- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
- Burgtroll
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
19 Mär 2017 21:34 #44759
von Burgtroll
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996 wurde erstellt von Burgtroll
Hallo.
Da ich vor kurzem eine alte Hegner Feinschnittsäge erworben habe, möchte ich hier meine ersten Erfahrungen mit der Maschine vorstellen.
Ich habe mich auf diese Säge gefreut und war beim ersten Einschalten doch verwundert wie stark die Maschine vibrierte.
Zur Veranschaulichung: Die Maschine vibrierte so stark, dass sie innerhalb weniger Sekunden im Leerlauf auf dem Tisch um fast 90° gewandert ist.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt => also erstmal demontieren
Der Motor alleine, läuft wie am Schnürchen und quasi vibrationsfrei.
Aber wie auf den Fotos zu sehen ist, ist als erstes das Pleuel oben gerissen. Dieses ist komplett aus Plastik... mmh.
Und das Gleitlager der oberen Schwinge läuft unrund. Da hat die Schraube wohl etwas gefressen. Kein Problem das lässt sich wegpolieren.
Das sind zwei der drei Fehler die ich gefunden habe.
Vom Dritten muss ich noch Fotos machen und liegt eindeutig an einer defekten Sägeblattaufnahme der unteren Schwinge.
Ich habe bei Hegner direkt per eMail die Ersatzteile angefragt.
Mal sehen was dort für Preise aufgerufen werden.
Bis dahin fürs erste mit freundlichen Grüßen
Markus
Da ich vor kurzem eine alte Hegner Feinschnittsäge erworben habe, möchte ich hier meine ersten Erfahrungen mit der Maschine vorstellen.
Ich habe mich auf diese Säge gefreut und war beim ersten Einschalten doch verwundert wie stark die Maschine vibrierte.
Zur Veranschaulichung: Die Maschine vibrierte so stark, dass sie innerhalb weniger Sekunden im Leerlauf auf dem Tisch um fast 90° gewandert ist.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt => also erstmal demontieren

Der Motor alleine, läuft wie am Schnürchen und quasi vibrationsfrei.
Aber wie auf den Fotos zu sehen ist, ist als erstes das Pleuel oben gerissen. Dieses ist komplett aus Plastik... mmh.
Und das Gleitlager der oberen Schwinge läuft unrund. Da hat die Schraube wohl etwas gefressen. Kein Problem das lässt sich wegpolieren.
Das sind zwei der drei Fehler die ich gefunden habe.
Vom Dritten muss ich noch Fotos machen und liegt eindeutig an einer defekten Sägeblattaufnahme der unteren Schwinge.
Ich habe bei Hegner direkt per eMail die Ersatzteile angefragt.
Mal sehen was dort für Preise aufgerufen werden.
Bis dahin fürs erste mit freundlichen Grüßen
Markus

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
19 Mär 2017 23:22 #44760
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Trenovis
Schau hier mal zum Vergleich bei den Preisen für Hegner Ersatzteile.
Gegen das Vibrieren würde ich dir empfehlen die Säge fest zu verschrauben. Meine neue Hegner SE vibrierte auf dem Küchentisch ohne Ende. Seitdem ich den Hegner Maschinenständer habe, läuft die Dekupiersäge wesentlich ruhiger.
Die Resonanz Frequenzen von Tischen und Werkbänken können sich auch negativ auswirken.
Schau hier mal zum Vergleich bei den Preisen für Hegner Ersatzteile.
Gegen das Vibrieren würde ich dir empfehlen die Säge fest zu verschrauben. Meine neue Hegner SE vibrierte auf dem Küchentisch ohne Ende. Seitdem ich den Hegner Maschinenständer habe, läuft die Dekupiersäge wesentlich ruhiger.
Die Resonanz Frequenzen von Tischen und Werkbänken können sich auch negativ auswirken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
20 Mär 2017 05:04 #44762
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Wenn alles funktioniert und die Maschine sicher steht dürfte sie gar nicht vibrieren. Bei mir hat schon ein ganz dünnes Malervlies gereicht. Viel Erfolg weiter bei der Instandsetzung!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Burgtroll
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
20 Mär 2017 05:24 #44763
von Burgtroll
Burgtroll antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Hallo.
Vielen Dank für den Link. Leider führen der Shop dort nicht alle Teile.
Klar, bei stark bzw. schnell bewegten Massen wird es immer zu spürbaren Vibrationen kommen.
Ich dachte aber, dass gerade die Hegner Maschinen diese Vibrationen bestens im Griff haben.
Persönlich denke ich, wenn ich bei Hegner so unverschämt viel Geld für eine doch recht einfache Konstuktion und
kostengünstig zu produzierendes Produkt in die Hand nehmen soll, dann sollte es nicht so stark vibrieren.
Oder liege ich da falsch?
Es gibt ja genügend Multicut - Besitzer hier. Vielleicht sollten wir mal einen Vergleich starten?
Wandert bei Allen die nicht an der Werkbank fixierte Säge bei höhster Drehzahl?
Und mir ist auch klar, das je mehr ich die Maschine fixiere desto weniger spüre ich die Vibrationen.
Das heißt aber nicht das diese nicht mehr da sind und Auswirkungen auf die Maschine haben.
Zum Beispiel steigen die Belastung für die Lagerungen.
Vielen Dank für den Link. Leider führen der Shop dort nicht alle Teile.
