Segmentation/Intarsia wetterfest machen

More
06 Aug 2017 11:12 #49847 by Anna
Womit? Bekommt man das überhaupt hin?
Ich habe mir einen wetterfesten Klarlack auf Kunstharzbasis besorgt (hatte erst an Yachtlack gedacht, den gab es aber nicht in seidenmatt), der macht soweit einen guten Eindruck und bei einem durchgehenden Holzstück hätte ich wohl auch keine großen Bedenken.
Aber bei den vielen Ritzen glaube ich nicht, dass die so versiegelt werden, dass da die Feuchtigkeit nicht doch eindringt.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit? Das Teil wäre der Witterung komplett ausgesetzt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2017 11:18 #49848 by Angelika
Replied by Angelika on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Ich denke, das wird schwierig. Mit Yachtlack wird helles Holz nach meiner Erfahrung gelblich. Wird das Teil frei stehen/hängen? Da hätte ich größte Bedenken mit einer Sperrholz-Rückwand.

Unser Käuzchen habe ich mit Kunstharzlack eingesprüht und es hängt unter einem Balkon an der Nordseite. Ich denke, da wird es lange schön bleiben. Kannst Du einen kleinen Wetterschutz (ein Dach oder einen Vorsprung), der thematisch passt, dazu bauen?

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2017 11:34 #49849 by Anna
Replied by Anna on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Ich wollte es ans Hoftor schrauben...über ein 'Dach' habe ich auch schon nachgedacht, aber da fällt mir nichts ein, was passen würde.
Außerdem fürchte ich, dass das nicht wirklich viel bringt...wir haben hier fast immer ordentlich Wind und der fegt den Regen oftmals gegen das Tor. Blöderweise besteht dieses Problem an der kompletten Straßenfront, also auch an der Hauswand und den restlichen Gebäudemauern.
Hätte ich vielleicht mal etwas intensiver drüber nachdenken sollen, bevor ich mir das Schild gebaut habe. :whistle: :lol:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2017 14:34 #49853 by Klauserich
Replied by Klauserich on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Ich würde das Schild in Resin eingießen dann ist es mit Sicherheit Wetterfest....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2017 15:29 #49861 by Angelika
Replied by Angelika on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Ja, aber der Gestank :woohoo:

Ich würde es mehrmals sorgfältig lackieren und darauf achten, dass auch die Seiten und die Rückwand gut versiegelt sind und dann würde ich das Risiko einfach wagen. Es kann sogar sein, dass die Verklebung große Temperaturunterschiede von Sommer und Winter nicht mitmacht.

Aber was soll passieren? Wenn etwas abfällt wird es wieder eingeleimt und wenn etwas aufquillt (was ja wahrscheinlich erst in einigen Jahren geschehen wird), dann muss man neu überlegen.

Du hast das Schild für diesen Zweck hergestellt und dann soll es auch dahin. Basta :laugh:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2017 18:48 #49866 by Anna
Replied by Anna on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Genau, Angelika, du sagst es. :)
Zu diesem Entschluss bin ich heute auch gekommen...habe nochmal eine ordentlich dicke Schicht Lack aufgetragen, darauf geachtet, dass die Ritzen nun gut aufgefüllt sind und wenn es durchgetrocknet ist, kommt es raus ans Tor (bzw. am Dienstag...da ist der 20. Geburtstag meines verstorbenen Rüden, der dieses Schild zieren darf...gerade noch rechtzeitig geschafft :)).....wenn es in ein paar Jahren unansehnlich wird oder auseinander fällt, mach ich eben ein Neues. Jawoll! :laugh:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2017 18:50 #49868 by Angelika
Replied by Angelika on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Tschakka, Anna, schlag ein!! :laugh:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 08:12 #50376 by Anna
Replied by Anna on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Ich wollte mal schnell berichten nach den ersten längeren Regenfällen. Wie vermutet, findet das Wasser einen Weg bei den vielen Ritzen, trotz des sehr sorgfältigen Versiegelungsversuchs. Das hätte an sich bisher keine nachteiligen Folgen (es sieht nicht aufgequollen aus und es löst sich auch noch nichts) und ich hätte es wohl nicht bemerkt, wenn ich nicht zur farbigen Gestaltung Beize benutzt hätte.*vordiestirnklatsch*
Immerhin kann ich nun anhand das Farbverlaufs verfolgen, wo das Wasser überall seinen Weg findet. :lol:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 08:39 #50378 by Angelika
Replied by Angelika on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Oh, das habe ich auch schon geschafft - bei meinem Vogelhaus im vorletzten Jahr. Ich habe es dann im letzten Winter reingeholt, abgeschliffen und lackiert (und damit wieder was gelernt :unsure:).

Hast Du eigentlich mal ein Foto von der Arbeit eingestellt, oder wolltest Du das nicht machen? Ist noch etwas zu retten? Kannst Du die Arbeit abschleifen und dann neu bearbeiten? Man kann Gebeiztes sehr gut mit Klarlack überziehen - das habe ich jetzt schon ein paarmal gemacht und es hat sich nichts Nachteiliges gezeigt. Du musst nur darauf achten, dass du mehrmals lackierst (lösemittelhaltigen Lack) und nicht zu viel an eine Stelle sprühst, denn dann könnte die Farbe verlaufen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 09:30 #50379 by Anna
Replied by Anna on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Ich habe ja 4 oder 5 Schichten Kunstharzlack drüber gezogen (mit Pinsel) und auch extra satt in die Ritzen laufen lassen....irgendwo zieht dann doch Wasser in einen Spalt und drückt die Farbe raus. Bisher geht es noch...die Beize, die dann irgendwo 'rausläuft' (ist ja nur minimal) lässt sich dann oben auf dem Kunstharzlack wieder wegwischen.
Man merkt halt, dass sich im Untergrund was tut...welche Ausmaße das dann über Herbst und Winter annimmt und ob es die Regensaison übersteht bleibt abzuwarten.
Nein, Foto hatte ich nicht eingestellt...hol ich demnächst vielleicht nach...muss dann nur die Schrift unkenntlich machen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.