Segmentation/Intarsia wetterfest machen

More
20 Aug 2017 09:52 #50381 by Klauserich
Replied by Klauserich on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Anna ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das du es mit Kunstharzlack NIE
Wetterfest bekommst, da kannste 10 schichten Lack draufknallen und der wird
dir nach einiger Zeit abblättern da das Holz unter dem Lack arbeitet und er deswegen
feine Risse bekommt wo das Wasser dann eindringen kann....
Deswegen würde ich es in Resin eingießen und wegen dem Gestank kann
mann es ja im Sommer sehr gut draußen machen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2017 10:03 #50382 by Anna
Replied by Anna on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Du hast wahrscheinlich Recht, dass es die einzige Möglichkeit ist, es wirklich dauerhaft wetterfest zu bekommen, aber ich persönlich finde, dass es sehr viel vom Charakter der geschliffenen Arbeit nimmt.
Vielleicht probiere ich das mal mit einer kleinen Arbeit, wie es wirkt, aber ich hab die Befürchtung, dass es mir so eingegossen nicht mehr gefällt, weil eben der eigentliche Holzcharakter verloren geht.

...und mir fällt gerade ein....hatte das nicht mal jemand hier mit einer Intarsiaarbeit versucht, die hinterher nicht mehr zu gebrauchen war...Blasenbildung oder sowas? Das fänd ich dann noch ärgerlicher, als wenn sie langsam draußen verwittert.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2018 08:45 #63514 by Anna
Replied by Anna on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Ich krame den Thread mal hoch.
Ein Jahr ist vergangen und das Schild sieht nicht mehr wirklich schön aus. Der Kunstharzlack blättert an vielen Stellen ab und die Farben sind sehr verblasst. (Ist die Clou Beize nicht lichtecht?)
Beim nächsten Schild werde ich nur Danish Oil nehmen und das lieber von Zeit zu Zeit erneuern....ich glaube, das ist haltbarer.
The following user(s) said Thank You: Nessie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2018 08:57 #63515 by Angelika
Replied by Angelika on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Danke für die Information! Mein Käuzchen hängt nach Norden und hat niemals Sonne. Trotzdem haben die Farben sich verändert. Die kleinen Ritze bieten Spinnen und Nachtfalter Unterschlupf, hin und wieder sauge ich sei einfach ab. Es lässt sich mit einem feuchten Lappen auch gut abwischen (es war ja lackiert). Verzogen hat sich bisher nichts, obwohl es bereits 2 Sommer und einen Winter draußen hängt. Hier mal ein Vergleich:

Mai 2017:


September 2018:


Der Unterschied ist schon gut sichtbar.

You should see what I saw!

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Nessie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2018 09:03 #63516 by Anna
Replied by Anna on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Wenn sowas einigermaßen geschützt hängt, klappt das sicher ganz gut. Meines hat den ganzen Tag pralle Sonne und eben auch voll den Regen.
Aufgequollen oder verzogen ist es bisher auch nicht....Abgefallen ist auch nichts ;), aber es sieht wirklich sehr sehr verwittert aus.
Und es ist bei mir ja auch alles gebeizt.
Ich denke, nach dem Winter werde ich es abmachen und bis dahin sollte ich eine Idee für ein neues Schild haben.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2018 09:38 #63520 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Segmentation/Intarsia wetterfest machen
Hi Anna, direkte Sonneneinstrahlung innen zu außen ist ein himmelweiter Unterschied. Fensterscheiben filtern schon gehörig UV-Strahlen weg. Lichtecht bedeutet nicht dass die Farben nicht blasser werden, gerade die dunkleren Farbtöne verlieren sich kräftig.

Please Log in or Create an account to join the conversation.