Klar, bei stark bzw. schnell bewegten Massen wird es immer zu spürbaren Vibrationen kommen.
Ich dachte aber, dass gerade die Hegner Maschinen diese Vibrationen bestens im Griff haben.
Persönlich denke ich, wenn ich bei Hegner so unverschämt viel Geld für eine doch recht einfache Konstuktion und
kostengünstig zu produzierendes Produkt in die Hand nehmen soll, dann sollte es nicht so stark vibrieren.
Oder liege ich da falsch?
Es gibt ja genügend Multicut - Besitzer hier. Vielleicht sollten wir mal einen Vergleich starten?
Wandert bei Allen die nicht an der Werkbank fixierte Säge bei höhster Drehzahl?
Und mir ist auch klar, das je mehr ich die Maschine fixiere desto weniger spüre ich die Vibrationen.
Das heißt aber nicht das diese nicht mehr da sind und Auswirkungen auf die Maschine haben.
Zum Beispiel steigen die Belastung für die Lagerungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Pitstop
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 113
20 Mär 2017 06:45 #44764
von Pitstop
Pitstop antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Wenn ich Meine Hegner SE nicht fest schraube , fängt sie ab 1000 Umdrehungen an zu vibrieren aber selbst bei 1400 Umdrehungen nicht so stark das sie wandert .
Habe ich die Säge an der Werkbank fest geschraubt und unter ein Tischbein der Werkbank ein Stück Gummimatte gelegt , läuft sie selbst bei 1400 Umdrehungen völlig vibrations frei .
Habe ich die Säge an der Werkbank fest geschraubt und unter ein Tischbein der Werkbank ein Stück Gummimatte gelegt , läuft sie selbst bei 1400 Umdrehungen völlig vibrations frei .
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
20 Mär 2017 06:56 #44766
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Hallo Markus, willkommen im Forum.
Meine SE läuft auch sehr ruhig und leise. Sie wandert selbst bei Höchstdrehzahl nicht.
Meine SE läuft auch sehr ruhig und leise. Sie wandert selbst bei Höchstdrehzahl nicht.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Deibenker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
20 Mär 2017 15:21 #44773
von Deibenker
Deibenker antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Das kommt mir aber irgendwie bekannt vor:
Habe bei allen meinen gebrauchten Maschinen Lager wechseln müssen, oder irgendwelche Wartungsstaus auflösen müssen.
Und wenn man zu lange wartet dann auch Folgeschäden...
Aber das hilft ja gegen Langeweile.
Habe bei allen meinen gebrauchten Maschinen Lager wechseln müssen, oder irgendwelche Wartungsstaus auflösen müssen.
Und wenn man zu lange wartet dann auch Folgeschäden...
Aber das hilft ja gegen Langeweile.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
20 Mär 2017 17:35 #44779
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Meine ist nicht angeschraubt und wandert auch nicht.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ulle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
20 Mär 2017 17:41 #44780
von Ulle
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Ulle antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Hallo,
meine Multicut 1 wandert nicht über die Werkbank. Ich habe sie nicht angeschraubt damit ich sie leicht wegnehmen kann. Zwischen Werkbank und Säge liegen drei kleine Gummimatten, ca 150 x 100 x 5 mm.
Die nehmen kleine Vibrationen auf und verhindern dass ich die Säge beim benutzen über die Werkbank schiebe.
Die Säge besitze ich jetzt seit drei Monaten und hab sie neu gekauft. So gesehen bin ich gespannt wie lange sie ihre Qualität behält.
meine Multicut 1 wandert nicht über die Werkbank. Ich habe sie nicht angeschraubt damit ich sie leicht wegnehmen kann. Zwischen Werkbank und Säge liegen drei kleine Gummimatten, ca 150 x 100 x 5 mm.
Die nehmen kleine Vibrationen auf und verhindern dass ich die Säge beim benutzen über die Werkbank schiebe.
Die Säge besitze ich jetzt seit drei Monaten und hab sie neu gekauft. So gesehen bin ich gespannt wie lange sie ihre Qualität behält.
MfG Ulle
Machenses hibsch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
20 Mär 2017 18:03 #44781
von Genf
Genf antwortete auf Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Hallo Marcus,
meine Hegner ist aus 2003. Vibrieren kenne ich nicht. Sie läuft wie am 1. Tag und hat erst eine Reparatur gehabt. Genau das Pleuel, welches du zeigst, hatte vor etwa 3 Jahren dieses Problem, was auf denem Bild zu sehen ist. Natürlich bin ich fast vom Hocker gefallen, als ich den Preis bekam, für solch ein kleines Teil - aber das ist Hegner!
Diese Teil wird komplett geliefert, Schrauben, Scheiben und Reparaturanleitung bekommst du dazu.
L. G. Gerd
meine Hegner ist aus 2003. Vibrieren kenne ich nicht. Sie läuft wie am 1. Tag und hat erst eine Reparatur gehabt. Genau das Pleuel, welches du zeigst, hatte vor etwa 3 Jahren dieses Problem, was auf denem Bild zu sehen ist. Natürlich bin ich fast vom Hocker gefallen, als ich den Preis bekam, für solch ein kleines Teil - aber das ist Hegner!
Diese Teil wird komplett geliefert, Schrauben, Scheiben und Reparaturanleitung bekommst du dazu.
L. G. Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.