du hier

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Aug 2022 23:56 #83324 von werli
werli antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Hallo zusammen,

@fradeba: Danke für den Link, das deckt sich mit meinem beschriebenen Gedanken. Die Befestigung mit Klebeband ist eine gute Idee. Das werde ich auf jeden Fall mal versuchen.
(Auf den Suchbegriff "Sägeblattlebenszeitverlängerung" wäre ich im Leben nicht gekommen :laugh: )

Habe vorhin mit meinem Nachbarn beim Garten-Bier darüber "gefachsimpelt", er meint: In jede Ecke vom Sägetisch ein Loch bohren, in die Auflage entsprechende Löcher bohren und Senkungen für die Schraubenköpfe anbringen, die Schrauben unter dem Sägetisch mit Flügelschrauben fixieren. Das hört sich stabiler und sicherer an wie Klebeband.


@Adele: Die Idee mit dem Kürzen des Sägeblattes verstehe ich nicht. Bei meiner Säge bekomme ich ein um 20mm gekürztes Sägeblatt so gerade noch eingespannt, ob das aber unter Belastung hält, das habe ich noch nicht getestet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Aug 2022 19:26 #83330 von kalle2303
kalle2303 antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Eine 19mm Holzplatte nehmen die grösser ist wie Dein Sägetisch. Auf die Holzplatte links und rechts eine Leiste anschrauben, das Zwischenmaß der Leisten ist die grösse Deines Sägetisches.Vorne eine kleine Leiste anschrauben als Stopper für die Holzplatte,aber das Funktioniert nur mit Top Cut Sägeblättern.
Bei dünnem Material wie Schwibbögen brauchst Du die gegensätzlicher Zahnung sonst franzt das Material aus .Und Top Cut ist das einzige Blatt mit durchgehender gegensätzlicher Zahnung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Aug 2022 23:08 #83332 von Timberworm
Timberworm antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Wieso nicht einfach im Stapel sägen und die übrigen Exemplare an Freunde und Bekannte anbieten gegen eine kleine Spende?

In die Sägeplatte bohren käme mir nicht im Traum in den Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Aug 2022 15:13 #83340 von werli
werli antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tips, ich habe mir nun "Top Cut Sägeblätter" der Marke niqua im Internet bestellt. Versuch macht Kluch, vielleicht sind die BM-Sägeblätter von Connex nicht die beste Wahl. Mein freundlicher BMB (BauMarktBerater) besorgt mir zudem von der Hausmarke Connex ein Sägeblatt-Set für Dekupiersägen, bin mal gespannt ob da ein Unterschied festzustellen ist.
Ansonsten ist der große Sägeblätter-Wald im Internet sehr unübersichtlich. Eine Unterscheidung "Sägeblätter für Handsäge" und "Sägeblätter fürs Maschinensägen" gibt es nur sehr selten.

Die Löcher im Sägetisch sind in Bearbeitung, die lasse ich vom Fachmann fertigen, spätestens morgen bekomme ich den gelochten Sägetisch zurück.
Die Idee, die Adapterplatte etwas größer zu machen und einen Rahmen gegen das Verrutschen drunter zu schrauben ist sehr gut.
Habe mich aber für die Löcher entschieden, denn gestern ist per Post die übermütig bestellte Vorlage für einen Schwippbogen eingetroffen. (Übermütig, weil ich habe den Bogen für schön befunden aber dabei nicht auf die Größe geachtet, er ist 68cm breit.)
Ich werde also die Adapterplatte etwas gößer wählen (als sichere Auflage für mein großes Vorhaben) und damit dabei nichts kippen kann, ist das Fixieren mit Schrauben besser. Nützlichen Modifizieren ist für mich kein Problem und mit Baujahr 2003 ist die Säge auch schon etwas aus der Garantie heraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Aug 2022 15:28 #83341 von kalle2303
kalle2303 antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
In den Tisch Löcher zu bohren ist ein no go würd mir auch nicht in den Sinn kommen aber must selbst wissen ich hab mit der aufgelegten Holzplatte keinerlei Probleme.Beim 68 cm Schwibbogen wirst Du nicht ohne Rundsägeblätter klarkommen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Timberworm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Aug 2022 12:49 #83363 von sanne123
sanne123 antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Bei Rundsägeblätter, die mir oft kurz hinter der oberen Halterung abbrechen, verringerte ich die Sägeblattspannung soweit, dass ich dass verkürzte Sägeblatt wieder einspannen und weiter nutzen kann.

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Aug 2022 01:52 #83393 von werli
werli antwortete auf Sägeblätter für Dekupiersäge
Hallo zusammen,

meine Säge ist leider immer noch eine Baustelle. Weil ich den Sägetisch abgebaut hatte, habe ich auch noch ein paar Verschleißteile zum Austausch bestellt.
Die Teile wurden schnell geliefert, leider habe ich aber falsche Artikelnummern benutzt, der kulante Umtausch läuft, dauert aber etwas.

Die Test-Sägeblätter sind schon eingetroffen, haben aber noch keinen Schnitt machen können.

Ich habe beim Aufräumen meinen Restfundus an Laubsägeblättern aus Kinderzeiten gefunden. Schön gefettet und in Ölpapier eingewickelt sehen sie noch recht brauchbar aus. Bin gespannt, ob die alten Blätter in der Säge brauchbar sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.