×
Spielregeln zur Monatsaufgabe
Aus den Reihen unserer Mitglieder kam der Wunsch nach einer thematischen „Monatsaufgabe“, die innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens von den Mitgliedern umgesetzt werden kann.
Die Aufgabe soll nicht als ein Wettbewerb gesehen werden, sondern sie soll eine Anregung sein, ein Thema kreativ und interessant zu gestalten. Dabei wird keine bestimmte Technik vorgegeben, sondern dies bleibt den Teilnehmenden komplett überlassen. Einzige Bedingung: Die Dekupiersäge wird als Hauptwerkzeug für die Umsetzung vorgegeben.
Wer sich beteiligt, bekommt einen eigenen Thread zur jeweiligen Aufgabe, in dem die Arbeitsschritte und das Ergebnis vorgestellt werden. Wenn Vorlagen verwendet werden, ist der Name des Designers zu nennen.
Die Arbeit, die zum jeweiligen Thema gezeigt wird, soll vorher nicht veröffentlicht worden sein sondern extra zu diesem Thema angefertigt werden. Um eine Doppelung von Themen zu vermeiden, soll sie nur im Bereich „Monatsaufgaben“ gezeigt werden.
Das Thema der ersten Monatsaufgabe lautet "Frühling" und kann bis Ende März bearbeitet werden.
Aus den Reihen unserer Mitglieder kam der Wunsch nach einer thematischen „Monatsaufgabe“, die innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens von den Mitgliedern umgesetzt werden kann.
Die Aufgabe soll nicht als ein Wettbewerb gesehen werden, sondern sie soll eine Anregung sein, ein Thema kreativ und interessant zu gestalten. Dabei wird keine bestimmte Technik vorgegeben, sondern dies bleibt den Teilnehmenden komplett überlassen. Einzige Bedingung: Die Dekupiersäge wird als Hauptwerkzeug für die Umsetzung vorgegeben.
Wer sich beteiligt, bekommt einen eigenen Thread zur jeweiligen Aufgabe, in dem die Arbeitsschritte und das Ergebnis vorgestellt werden. Wenn Vorlagen verwendet werden, ist der Name des Designers zu nennen.
Die Arbeit, die zum jeweiligen Thema gezeigt wird, soll vorher nicht veröffentlicht worden sein sondern extra zu diesem Thema angefertigt werden. Um eine Doppelung von Themen zu vermeiden, soll sie nur im Bereich „Monatsaufgaben“ gezeigt werden.
Das Thema der ersten Monatsaufgabe lautet "Frühling" und kann bis Ende März bearbeitet werden.
Archimedes123
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
07 Mar 2020 20:38 #73038
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
This message has attachments images.
Replied by Archimedes123 on topic Archimedes123
Ich habe für meinen Beitrag zur Monatsaufgabe eine Vorlage von Armin Täubner gewählt, die "Elfenwanderung" aus dem Buch "das clevere Laubsägebuch".
Eigentlich ist die Vorlage nur flach aus einer Sperrholzplatte, aber ich habe es in zwei Teile geteilt, und auch noch eine Grasnarbe davor gesetzt, damit es ein bisschen aufwändiger wird.
Die Girlande ist aus Eiche, die eine Elfe aus Linde, bei der anderen weiß ich es nicht ganz genau. Die Grasnarbe ist aus Tulpenbaumholz, weil es einen leichten Grünstich hat. Das Unterlagenbrett ist, wenn ich mich recht erinnere, Erle.
Wenn ich es noch mal machen würde, würde ich die andere Elfe auch aus einem helleren Holz machen. Vor dem Ölen war der Kontrast zur Eiche noch deutlicher, jetzt gehen die Farben ziemlich ineinander über.
Die Kerze ist nur lose dazu gestellt. Ich überlege noch, ob es nicht netter wäre, eine kleine Vase mit Blumen dazu zu stellen.
Und nun die Bilder:
Vorlage vorbereiten:
Teile fertig ausgesägt:
Teile verleimten:
Fertiges Projekt:
Es ist kein sehr schwieriges Projekt, aber ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.
Eigentlich ist die Vorlage nur flach aus einer Sperrholzplatte, aber ich habe es in zwei Teile geteilt, und auch noch eine Grasnarbe davor gesetzt, damit es ein bisschen aufwändiger wird.
Die Girlande ist aus Eiche, die eine Elfe aus Linde, bei der anderen weiß ich es nicht ganz genau. Die Grasnarbe ist aus Tulpenbaumholz, weil es einen leichten Grünstich hat. Das Unterlagenbrett ist, wenn ich mich recht erinnere, Erle.
Wenn ich es noch mal machen würde, würde ich die andere Elfe auch aus einem helleren Holz machen. Vor dem Ölen war der Kontrast zur Eiche noch deutlicher, jetzt gehen die Farben ziemlich ineinander über.
Die Kerze ist nur lose dazu gestellt. Ich überlege noch, ob es nicht netter wäre, eine kleine Vase mit Blumen dazu zu stellen.
Und nun die Bilder:
Vorlage vorbereiten:
Teile fertig ausgesägt:
Teile verleimten:
Fertiges Projekt:
Es ist kein sehr schwieriges Projekt, aber ich hoffe, es gefällt euch trotzdem.
Herzliche Grüße
Archimede
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13324
08 Mar 2020 11:39 #73050
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Archimedes123
Das gefällt mir sehr gut und deine Abwandlung der Vorlage macht die Arbeit schön lebendig!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
14 Mar 2020 17:58 #73180
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Archimedes123
Dein Frühlingswerk gefällt mir sehr gut. Die Ergänzung mit der Grasebene finde ich sehr gelungen. Deine Idee mit der kleinen Blumenvase finde ich interessant. Probier es doch mal.
Gruß,
Ziska
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
16 Mar 2020 13:22 #73242
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Archimedes123
Sehr niedlich und ganz Täubner, gefällt mir gut
!

Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
16 Mar 2020 13:59 #73244
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Archimedes123
Ich danke euch dreien herzlich für eure freundlichen Worte, und ich finde tatsächlich auch, dass es ganz Täubner ist. Ich finde, dass er es immer wunderbar schafft, zwar konventionell, aber nicht kitschig zu sein.
Herzliche Grüße
Archimede
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
19 Mar 2020 11:28 #73303
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Archimedes123
Das ist eine sehr schöne Umsetzung vom "Frühling". Die Idee mit der Vase daneben finde ich auch sehr passend.
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
19 Mar 2020 11:37 #73304
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Archimedes123
Im Moment habe ich eine gruselige Renovierung in der Wohnung, sobald es die Gelegenheit gibt, werde ich mal eine kleine Vase mit Blumen füllen und daneben stellen.
Herzliche Grüße
Archimede
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
26 Mar 2020 17:55 #73444
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Archimedes123
schaut toll aus .. vor allem auch die unterschiedliche Maserrichtung kommt gut zur Geltung
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- yolli
- Offline
Less
More
- Posts: 756
26 Mar 2020 18:53 #73446
by yolli
Replied by yolli on topic Archimedes123
Ist lieb, zierlich und süß.
LG Yolande
LG Yolande
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.