- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Oberfräsen
- Zubehör zu Proxxon
Zubehör zu Proxxon
- Vocalitas
- Offline
Less
More
- Posts: 6
16 Dec 2020 15:12 #76211
by Vocalitas
Zubehör zu Proxxon was created by Vocalitas
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Oberfräse. Nun bin ich auf ein Zubehör von Proxxon gestoßen. Das kann ich in Verbindung mit meiner Microsoft 50/E verwenden. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen. Vielen Dank schon mal. V.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dat Ei
- Away
Less
More
- Posts: 190
16 Dec 2020 15:27 #76212
by Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Replied by Dat Ei on topic Zubehör zu Proxxon
Nachdem ich von Deinem Posting erst etwas irrtiert war, ging mir auf, dass Du wahrscheinlich Micromot und nicht Microsoft meintest... Autokorrektur?
Dat Ei
Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
16 Dec 2020 15:37 #76215
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Zubehör zu Proxxon
Ich würde das Gerät auch nicht als Oberfräse bezeichnen, sondern als kleinen Schleifer. Als Ergänzung für die Bearbeitung der Sägewerke sind diese Maschinchen sehr gut geeignet, weil man damit auch enge Radien bearbeiten kann.
Diese gibt es auch noch von Dremel oder von no-name-Firmen. Ich benutze seit vielen Jahren ein Exemplar von Ferm mit biegsamer Welle. Das ist sehr günstig, haltbar und leistet dasselbe wie die teureren. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Diese gibt es auch noch von Dremel oder von no-name-Firmen. Ich benutze seit vielen Jahren ein Exemplar von Ferm mit biegsamer Welle. Das ist sehr günstig, haltbar und leistet dasselbe wie die teureren. Zumindest ist das meine Erfahrung.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Vocalitas
- Offline
Less
More
- Posts: 6
16 Dec 2020 15:53 #76216
by Vocalitas
Replied by Vocalitas on topic Zubehör zu Proxxon
Großes UPS Micromot natürlich. Autokorrekturfalle. Vielen Dank für den Hinweis.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Vocalitas
- Offline
Less
More
- Posts: 6
16 Dec 2020 16:07 #76217
by Vocalitas
Replied by Vocalitas on topic Zubehör zu Proxxon
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Bei meiner Frage ging es um das Zubehör "Oberfräsenvorsatz". Ich habe ein Micromot Handfräsgerät und wollte fragen ob jemand mit diesem Zubehör schon gearbeitet hat. Aber ich trage mich mit dem Gedanken deiner Empfehlung zu folgen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
16 Dec 2020 18:00 #76221
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Zubehör zu Proxxon
ich habe mir die kleine Oberfräse von Proxxon zugelegt und bin sehr zufrieden damit (für meine Arbeiten)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Plüschie
- Offline
Less
More
- Posts: 60
16 Dec 2020 19:37 #76225
by Plüschie
Replied by Plüschie on topic Zubehör zu Proxxon
Ich hab mir den Oberfräsenvorsatz auch mal gekauft, aber ich hab mich hinterher geärgert. Das war nix. Da lob ich mir doch meine kleine Katsu, damit kann man eher arbeiten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Vocalitas
- Offline
Less
More
- Posts: 6
17 Dec 2020 09:44 #76242
by Vocalitas
Replied by Vocalitas on topic Zubehör zu Proxxon
Vielen Dank für eure Ratschläge, ich denke ich werde mir eine kleine Oberfräse zulegen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
17 Dec 2020 11:39 #76246
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Zubehör zu Proxxon
Um die Arbeit einer Oberfräse zu erledigen kann man wirklich nur den Kauf einer Oberfräse empfehlen...
Die gibt es mittlerweile in allen Größen-, Preis- und Qualitätsklassen. Da kann man fast nicht viel falsch machen. Nur bei den Fräsern sollte man keinen Billigschrott kaufen.
Ich habe zwei Oberfräsen (groß und klein) und auch den Dremel Oberfräsenvorsatz. Den nutze ich nur zum schnellen Löcherbohren in Vorlagen. Beim Schwibbogen bin ich damit deutlich schneller als mit einer Welle, der Hand oder im Bohrständer.
Die Idee habe ich bei Sterling Davis (ab min 4:20) abgeguckt:

Ich habe zwei Oberfräsen (groß und klein) und auch den Dremel Oberfräsenvorsatz. Den nutze ich nur zum schnellen Löcherbohren in Vorlagen. Beim Schwibbogen bin ich damit deutlich schneller als mit einer Welle, der Hand oder im Bohrständer.
Die Idee habe ich bei Sterling Davis (ab min 4:20) abgeguckt:
Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: yolli, Spacerider
Please Log in or Create an account to join the conversation.