- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Dekupiersäge, oder Bandsäge, was anderes oder gleich alles zusammen?
Dekupiersäge, oder Bandsäge, was anderes oder gleich alles zusammen?
- Schorry
- Offline
- Posts: 218
Und zur Proxxon - klar wird im Regelfall eine 2-Gang-Maschine günstiger zu produzieren sein als eine Variante mit elektronischer Regelung. Bei einem sehr bekannten Markenhersteller ist allein der Preisunterschied zwischen "normalem" Motor und der regelbaren Version (als Ersatzteile) mit über Euro 200,-- zu löhnen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
- Posts: 3060
Bleibt es nur beim Bau von Spielzeug für Deine Tiere reicht die 2-Gang allemal.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Inkspiration
- Offline
- Posts: 68
Bzw evtl bei seeehr dünnem 3-4mm Sperrholz oder so kann man dann vielleicht leichter der Vorlage folgen da die Säge nicht so aggresiv sägt.
Da ich aber eher 1cm starkes und aufwärts säge und meist Vollholz habe ich das bisher nicht gebraucht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mrs.Mojo-Risin
- Offline
- Posts: 15
Danke auch für die neuen Antworten.
Also wenn die regelung bei Dünnen Sperrholz helfen kann, dass es weniger auszahnt wäre das ja schon durchaus für mich interessant, da so Nagerhäuschen in aller regel eher aus dünnem Pappelsperrholz gezimmert werden.^^
Jaaa, ich denke ich geb einfach mal die paar Eur mehr aus und sollte sich das ganze am ende doch als fixe Idee entpuppen, kann ich die Säge immer noch zu einem vergleichbaren Preis wieder loswerden. Scheint zumindest so wenn ich mich auf eBay und in den Kleinanzeigen umschaue.
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
- Posts: 13324
Ich bin mit den 2 Stufen ganz gut zurecht gekommen. Meine Erfahrung der letzten Jahre ist, dass ich überwiegend in hoher Stufe säge. Die niedrigere Drehzahl nutze ich nur bei filigranen Schnitten in ganz dünnen Hölzern. Bei der Proxxon war es genauso, meistens habe ich auf Stufe 2 gesägt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mrs.Mojo-Risin
- Offline
- Posts: 15
Ich habe gerade auf Kleinanzeigen noch ein denke ich ziemlich gutes Angebot gefunden (und direkt angeschrieben, allerdings laut Seite der 11. Aufruf ^^).
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hegn.../1369139286-282-6232
(Ich stelle denk Link evtl. hier rein, weil ich insgeheim hoffe, dass evtl. jemand hier von euch sie noch wegschnappt, da das inklusive Versand schon sehr nah an meiner Preis-Schmerzgrenze liegt

Das ist eine Hegner Mulitcut 1 also die bei der sich die Drehzahl nicht regulieren lässt für 175€. Das scheint ja ein ganz gutes angebot zu sein, wenn ich mir die Presie die sonst so verlangt werden anschaue.
Was mich nur wundert ist, was ist da mit der Luftdüse passiert? Gut der Gliederschlauch fehlt offenbar, aber ließe sich wohl ersetzen, nur scheint da auch gar kein Schlauch nach hinten an den Maschine zu führen? Ist das irgendein Subtyp vom Modell, oder hat da wer sich die Maschine selbst modifiziert?^^
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schorry
- Offline
- Posts: 218
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
- Posts: 925
allerdings halte ich die Sonderklemme für Innenschnitte und die Schnellspannvorrichtung für äußerst angenehm und würde ich nicht missen wollen.
Kann man aber beides nachrüsten .... sollte man aber bedenken wenn du schon am Limit bist was du ausgeben möchtest
Ansonsten finde ich den Preis recht gut

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mrs.Mojo-Risin
- Offline
- Posts: 15
Naja dann mal schauen, ob sich der Verkäufer noch bei mir meldet, oder ob der 11. Aufruf nach 2 Minuten schon zu spät war.

Ich habe auch ne Mulitcut 1 und liebe diese Maschine ...
allerdings halte ich die Sonderklemme für Innenschnitte und die Schnellspannvorrichtung für äußerst angenehm und würde ich nicht missen wollen.
Kann man aber beides nachrüsten .... sollte man aber bedenken wenn du schon am Limit bist was du ausgeben möchtest
Ansonsten finde ich den Preis recht gut
Ah okay die Schnellspannvorrichtung fehlt bei der Säge im Angebot? (Ich habe ja keine Ahnung

Naja und ganz so schlimm wäre das jetzt auch nicht, wenn es etwas teurer wird. Ich verdiene zwar als Berufsanfängerin und Alleinverdienerin nicht unendlich viel, aber am Hungertuch nagen wir jetzt auch nicht... ich habe ohnehin noch einiges was ich schon seit längerem auf Ebay stellen wollte.
Einzig widerstrebt es mir ein wenig, direkt ohne großartig Ahnung davon zu habe ob mir das ganze überhaupt liegt gleich so viel für ein Gerät auf einmal auszugeben, zumal ich mir sehr sicher bin ,dass da noch einiges an weiteren Geräten und Accessoires im Rattenschwanz (pun intended) mit dran hängt.^^
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wheelie
- Offline
- Posts: 377
Schlauch als Verbindung müsstest Du im Baumarkt bei den Gartenschläuchen für ein paar Cent finden, das sollte nicht das Problem sein. Du musst dafür dann nur bedenken, dass Du das Innenmaß vom Schlauch weißt, und evtl etwas zum Messen mit hin nehmen, denn für den Garten ist meist der Außendurchmesser wichtiger

Die Sonderklemme findest Du beispielsweise hier:
www.gw-werkzeuge.de/hegner38.htm
Meine ersten Versuche habe ich auch an einer Hegner von einem Freund gemacht, es war zwar nervig ohne Sonderklemme, aber durchaus machbar.
Für 175 Euro würde ich die sofort kaufen, die bekommst Du im Zweifel für den Kurs auch immer wieder los.
Zur Gehrungslade: ich meinte auf meinem Link die obere, denn die kannst Du überall hin verstellen, und Du kannst damit auch große Stücke sägen, ich habe damit als größtes einen Korpus für einen Unterschrank zurecht gesägt, weil ich eben auch keine Kreis- oder Bandsäge habe, und das ging wirklich richtig gut.
Wenn ich dünne sachen damit säge, nehme ich eine kleinere Japansäge, einzig, die Säge darf keinen Rücken haben, denn dann passt sie da nicht rein.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
wheelie
Please Log in or Create an account to join the conversation.