- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Was tun gegen den Sägestaub?
Was tun gegen den Sägestaub?
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
25 Sep 2013 09:49 #9167
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Bei mir fing es vor ca. zwei Jahren mit Robinie an. War dann sehr heftig u. recht lang.
Inzwischen reagiere ich anscheinend, wie Fritz schon angemerkt hat, auf alle Stäube mit verschleimen u. Nase laufen.
Davor habe ich überhaupt nie einen Staubschutz benutzt.
Jetzt habe ich anscheinend die Quittung.
Inzwischen reagiere ich anscheinend, wie Fritz schon angemerkt hat, auf alle Stäube mit verschleimen u. Nase laufen.
Davor habe ich überhaupt nie einen Staubschutz benutzt.
Jetzt habe ich anscheinend die Quittung.

Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
25 Sep 2013 09:54 #9168
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo @ all
wie brisant dieses Thema ist sieht man an den Zugriffen.
In meiner Jugend haben wir sogar leichtfertig Eternit gesägt.
wie brisant dieses Thema ist sieht man an den Zugriffen.
In meiner Jugend haben wir sogar leichtfertig Eternit gesägt.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
25 Sep 2013 10:02 #9171
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Paul,
nicht nur in Deiner Jugend u. nicht nur gesägt, sondern meistens geflext!
nicht nur in Deiner Jugend u. nicht nur gesägt, sondern meistens geflext!

Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
26 Sep 2013 11:41 #9180
von User gelöscht
Jupp !
So, warte noch auf das Pollenvlies und dann ist der Luftreiniger fertsch
Bilder kommen dann !
Nun ne Frage an die Zyklon-Experten...Da mein Kurzer sich immer mehr in der Garage bei mir rumtreibt wird die Gesundheitsfrage natürlich immer wichtiger.. für sich selbst ist eins, für den Zwerg 10 x wichtiger.
Sauger habe ich ja, wie zusammenbauen ist mir auch klar, aber meine Frage ist, wie lang dürften die Schläuche sein ?? 1 mal zwischen Sauger und Zyklon und zwischen Zyklon und ... Absaugstelle ? Der momentane originale Schlauch ist ca. 4m lang.
Da mein Sauger doch ziemlich laut ist würde ich ihn gerne aus dem Raum raus haben wollen.
...und noch ne Frage, habe diese schönen blauen Deckeltonnen bei Ebay gesehen die man auch für nen vernünftigen Preis bekommen kann ... wieviel Liter Fassungsvermögen habt ihr genommen, so das die auch vernünftig steht ? 30, 60L ??? Wollte da dann gerne noch Rollen unterbauen um das beweglich zu gestalten. Im Zweifel halt nen Wagen drunter mit Sauger und Tonne drauf falls das mit der Schlauchlänge nicht geht.
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Paul,
nicht nur in Deiner Jugend u. nicht nur gesägt, sondern meistens geflext!
Jupp !
So, warte noch auf das Pollenvlies und dann ist der Luftreiniger fertsch

