×
Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
Keltische Verzierung 3D
- Alex Fox
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
16 Mär 2019 11:07 #67864
von Alex Fox
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Keltische Verzierung 3D wurde erstellt von Alex Fox
Es war interessant, einen keltischen Knoten zu machen, und ich entschied mich für ein weiteres keltisches Ornament
Birkensperrholz 4 mm, 7 x 7 Zoll
Muster der keltischen Verzierung
Video of making
Birkensperrholz 4 mm, 7 x 7 Zoll
Muster der keltischen Verzierung
Video of making
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
16 Mär 2019 11:45 #67865
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Keltische Verzierung 3D
Der 3-D-Effekt ist ganz toll!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- dansanc
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
16 Mär 2019 16:30 #67870
von dansanc
dansanc antwortete auf Keltische Verzierung 3D
Hut ab Alex !!!!
Ich habe noch so viel zu lernen ....
Ich habe noch so viel zu lernen ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Roland
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
18 Mär 2019 21:01 #67920
von Roland
Roland antwortete auf Keltische Verzierung 3D
Moin,
ich finde den 3D-Effekt auch absolut gelungen. Mich würde interessieren, was das für Farben sind die Du verwendet hast, welche Farbtöne und woher ich diese Farben bekommen kann.
Gruß, Roland
ich finde den 3D-Effekt auch absolut gelungen. Mich würde interessieren, was das für Farben sind die Du verwendet hast, welche Farbtöne und woher ich diese Farben bekommen kann.
Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13325
19 Mär 2019 05:58 #67924
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Keltische Verzierung 3D
Ich glaube, er hat das Holz einfach gebeizt. Die meisten hier verwenden Clou Pulverbeize. Die löst Du in warmem Wasser auf, sie hält sich in einem verschlossenen Glas sehr lange und die Farben sind untereinander mischbar.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Alex Fox
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 167
22 Mär 2019 11:50 #67962
von Alex Fox
Holz - Birkensperrholz
Alex Fox antwortete auf Keltische Verzierung 3D
Die oberste und unterste Schicht ist Glanzlack. Die mittlere Schicht ist der "Walnuss" - Beize.Moin,
ich finde den 3D-Effekt auch absolut gelungen. Mich würde interessieren, was das für Farben sind die Du verwendet hast, welche Farbtöne und woher ich diese Farben bekommen kann.
Gruß, Roland
Holz - Birkensperrholz
Folgende Benutzer bedankten sich: Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.