King Craft
- Koscharne
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
01 Sep 2020 18:28 #74963
von Koscharne
King Craft wurde erstellt von Koscharne
Hallo,
ich habe mir auf einem Flohmarkt eine King Craft KFZ 400 ( nicht kfz 400R ! ) gekauft. jedoch konnte ich weder über den Verkäufer noch bei einer Internetrecherche heraus finden welche Exakten Maße die Sägeblätter haben. Weiß irgendjemand welche länge diese genau haben müssen, damit währe mir schon sehr geholfen. Und falls dann noch jemand weiß wie und wo ich die passende Querführung und eine Adapter für Universalsägerblätter finde wäre das natürlich perfekt.
mfg Koscharne
ich habe mir auf einem Flohmarkt eine King Craft KFZ 400 ( nicht kfz 400R ! ) gekauft. jedoch konnte ich weder über den Verkäufer noch bei einer Internetrecherche heraus finden welche Exakten Maße die Sägeblätter haben. Weiß irgendjemand welche länge diese genau haben müssen, damit währe mir schon sehr geholfen. Und falls dann noch jemand weiß wie und wo ich die passende Querführung und eine Adapter für Universalsägerblätter finde wäre das natürlich perfekt.
mfg Koscharne
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
01 Sep 2020 19:15 #74964
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf King Craft
Hallo
Die Sägeblätter haben eine Gesamtlänge von 135mm und die Länge zwischen den Stiften ist 127mm.
Adapter gibt es von verschiedenen Herstellern z. Bsp. Scheppach. Da müsste man allerdings probieren ob die passen.
Die Adapter werden ja genau wie die Stiftsägeblätter einfach eingehängt. Eventuell muss man etwas nacharbeiten.
Die Sägeblätter haben eine Gesamtlänge von 135mm und die Länge zwischen den Stiften ist 127mm.
Adapter gibt es von verschiedenen Herstellern z. Bsp. Scheppach. Da müsste man allerdings probieren ob die passen.
Die Adapter werden ja genau wie die Stiftsägeblätter einfach eingehängt. Eventuell muss man etwas nacharbeiten.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
01 Sep 2020 19:53 #74965
von Melvin
Melvin antwortete auf King Craft
Hallo,
ich habe meine KFZ 400 im letzten Jahr verkauft und weiß daher noch wie die Laubsägeklemmen in etwa aussahen.
Es waren einfach zwei kurze Rundstäbe ca. 20mm lang, Durchmesser 6-7mm.
In der Mitte war ein Loch ca. 3-3,5 mm für das Laubsägeblatt und der Rundstab war längs duchbohrt,
hatte auf beiden Seiten ein Gewinde, darin waren zwei Schrauben, die das Laubsägeblatt festklemmten.
Man hat die beiden Klemmen auf das Laubsägeblett montiert und dann in die Säge eingehängt.
Wenn das Blatt reißt, darf man den Deckel unten aufschrauben, um den Klemmhalter zu suchen.
Mir ist es nicht gelungen, damit einen geraden Schnitt hinzubekommen.
Diese Art der Halterung ist leider nicht präzise, das lässt sich aber bestimmt verbessern.
Gruß, Melvin
ich habe meine KFZ 400 im letzten Jahr verkauft und weiß daher noch wie die Laubsägeklemmen in etwa aussahen.
Es waren einfach zwei kurze Rundstäbe ca. 20mm lang, Durchmesser 6-7mm.
In der Mitte war ein Loch ca. 3-3,5 mm für das Laubsägeblatt und der Rundstab war längs duchbohrt,
hatte auf beiden Seiten ein Gewinde, darin waren zwei Schrauben, die das Laubsägeblatt festklemmten.
Man hat die beiden Klemmen auf das Laubsägeblett montiert und dann in die Säge eingehängt.
Wenn das Blatt reißt, darf man den Deckel unten aufschrauben, um den Klemmhalter zu suchen.
Mir ist es nicht gelungen, damit einen geraden Schnitt hinzubekommen.
Diese Art der Halterung ist leider nicht präzise, das lässt sich aber bestimmt verbessern.
Gruß, Melvin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.