- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Sauger dämmen - aber wie?
Sauger dämmen - aber wie?
- OpaEmil
- Offline
25 Jan 2013 11:13 #3479
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Sauger dämmen - aber wie? wurde erstellt von OpaEmil
hi,
würde gerne meinen sauger etwas lärmdämmen (hauptsächlich wegen der nachbarn). wie kann ich das am wirkungsvollsten machen (ohne gleich einen neuen kaufen zu müssen)?
dachte daran in in eine "kiste" zu packen die innen mit irgendeinem material (welches nehemen?) ausgekleidet ist. was wäre da sinnvoll/wirkungsvoll? wenn ich die abluft mittels verlängerung (plastikrohr) nach außen leite - wirkt die lärmdämmung trotzdem?
oder hat jemand eine bessere idee?
schon mal thx und lg
holzopa
würde gerne meinen sauger etwas lärmdämmen (hauptsächlich wegen der nachbarn). wie kann ich das am wirkungsvollsten machen (ohne gleich einen neuen kaufen zu müssen)?
dachte daran in in eine "kiste" zu packen die innen mit irgendeinem material (welches nehemen?) ausgekleidet ist. was wäre da sinnvoll/wirkungsvoll? wenn ich die abluft mittels verlängerung (plastikrohr) nach außen leite - wirkt die lärmdämmung trotzdem?
oder hat jemand eine bessere idee?
schon mal thx und lg
holzopa
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13324
25 Jan 2013 16:48 #3487
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
Meine Sorge wäre eher, dass er sich überhitzt, wenn er in einer Kiste ist. Mich nervt der Sauger auch total - es ist die Frequenz, nicht nur die Lautstärke. Mal sehen, was die Maschinisten dazu sagen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
25 Jan 2013 19:34 #3493
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
Nun , ein Sauger braucht Zuluft und Abluftöffnungen .
Mit der Abluft kommt auch wieder der Lärm raus .
Sehe da nicht viel sinnvolle Möglichkeit
Mit der Abluft kommt auch wieder der Lärm raus .
Sehe da nicht viel sinnvolle Möglichkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
25 Jan 2013 22:06 #3495
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
dachte, die zuluft kommt über ansaugschlauch?
für die abluft gibt es einen stutzen. dachte, diesen könnte ich (durch eine gedämmte kiste?) nach außen verlängern und rundherum trotzdem zumachen?
für die abluft gibt es einen stutzen. dachte, diesen könnte ich (durch eine gedämmte kiste?) nach außen verlängern und rundherum trotzdem zumachen?
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
26 Jan 2013 07:56 #3496
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
Ich meine da mal die Motorkühlung .
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
26 Jan 2013 08:55 #3497
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
daran hatte ich nicht gedacht. dann wird es wohl auf einen neuen sauge hinauslaufen.
thx
thx
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
26 Jan 2013 09:56 #3498
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
Eine Motorkühlung ist bei den meisten Saugern nicht erforderlich, weil die Motoren im Abluftstrom liegen und von diesem gekühlt werden.
Nur, wenn wie z.B. außenliegende, selbstkühlende Motoren vorhanden sind, dürfen sie nicht zugebaut werden.
Wenn das Abluftrohr mit einigen Bögen versehen und auch noch ein Stück gedämmt wird, dürfte sich schon eine deutliche Geräuschreduzierung ergeben.
Da gibt es z.B. im Baubereich Lösungen mit GK-Platten, die bei 15 cm Stärke Wohnungstrennwände möglich machen.
Gruß Fritz
Nur, wenn wie z.B. außenliegende, selbstkühlende Motoren vorhanden sind, dürfen sie nicht zugebaut werden.
Wenn das Abluftrohr mit einigen Bögen versehen und auch noch ein Stück gedämmt wird, dürfte sich schon eine deutliche Geräuschreduzierung ergeben.
Da gibt es z.B. im Baubereich Lösungen mit GK-Platten, die bei 15 cm Stärke Wohnungstrennwände möglich machen.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- robbi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
26 Jan 2013 10:02 #3499
von robbi
robbi antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
Hallo Emil,
das Thema interessiert mich auch und habe dazu, vor einiger Zeit, ein paar Links gefunden:
Jedoch besteht, je nach Nutzungsdauer, das Problem mit dem Hitzestau. im ungünstigen Fall kann der Sauger in Rauch aufgehen
Irgendwo habe ich noch ein paar weitere Links, die muss ich mal aus der Schublade zaubern
UPDATE:
home.comcast.net/~prestondrake/Stuff_Wor..._shopvacsilencer.htm
www.startwoodworking.com/post/how-silence-your-shop-vac
www.acousticalsurfaces.com/echo_eliminator/shop_vac.htm?d=0
Viele Grüße,
Daniel
das Thema interessiert mich auch und habe dazu, vor einiger Zeit, ein paar Links gefunden:
Jedoch besteht, je nach Nutzungsdauer, das Problem mit dem Hitzestau. im ungünstigen Fall kann der Sauger in Rauch aufgehen

Irgendwo habe ich noch ein paar weitere Links, die muss ich mal aus der Schublade zaubern

UPDATE:
home.comcast.net/~prestondrake/Stuff_Wor..._shopvacsilencer.htm
www.startwoodworking.com/post/how-silence-your-shop-vac
www.acousticalsurfaces.com/echo_eliminator/shop_vac.htm?d=0
Viele Grüße,
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
26 Jan 2013 11:44 #3500
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
danke, werd ich mir alles genau anschauen (aber jetzt ist erst die abfahrt von kitzbühel dran, ein pflichttermin! hut ab vor den athleten)
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- RAHA
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
26 Jan 2013 12:23 #3501
von RAHA
RAHA antwortete auf Sauger dämmen - aber wie?
Hi zusammen, schaut Euch auch mal den AEG Silencer an. Absolut leises Gerät. Auch wenn Du in keinen neuen Sauger investieren möchtest - Überlegung wäre für mich ob der Zeitaufwand und die zu beschaffenden Materialien und die fragliche Erfolgsaussicht es nicht doch rechtfertigen würde. Das Vorgängermodell habe ich mir im Abverkauf gekauft.
Rainer
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.