- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Aufbau Dekupiersägen
Aufbau Dekupiersägen
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
05 Nov 2019 19:51 #71002
von Permaneder
Manche sagen auch: mit der zweitbesten
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
Viel Spaß mit der besten Säge ever:)
Manche sagen auch: mit der zweitbesten

Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
05 Nov 2019 20:10 #71003
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
Hallo Uwe, immer noch keine Pegas in Deiner Werkstatt? Wenn Du ganz artig bist lassen wir beim nächsten Frankentreffen den Klingelbeutel rumgehen.
Viel Spaß mit der besten Säge ever:)
Manche sagen auch: mit der zweitbesten
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
06 Nov 2019 19:21 #71010
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
Horst ich konnte den Fußschalter an der Pegas bei DICTUM testen und Probesägen der Schalter hat schon was, wenn da nur nicht der stolze Preis wäre

Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
06 Nov 2019 20:01 #71011
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
Hi Walter. Deinen Eindruck zweifle ich nicht an, wenn der Fußschalter unnötig wäre würde er nicht entwickelt werden. Bestimmt ist er für ein paar Säger interessant. Die Abzocke über den Weg "Zusatzteil" kennen wir ja auch aus anderen Branchen. Mir hat schon der Preis für die neue Blattklemme gereicht die ich aber sehr liebe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WalterWi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 484
06 Nov 2019 20:31 #71014
von WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
WalterWi antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
Horst, die Blattklemme möchte ich nicht mehr hergeben, sie hat sich trotz des überteuerten Preises für mich rentiert, ich hatte mit der alten meine Problemchen, der Schalter hat schon was bei Filigran Arbeiten sind beide Hände am Werkstück, er reagiert sehr fein und nimmt man den Fuß vom Schaler hält die Maschine die angewählte Drehzahl das gemeine am Probesägen ist das ein haben wollen Effekt spontan entsteht, aber bei den Preis folgt sofort die Ernüchterung.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werkzeug Feinschmecker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
06 Nov 2019 21:15 #71015
von Werkzeug Feinschmecker
Werkzeug Feinschmecker antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
nach den ersten Sägeversuchen finde ich übrigens schon, dass die Säge ziemlich stark vibriert - zumindest wenn man nicht im ganz langsamen Modus unterwegs ist. Ich hab noch den Schutzbügel dran und der wackelt so, dass ich beim konzentrierten Schauen auf das Sägeblatt etwas abgelenkt bin. Ich gehe aber mal davon aus, dass das bei den anderen Sägen auch nicht besser ist, oder ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werkzeug Feinschmecker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
06 Nov 2019 21:18 #71016
von Werkzeug Feinschmecker
Werkzeug Feinschmecker antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
ach ja und die Absaugung ist auch nicht besonders effektiv finde ich - vielleicht muß ich mir da auch einmal Etwas basteln. Die Folie klebt eigentlich immer am Blech ohne dass da ein ausreichend grosser Spalt wäre, um effektiv abzusaugen...ich glaube das geht besser

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
06 Nov 2019 23:26 #71017
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
Ich höre immer Folie, was ist das für ein Teil?
Die Vibrationen gibt es, schließlich ist das eine Maschine die mit Kurbelmechanik funktioniert. Ich komme damit gut klar. Mit etwas Tüftelei kriegt man die gröbsten Schwingungen weg.
Die Vibrationen gibt es, schließlich ist das eine Maschine die mit Kurbelmechanik funktioniert. Ich komme damit gut klar. Mit etwas Tüftelei kriegt man die gröbsten Schwingungen weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
07 Nov 2019 08:40 #71022
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Aufbau Dekupiersägen
Mit der Folie ist das durchsichtige Teil unter dem Tisch gemeint, für die Absaugung. Die ist bei mir auch quasi an die Platte geklebt, aber dennoch saugt es gut ab. Für oben habe ich mir auch eine Absaugung gebaut, nach den Mustern, die im Netz zu finden waren und bin damit auch zufrieden.
Vibrieren würde ich als erstes mal den Bügel unter dem Tisch anschauen, ob der frei hängt oder irgendwo gegenstößt, dann schauen, ob die Maschine frei steht oder fest geschraubt ist, und wenn sie auf ihrem eigenen Tisch steht, sollten alle Schrauben am Tisch, sowie in der Verbindung Tisch/Maschine wirklich bombenfest angezogen sein. Allein das hatte bei mir damals schon einiges ausgemacht.
Ansonsten evtl ein Video machen, mal hier zeigen, hier wissen sicher einige, was noch normal ist. Und wenn es nicht normal ist und du alles "einfache" geschaut hast, den Lieferanten damit beglücken...
Bis zu einem gewissen Grad vibriert sie immer noch, aber nun ist es absolut im Rahmen.
lg wheelie
Vibrieren würde ich als erstes mal den Bügel unter dem Tisch anschauen, ob der frei hängt oder irgendwo gegenstößt, dann schauen, ob die Maschine frei steht oder fest geschraubt ist, und wenn sie auf ihrem eigenen Tisch steht, sollten alle Schrauben am Tisch, sowie in der Verbindung Tisch/Maschine wirklich bombenfest angezogen sein. Allein das hatte bei mir damals schon einiges ausgemacht.
Ansonsten evtl ein Video machen, mal hier zeigen, hier wissen sicher einige, was noch normal ist. Und wenn es nicht normal ist und du alles "einfache" geschaut hast, den Lieferanten damit beglücken...
Bis zu einem gewissen Grad vibriert sie immer noch, aber nun ist es absolut im Rahmen.
lg wheelie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.