- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Oberfräsen
- zuwachs im gerätepark und gleich eine frage
zuwachs im gerätepark und gleich eine frage
- Felix
- Offline
- Posts: 842
den Sicherheitsschalter brauchst Du nur für den Frästisch, wenn die OF von unten montiert ist.
Nochmals: eine OF ist nicht ungefährlich! Die dreht wahrscheinlich bis 16 TUmdr./Min.!
Wenn dann im "Gleichlauf" gefräst werden sollte dann ist das Risiko groß!!!
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
stimmt felix, aber das ist mir bewusst. ehe ich mich an neue sachen wage erkundige ich mich erst einmal soweit möglich, hole mir tipps, literatur (das buch von guide henn sollte bald geliefert werden) uswusf.Nochmals: eine OF ist nicht ungefährlich!
leerlauf sogar bis 28.000 u/minDie dreht wahrscheinlich bis 16 TUmdr./Min.!

Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
- Posts: 772
Im Buch von Guido Henn ist auch eine platzsparende Alternatve zum großen Frästisch drinn.für den anfang versuche ich es mit einem (klappbaren) werktisch
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
hab heute den klappbaren werkisch (wolfcraft) bekommen. suche immer noch nach einem stabien arbeitstisch (170 cm ) der halbwegs günstig ist da ich einfach arbeitsfläche brauche.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
- Posts: 842
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
sch...ade, war echt ein stabiles ding.
was haltet ihr davon: klappbarer werktisch
ist sowas stabil genug?
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
- Posts: 1175
als Unterbau für eine leichte Maschine, wie gezeigt, sicher möglich.
Als Arbeitstisch, auf dem auch mal mit Hammer und Beitel gearbeitet wird, geht das nicht.
Da solltest Du Dich an "Hobelbänken" orientieren.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
- Posts: 772
zum Thema Oberfräse (OF) habe ich gerade ein interessantes Video gesehen. Wie man Griffmulden an Schränken herstellt. Interessant ist auch die Befestigung der Werkstücke auf dem Arbeitstisch.
OF Viedeo
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Herbert 10
- Offline
- Posts: 168
Hatte die auch mal im Gebrauch .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
was war das problem mit der bosch?
und was würdst du stattdessen empfehlen - und warum?
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.