Bilder kommen dann !
Nun ne Frage an die Zyklon-Experten...Da mein Kurzer sich immer mehr in der Garage bei mir rumtreibt wird die Gesundheitsfrage natürlich immer wichtiger.. für sich selbst ist eins, für den Zwerg 10 x wichtiger.
Sauger habe ich ja, wie zusammenbauen ist mir auch klar, aber meine Frage ist, wie lang dürften die Schläuche sein ?? 1 mal zwischen Sauger und Zyklon und zwischen Zyklon und ... Absaugstelle ? Der momentane originale Schlauch ist ca. 4m lang.
Da mein Sauger doch ziemlich laut ist würde ich ihn gerne aus dem Raum raus haben wollen.
...und noch ne Frage, habe diese schönen blauen Deckeltonnen bei Ebay gesehen die man auch für nen vernünftigen Preis bekommen kann ... wieviel Liter Fassungsvermögen habt ihr genommen, so das die auch vernünftig steht ? 30, 60L ??? Wollte da dann gerne noch Rollen unterbauen um das beweglich zu gestalten. Im Zweifel halt nen Wagen drunter mit Sauger und Tonne drauf falls das mit der Schlauchlänge nicht geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
26 Sep 2013 11:50 #9181
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Hi Paul,
ich hatte zuerst ein ca. 120 l Fass, weil ich es eben hatte, zum probieren.
Viel zu groß, außer es wäre kein Platzproblem !
Nun habe ich ein 30 l Fass, das eigentlich immer noch zu groß nur für die Dekupiersäge ist.
Da ich aber zukünftig auch die Oberfräse u. den Mirkaschleifer darüber absuchen will,
denke ich ist es die richtige Größe.
Ich habe auch schon Filterkassetten hier u. der Lüfter ist unterwegs!
ich hatte zuerst ein ca. 120 l Fass, weil ich es eben hatte, zum probieren.
Viel zu groß, außer es wäre kein Platzproblem !
Nun habe ich ein 30 l Fass, das eigentlich immer noch zu groß nur für die Dekupiersäge ist.
Da ich aber zukünftig auch die Oberfräse u. den Mirkaschleifer darüber absuchen will,
denke ich ist es die richtige Größe.
Ich habe auch schon Filterkassetten hier u. der Lüfter ist unterwegs!
Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
26 Sep 2013 12:17 #9182
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
hmm.. jo ich würde den Zyklon dann ja auch mit an die
Tischkreissäge, Teller-Bandschleifer, Oberfräse und evtl.
mit so einem Ständer wie Angelika ihn hat an die Standbohr-
Maschine nehmen und nicht nur für die Deku nutzen.
Also schaue ich mal was die anderen sagen und guck mal nach
einem 30-60l Fass.
Tischkreissäge, Teller-Bandschleifer, Oberfräse und evtl.
mit so einem Ständer wie Angelika ihn hat an die Standbohr-
Maschine nehmen und nicht nur für die Deku nutzen.
Also schaue ich mal was die anderen sagen und guck mal nach
einem 30-60l Fass.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
26 Sep 2013 15:43 #9183
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Ist denn die Post so langsam geworden? Die Vliespäckchen müßten lange angekommen sein.
Achtet bei zu großen Behältern darauf, daß sie steif genug sind. Der Luftdruck faltet sie allzugerne zusammen.
Längerer Schlauch heißt auch Saugkraftverlust. 4 m ist schon lang.
Gruß Fritz
Achtet bei zu großen Behältern darauf, daß sie steif genug sind. Der Luftdruck faltet sie allzugerne zusammen.
Längerer Schlauch heißt auch Saugkraftverlust. 4 m ist schon lang.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
26 Sep 2013 16:03 #9185
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
@Fritz leider ist das Vliespäckchen noch nicht angekommen.
Dachte mir sowas schon, also wirds wohl dabei bleiben Sauger und
Zyklon mit Tonne gemeinsam auf einen fahrbaren Unterbau zu packen.
Dachte mir sowas schon, also wirds wohl dabei bleiben Sauger und
Zyklon mit Tonne gemeinsam auf einen fahrbaren Unterbau zu packen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
26 Sep 2013 16:53 #9187
von fritz-rs
Dann warte noch 2 Tage und wenn dann noch nicht, packe ich neu.
Unsere Außenbezirksbriefkästen werden nicht so oft geleert.
Gruß Fritz
fritz-rs antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
@Fritz leider ist das Vliespäckchen noch nicht angekommen.
Dachte mir sowas schon, also wirds wohl dabei bleiben Sauger und
Zyklon mit Tonne gemeinsam auf einen fahrbaren Unterbau zu packen.
Dann warte noch 2 Tage und wenn dann noch nicht, packe ich neu.
Unsere Außenbezirksbriefkästen werden nicht so oft geleert.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
26 Sep 2013 17:00 #9188
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Was tun gegen den Sägestaub?
Ich geb dir bescheid.. ich kenne das Problem.. ich wohne mitten
in der Pampa... einige hier werden das bestätigen können
in der Pampa... einige hier werden das bestätigen können

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.